Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Doc40 am 25.05.2009 um 08:10 Uhr (0)
Hallo nochmal!Im Anhang die Routine, wie sie nun zum Einsatz kommt. (getestet leider nur unter AutoCAD 2010)LG, Bernhard

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Doc40 am 25.05.2009 um 08:12 Uhr (0)
Hallo nochmal!Im Anhang die Routine, wie sie nun zum Einsatz kommt. (getestet leider nur unter AutoCAD 2010)LG, BernhardP.S. Das gab für Heiko 10 Us

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Doc40 am 20.05.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hi!Vielen Dank für die raschen Antwort! So werde ich es dann wohl machen müssen. Danke, Doc40

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Doc40 am 25.05.2009 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Heiko!Vielen Dank für den zweiten "Schnellschuss". Das kommt dem Ideal sehr nahe. Den Rest werde ich selbst stricken. LG, Bernhard

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Doc40 am 20.05.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hallo CADchup!Funktioniert denn der Befeh "CHSPACE" im Modellbereich, oder hab ich da was falsch verstanden.Ich habe im Layoutberich kein Ansichtsfenster!LG, Doc40

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Doc40 am 22.05.2009 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Heiko!Vielen Dank für deinen "Schnellschuss". Funktioniert einwandfrei! Wie von dir bereits erwähnt funktioniert die Routine leider nur für ein Objekt. Schön wäre, wenn ohne Benutzereingabe alle Objekte gewählt, und diese verschoben anstatt kopiert würden. (Modellbereich soll leer sein) Ein leerer Modellbereich ist wichtig, um eine Unterscheidung zwischen importierten Zeichnungen (ProEngineer) und generischen AutoCAD-Zeichnungen treffen zu können. Leider ist mein v-Functions-Wissen noch nicht ausrei ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Doc40 am 20.05.2009 um 21:22 Uhr (0)
Hallo fuchsi!Ich konnte folgendes Verhalten feststellen:Nach dem Öffnen der zu bearbeitenden Zeichnung rufe ich mir die Lisproutine mittels Tastatureingabe auf. Die Routine läuft durch,wobei zum Schluss auf dan LayoutTab umgeschaltet, jedoch nichts eingefügt wird. Das bedeutet, dass werder im Modell- noch im Layout-Bereich Zeichnungsobjekte zu sehen sind. (sind wohl in der Windows Zwischenablage)Ich schließe nun die Zeichnung (ohne zu speichern) und öffne sie wieder.Beim erneuten Aufrufen der Routine läuft ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Zeichnung vom Modellbereich in den Layoutbereich verschieben
Doc40 am 20.05.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Lispforum!Ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem:Ich habe eine DWG-Datei aus einem Fremdsystem (ProEngineer) vorliegen,in der sich alle Zeichnungsobjekte im Modellbereich befinden. (inkl. Zeichnungsrahmen)Problemstellung:Mittels LISP alle Zeichnungsobjekte des Modellbereiches "ausschneiden" und im Layoutbereichwieder einfügen (im Punkt 0,0).[b]Mein Lösungsansatz 1:[b] (command "_cutclip" "_all" "") ; Alle Objekte ausschneiden (command "CTAB" "Layout1") ; Layouttab "Layout1" aktiv schalten (command ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz