|
AutoLisp : Verschieben
CADwiesel am 17.01.2005 um 16:55 Uhr (0)
wenn jedes Teil ein Bloch ist, kannst du die doch anhand des Namens raussuchen und verschieben ssget "_X"... oder ssget "_C" .... ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
| | In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
CADwiesel am 15.03.2016 um 15:47 Uhr (1)
Es fehlen die Funktionen- AFTER- EH_WORKCommand Ausdrücke funktionieren nicht in Reactorfunktionen. (workElement)Die Reactorfunktionen werden mehrfach durchlaufen, da die Reaktoren nicht in einer Globalen Variable definiert wurden, die auf Vorhandensein abgeprüft wird, somit werden mehrfache gleiche Reaktoren aktiviert.Aber Grundsätzlich funktioniert das Programm - auch unter 2012------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
| | In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layer umschalten bei der Bemassung
CADwiesel am 09.10.2003 um 20:37 Uhr (0)
Ich rate erstmal zu der version mit der Sache des änderns nach bemassung.Also bemassen dann knöppsche drücke und bemassung verschieben.Allerdings gibts noch ne Lösung vor der Hardcore-Version (Danke an Albert für das Wort!!!)die wäre einfach ein lisp schreiben, was die ganzen Bemassungsbefehle umdefiniert (bflösch) und neu definieren !!!*** F1 ***!!!..und zum Schuß bleiben dann die Reaktoren :-)i-love Reaktoren :-(------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
| | In das Form Lisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |