Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.321
Anzahl Beiträge: 31.941
Anzahl Themen: 4.578

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 183 - 195, 579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
AutoLisp : Lisp-Datei anpassen?
CADmium am 08.06.2005 um 14:14 Uhr (0)
gib mal (vlax-for ITEM(vla-get-PlotConfigurations (vla-get-ActiveDocument(vlax-get-acad-object)) ) (princ(strcat (vla-get-NAME ITEM))) ) in der Befehlszeile ein! Und? Vorheriger Plot dabei? evlt. kommst du weiter, wenn du den id der Registry im aktuellen ACAD-Profil unter MRUconfig gespeicherten Wert mit vla-put-ConfigName setzt ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung ...

AutoLisp : auf ein Rechtek stutzen
CADmium am 08.06.2005 um 17:05 Uhr (0)
guck dir mal das Lisp extrim.lsp aus den Expresstools an. Das macht ähnliches. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

AutoLisp : txtexp in Lisp-Routine verwenden; Objekt verschoben
CADmium am 14.06.2005 um 13:47 Uhr (0)
zum Verschieben des Textes guck mal hier und zum Aufruf von txtexp und der Objektwahl: da würde ich mal die txtexp.lsp modifizieren do daß ein Auswahlsatz übergeben werden kann und nicht erst innerhalb der Routine abgefragt wird. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 14. Jun. 2005 editiert.]

AutoLisp : Neues auf meinen Lisp-Seiten
CADmium am 21.06.2005 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Axel! Schön, dich wieder an Bo(a)rd zu wissen. Und dann gleich mit einer Erweiterung deiner Seiten. In der Hoffnung, dass diese nicht die letzte sein wird  ... P.S.Schönes dotted pair als Überschrift ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 21. Jun. 2005 editiert.]

AutoLisp : Nach Fensterwechsel LISP aufrufen
CADmium am 21.06.2005 um 11:22 Uhr (0)
jo, kann sein .. aber was genau heißt bei dir Fenster wechseln ...vom Modell ins Layout .. von einer Zeichnung zur anderen? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

AutoLisp : Nach Fensterwechsel LISP aufrufen
CADmium am 21.06.2005 um 12:54 Uhr (0)
schon mal mit vlr-documentBecameCurrent gegoogelt... liefert einiges an Beispielen, vielleicht ist da ja das was du suchst schon bei? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

AutoLisp : Anordnung in Lisp
CADmium am 29.06.2005 um 07:47 Uhr (0)
z.B: (setq kreis0 (list (cons 0 circle ) (cons 8 AM_0 ) (10 0 0 0) (cons 40 10))) (setq kreis3 (list (cons 0 circle ) (cons 8 AM_0 ) (10 0 10 0) (cons 40 20))) (setq kreis8 (list (cons 0 circle ) (cons 8 AM_0 ) (10 10 0 0) (cons 40 35))) ;_usw....dann Kreise erzeugen (entmake kreis0) (setq kreis0-fertig (entlast)) (entmake kreis3) (setq kreis3-fertig (entlast)) (entmake kreis8) (setq kreis8-fertig (entlast)) ; .. und dann Reihe (command _array kreis3-fertig _R 10 10 15 12) ----------------- ...

Lisp : Punkte einer Polylinie in Datei schreiben
CADmium am 11.07.2005 um 07:23 Uhr (0)
Online findest du auf Mapcars Seiten einen Super-Einstiegs-Tutorial in Lisp.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

AutoLisp : Lisp oder AutocadVBA
CADmium am 13.07.2005 um 13:18 Uhr (0)
zum ersten guck mal hier ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

AutoLisp : wieder Baustahlmatten
CADmium am 13.07.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Lars! Guck doch mal, was unter Holger Brischke steht. Und klick einfach mal den Link (defun - Lisp over night! an! Das soll jetzt keine Werbung sein, sondern eine Hilfestellung! Ich seh das nämlich auch so, das man so ein Optimierungstool nicht einfach aus dem Ärmel schüttelt, und da dann doch ein bißchen Gehirnschmalz und Arbeitszeit mit verbunden ist, und dann ist es nunmal nicht unbedingt ein Fall für lau und fürs Forum. ------------------ - Thomas -

AutoLisp : Computername via LISP (DNS)
CADmium am 13.07.2004 um 10:02 Uhr (0)
unter Windows sollte das helfen.. (vl-load-com) (defun NETWORK-GETVARS ( / wscript RETURN ) (cond ((setq wscript (vlax-create-object WScript.Network )) (setq RETURN (list (vlax-get-property wscript ComputerName ) (vlax-get-property wscript UserDomain ) (vlax-get-property wscript UserName ) ) ) (vlax-release-object wscript) ) ) RETURN ) ------------------ - Thomas -

AutoLisp : Lisp immer kränker?
CADmium am 05.08.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hi Axel.. is ja tricky.. Hmm .. vielleicht wird für den Rückgabewert der Funktion bloß ein gewisser Speicherplatz reserviert, und deine Liste ist zu lang? Bis (repeat 220 ... ist nämlich alles ok .. und wenn man einen anderen Rückgabewert setzt auch... z.B. (defun c:bugtest( / i rl) (setq i 0) (repeat 250 (setq rl(cons(list i i i)rl)) (setq i(1+ i)) ) (setq *result*(reverse rl)) T ) Du bist dran. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschrei ...

AutoLisp : Lisp immer kränker?
CADmium am 05.08.2005 um 16:38 Uhr (0)
...is ja echt krank...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz