|
AutoLisp : Elektrotools für Auto CAD (lisp oder ARX)
Erwin Fortelny am 18.01.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von moto: möchte mit Auto CAD Elektrobaupläne erstellen Symbole sind zum teil vorhanden suche lösung über lisp tools zum vereinfachen der leitungen beim erstellen der zeichnung [...] hat jemand da ene lösung ? Also ich kenn da nur eine Löhnware ... ESC-CAD von Mensch&Maschine ... ne Freeware ist mir noch nicht untergekommen ... ------------------ Servus, Erwin --
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Layer in vorh. Lisp ändern
Erwin Fortelny am 17.09.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von AsSchu: leider bin ich kein Lispler. Kann mir jemand vo Euch helfen? Mal sehen ... Zitat: Original erstellt von AsSchu: Ich möchte, dass er die lisp auf dem aktuellen Layer ausführt und nicht auf Layer 0 wäre wirklich schön OK ... Ich versuche es nur mit Teilausschnitten, ich hoffe es genügt!? Die relevante Stelle ist dies (Bei ;;*** ): Code: ;; Blockdefinition fuer temp. Linienbloecke erzeugen: (entmake ((0 . BLOCK )(2 . BOESCH )(10 0.0 0.0 0.0 ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : dwg nummer
Erwin Fortelny am 22.11.2002 um 09:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von GG-GREGOR: a andere frage wenn ich dich schon dran habe wie kann ich über lisp ein attribut ändern . möchte das es mit die zeichungs nummer direkt in den zeichungs kopf gibt . aber schaffe es nit kanst du mir da helfen ? Ich hätte hier ev. etwas für Dich ... hoffe, dass Du es noch brauchen kannst, bin erst jetzt über diesen Tread gestolpert ... ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : kopieren und editieren
Erwin Fortelny am 23.07.2004 um 14:15 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von carmelli76: das ist total nett, dass du dich da so reinhängst. Naja, hat ja auch einen gewissen Eigennutzten: wer Rastet, der Rostet, auch bei Lisp! Zitat: Original erstellt von carmelli76: es sind ja nur kleine verbesserungen. ich werd mich mal selber dranhängen und versuchen, es umzuschreiben. OK ... mal sehen was dann bei einen jedem rauskommt! Zitat: Original erstellt von carmelli76: du bist ja nicht mein persönlicher lispprogrammierer, wäre ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 14.11.2003 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Allerseits! Hat Jemand von Euch eine Ahnung ob man den Pfad der Plotstiltabelle via Lisp beim Starten einer DWG über z.B. die ACAD.LSP ändern könnte?! Grund: Bis R14 haben wir unsere PC?-Dateien immer im Projektverzeichnis abgelegt, ab R2000 geht dies ja nicht mehr, Acad greift ja nur auf den eingestelleten Pfad in den Optionen zurück, und da sich dort nun schon sehr viele CTB-Dateien angesammelt haben (im Moment 186 Stück!) bin ich man suchen ob es nicht für das alte Vorgehen auch unter R200x eine M ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Additions-LISP erweitern
Erwin Fortelny am 19.07.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Helmut Wieser: Ich habe vor kurzem hier ein Additions- Lisp nachgefragt und auch bekommen [...] Jetzt habe ich noch eine Frage: Wenn ich das Ausgabeformat = Ergebnis ü.A. also ein fixes Präfix ( = ) und Suffix ( ü.A. ) habe will, wie und wo sag ich das dem LISP? Da muß man das Ganze etaws Umstricken, wie folgt z.B.: (defun c:ADDSUB01 ( / Z1 Z2 OBJEKT OBJEKTDATEN Z3 TPRE TSUF ) ;*** (if (and (setq Z1 177.75) (setq OP(getstring Rechenoperati ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 14.11.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Holger! Da wir in Kürze auf Acad2004 umsteigen: Funktioniert dort das Tool noch, den laut Readme steht nur was von Acad2002!?! ------------------ Servus, Erwin --
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 18.11.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von Brischke: ich bin eigentlich der Meinung von CAD-Tötti. Allerdings wäre ich schon froh, [...] Volle Zustimmung! ------------------ Servus, Erwin --
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 17.11.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von Brischke: Keine Ahnung? Probier es aus - und teile uns das Ergebnis mit. Gut mach ich ... so, gerade probiert und es funktioniert auch noch erfreulicherweise mit 2004!!! ------------------ Servus, Erwin --
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Reaktor beim Beenden von AutoCAD
Erwin Fortelny am 24.08.2004 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Bernd, Was mir dazu einfällt: Du kannst die Befehle Quit und Schliessen via Lisp neu definieren und mußt die orig. Befehle mit Bflösch - am einfachsten via acad.lsp und ss:startup - stillegen! ------------------ Servus, Erwin --
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 14.11.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von Brischke: Altes bekanntes Problem. Schau mal hier nach: ... Danke für den Hinweis, hab zwar eh die Suche vorher verwendet, nur scheinbar die falschen Suchbegriffe gewählt! ------------------ Servus, Erwin --
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 14.11.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Zitat: Original erstellt von cadwomen: da gibt doch creatlink, dass setzt den Pfad auf das aktuelle verzeichniss Jaja, dass hat mir Holger eh schon geschrieben mit den Hinweis auf den Link! Ich wollte jetzt nur wissen, ob dieses Tool auch mit Acad2004 funktioniert!? ------------------ Servus, Erwin --
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Layer in vorh. Lisp ändern
Erwin Fortelny am 18.09.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo AsSchu! Sorry, der Umbau war rein aus den Kopf heraus ohne es zu probieren ... natürlich hat mapcar recht, mit (cons 8 (getvar clayer )) geht s noch einfacher oder man läßt es eben gleich ganz weg, und natürlich braucht man dann die (setq ... Zeile auch nicht mehr! ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at
|
| In das Form AutoLisp wechseln |