|
AutoLisp : Anfangspunkt in Polylinien
Andi L am 01.12.2003 um 20:11 Uhr (0)
Hi Im Anhang befindet sich ein LISP, mit dem Du den Startpunkt und die Laufrichtung einer LWPOLYLINE ändern kannst. Polylinie wählen, neuen Startpunkt klicken, 2. Punkt für Laufrichtung klicken. Fertig. Der neue Startpunkt muß bereits in der PLINE vorhanden sein, sonst hängt das Programm (mit ESC unterbrechen). Der 2. Konturpunkt muß der folgende, oder vorhergehende Vertex des neuen Startpunkts sein. Grüße Andi
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Punkt links oder rechts von Kontur
Andi L am 25.07.2004 um 20:30 Uhr (0)
Hi Sorry, links/rechts ist natürlich etwas schwammig ausgedrückt. Ich meine damit links/rechts einer PLINE in Abhängigkeit der Laufrichtung. Den genannten Beitrag kenne ich, aber dabei geht es um innen/außen. Innen/außen und die Laufrichtung von geschlossenen Konturen kann ich bestimmen. Mein Problem betrifft hauptsächlich offene Konturen, da ist inne/außen ja ziemlicher Käse. Die Unterscheidung brauche ich für eine spezielle Offsetroutine, um Punkte (bzw. Teilsegmente) die nicht auf die richtigen Seite de ...
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |