|
AutoLisp : VLX und upload
AsSchu am 06.10.2004 um 09:53 Uhr (0)
Moin, moin ich habe meine Menümacros so hinterlegt, daß nur im Falle der Aktivierung die Anwendung geladen wird. z.B. so: ^C^C^P(if (null C:loe-neu)(load loe-neu ))(princ);loe-neu Ich habe jetzt mehrere lisp in einer .vlx zusammengefasst. Frage: wenn die lisp in der .vlx stecken, findet acad sie noch mit dem o.a. Macro? Denn nachdem ich die lisp s aus dem Suchpfad gelöscht hatte, wurden sie nicht mehr gefunden. Oder liegt es wieder am Nezwerk? Ciao
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
AsSchu am 06.11.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, 1. Frage: wie kann ich den rtext $(getvar,ctab)(Layoutangabe) in verh. klasse lisp einbinden? 2. Frage: Meine Help für EXPRESS ist verschwunden. Kann ich die irgendwie nachladen? Ciao ------------------
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : altes .lsp aus R12
AsSchu am 31.03.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Lispler, habe da ein altes Lisp aus R12. Dort konnte man Farbe usw. abfragen. Das war ganz nützlich bei sehr vielen Layern; und wenn es ein Fremdplan war. Könnte mir jemand von Euch helfen das zum Laufen zu bringen? Ich habe da schon dran rumprobiert, aber meine bescheidenen Kenntnisse über lisp reichen nicht aus. Wäre wirklich nett von Euch. Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 31. Mrz. 2004 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Präfix von einer Bogenbemassung
AsSchu am 05.05.2004 um 10:13 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe mir hier aus dem Forum folgendes Lisp geholt: ;bogen bemaßen (defun c:bl (/ bogen) (setvar cmdecho 0) (setq bogen (entsel Zu bemaßenden Bogen wählen ! )) (command _lengthen (car bogen) ) (print Maßposition zeigen ! ) (command _dim _ang bogen pause (rtos (getvar PERIMETER ) 2 2) exit ) ) das klappt auch wunderbar. Nun habe ich meinem Bem-Stil ein Präfix verpasst; und zwar einen umgedrehten Bogen für das Bogensymbol ( das ist das Sonderzeichen 147 in meinem T ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Layer in vorh. Lisp ändern
AsSchu am 17.09.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo, leider bin ich kein Lispler. Kann mir jemand vo Euch helfen? Ich möchte, dass er die lisp auf dem aktuellen Layer ausführt und nicht auf Layer 0 wäre wirklich schön ;; BOESCH.LSP ;;; ;;; 10.11.1997 (c) Christoph Candido, Wien ;;; E-Mail: h8540418@edv1.boku.ac.at ;;; ;;; Boeschungssignaturen erstellen. ;;; (defun C:BOESCH (/ *boesch_err* getent getd oerr oech obm en1 en2 d ss ssneu ssd i en ent pt1 pt2 pt3 ang j) (defun *boesch_err* (s) ; Fehlerroutine (set ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : AutoCAD PROTECTED LISP file
AsSchu am 07.01.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, kann man ein AutoCAD PROTECTED LISP file irgendwie lesbar machen? Ciao
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Datei funzt nicht
AsSchu am 17.12.2003 um 17:27 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von startrek: Hallo Carmen, öffne mal die ladoc.lsp mit einem Editor und schau was hinter defun c: (oder so ähnlich ) steht, das ist der eigentliche Befehlsname (die sind manchmal nicht mit dem Dateinamen identisch) ;***************************************************************************** ; ; L A D O C ; ; Lisp Programmsammlung mit Dialogboxinterface ; zur Dokumentation der Zeichnungsstruktur ; ; ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp läuft nicht unter XP
AsSchu am 24.08.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Leute,leider weiß ich nicht mehr wo ich diese kleine Lisp herhabe.Sie läuft unter XP nicht mehr.(defun c:WG-SET-PLTDIR (/ PATH) (and(setq PATH(strcat(getvar "dwgprefix")(getvar "dwgname"))) (vl-registry-write (strcat "HKEY_CURRENT_USER" (vlax-product-key) "PROFILES" (vla-get-ActiveProfile (vla-get-PROFILES (vla-get-preferences (vlax-get-acad-object) ) ) ) "DialogsPlot" ) "PlotToFileBrowseDir" PATH ) ))Kan ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Layer in vorh. Lisp ändern
AsSchu am 17.09.2003 um 09:35 Uhr (0)
Daaaaanke, du bist ein Schatz Deine u kommen promt Ciao ------------------
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp läuft nicht unter XP
AsSchu am 24.08.2007 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADchup:So:(setenv "PlotToFilePath" (getvar "dwgprefix"))1000 Punkte
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden
AsSchu am 10.11.2003 um 17:26 Uhr (0)
Danke erstmal, werde morgen nochmal testen. 2. Habe mir den Express übergebügelt. Hilfe ist wieder da Ciao ------------------
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ein LISP-Tool für Parallelbemaßung
AsSchu am 02.02.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hallo, viiiiiiel einfacher. Das BKS Benutzerkoordinatensystem nach der unteren Bauteilkante ausrichten und dann normal bemassen mit horizontaler Textausrichtung im Bemassungsstil.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ausführung dieser Lisp-Datei der alte Layer wieder zurückgesetzt
AsSchu am 06.05.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo, ich würde die .lsp und das Makro mal hier reinstellen. Dann kann man besser sehen was Du meinst. Ciao
|
| In das Form AutoLisp wechseln |