|
AutoLisp : doppelte objekte
Brischke am 03.12.2003 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Frank, deine Lust zu suchen ist wohl immer noch nicht erwacht. ;-) Ok, dann also die Standardantwort für diese Fälle: Schau mal bei cadwiesel ( http://www.cadwiesel.de) vorbei, da gibt s so etwas. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : AutoLISP - könnte es soetwas?
Brischke am 25.03.2003 um 19:43 Uhr (0)
Hallo Gambrinus, Lisp selber beibringen - hmm - ich bin absoluter Autodidakt, somit scheint es wohl zu gehen. Mit einem Kurs kommst Du jedoch schneller rein in s Thema und hast die Chance, die üblichen Anfängerfehler zu umgehen. Buch, da gibt es die verschiedensten Empfehlungen, ich selbst verlasse mich auf die Online-Hilfe und die Newsgroups. Im Internet kann ich Dir Axels AutoLisp-Seiten empfehlen. Schau auch mal bei CADwiesel vorbei, da gibts auch Links. Ich möchte Dich jedoch darauf hinweisen, dass b ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp und ADT
Brischke am 02.09.2004 um 13:51 Uhr (0)
Hallo CADesigner, speziell zum ADT - weniger. Lisp allegemein - massig. einfach mal googln oder eben gleich die bekannten Seiten durchsuchen. www.cadwiesel.de www.defun.de www.caddepot.com Jetzt hast du erstmal zu tun. ;-) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : element drehen
Brischke am 12.03.2003 um 17:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gmk: hi cadwiesel! ...drehung wird dann wohl auf eine transformation rauslaufen). gruss georg Hi Georg, genau so ist das. Willst du das ohne (command ...) hinkriegen ist es ein wenig Koordinatenrechnen. In komplizierten Fällen verschiebe ich dann immer das BKS, damit mir das der (trans ...)-Befehl macht. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : entmake
Brischke am 30.10.2003 um 12:16 Uhr (0)
@cadwiesel heute ein wenig schreibfaul? ;-)) @fca_mi2 es ist dann noch etwas mehr zu ändern. (defun fc_linie (ep zp layername farbnr faktor linientyp /) (entmake (list (0 . LINE ) (cons 6 linientyp) (cons 8 layername) (cons 10 (list (car ep) (cadr ep) 0.0)) (cons 11 (list (car zp) (cadr zp) 0.0)) ;(8 . faktor);;?? (cons 62 farbnr) )) );defun Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Kreise im DXF File erkennen
Brischke am 10.12.2006 um 16:52 Uhr (0)
Betreffs Umwandlung hatte CADmium hier mal was gepostet. Vielleicht reicht dir ja auch das Teil von Cadwiesel im selben Thread.------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : StartUndoMark in Verbindung mit (align ..)
Brischke am 22.08.2006 um 07:47 Uhr (0)
@Carsten Danke!@CADwiesel - Nein.Dann sieht es wohl tatsächlich so aus wie oben beschrieben Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. Ich bin dabei: CAD.de Anwendertreffen vom. 20. - 22.09.2006
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Suche debugger für (V)Lisp s
Brischke am 21.01.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, im Chat wurde eben die gleiche Frage diskutiert. Jemand hat da auf diesen Link http://www.caelink.com/ hingewiesen. Ist in engl. und kostet 30$. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Boesch.lisp - Objekt schneidet keine Kante
Brischke am 26.08.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Sandra,hast du dich schon mal direkt an Cadwiesel gewandt? Das verspricht sicher mehr Erfolg, die ich z.B. die Routine nicht kenne.Wenn du ihm mailst, schick gleiche eine bsp-Zeichnung mit, dann ist die Ursachenforschung deutlich einfacher.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Linientypen mit entmake
Brischke am 22.12.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Cadmium, schau dir mal das LTDUMP.lsp von CADwiesel s Seite an. Ich weiß nicht ob das was nützt, um den Geheimnissen auf die Spur zu kommen, da ich das selber noch nicht gemacht habe. Ich mach das immer mit Linientyp laden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Text in datei schreiben
Brischke am 13.03.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, versuch das: (strcat "(if (zerop (getvar "DBMOD"))(command "._OPEN"" item ")(command "._OPEN" "_Y"" item "))") der "" bewirkt, dass das " als String behandelt wird. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : LISP Flächen addieren
Brischke am 01.12.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hallo feder, es gibt kein Forum speziell für AutoCAD2000. Dafür aber das Forum Rund um AutoCAD . In diesem Forum geht es um das Programmieren selbst. Zu deinem Thema kannst du mal auf CADwiesel s Seite schauen, da gab es einiges zu Flächen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat! ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Zahl Hochzählen
Brischke am 17.02.2003 um 14:29 Uhr (0)
...Klammer gefehlt... Das kommt davon, wenn man das direkt in die Antwort schreibt, und keinen Editor nutzt. CADwiesel hat natürlich recht, was den Layer angeht. Da kann man dann noch ein Listenfenster mit der Auflistung aller Layer aufgehen lassen. Da wählt man den Layer aus, dann ist s eindeutig. Ich schau mal, dass ich das heute Abend mit hinbekomme. Bis dahin ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |