|
AutoLisp : Schraffur.lsp
Kramer24 am 24.03.2004 um 09:32 Uhr (0)
ok, danke der Fehler lag in der Skalierung der Schraffur. Aber kann mir jemand das s einbauen, so dass das Schließen der Umgrenzung wegfällt? @AsSchu: Das lisp hat ein anderes Ergebnis, als Dein Weg. Trotzdem Danke Lothar [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 24. Mrz. 2004 editiert.]
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Gaudi-Lisp
Kramer24 am 19.06.2008 um 08:47 Uhr (1)
Hi,acf.lsp geht mit 2004 nicht... http://autolisp-exchange.com/forum/showthread.php?t=71 Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Layer in bestehenden Layouts frieren!?
Kramer24 am 26.09.2003 um 10:25 Uhr (0)
ich kann jemanden im Lisp-Forum helfen... Hatte ich gerade vor 4 Tagen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000248.shtml Lothar Den Hinweis auf die Suchfunktion erspare ich Dir ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Neuen Layer frieren
Kramer24 am 19.09.2003 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Lispler, habe eine Lisp gefunden, das - so wie ich es verstehe- einen neuen Layer in allen Ansichtsfenstern friert, so dass man diesen nur in den Af tauen muss, in denen man den Layer wirklich braucht. Das läuft aber bei mir nicht (AC,ADT2004). Vielleicht kriegt Ihr s hin...:confused; Lothar =====BEGIN CODE HERE======= ;Creates a layer that is frozen in existing vports ;From the gang at CADalog...thanks folks! ; ; (defun c:crelayfrz (/ ) (While (/= layname ) (setq layname (Getstring
New l ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
Kramer24 am 12.12.2003 um 18:00 Uhr (0)
Hallo, ich dachte, dass das mit ExportToAutoCAD2000 geht... Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
Kramer24 am 31.01.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo, ich habe die Schnauze voll.... Ich möchte für eine wichtige Zeichnung (Lageplan meiner Diplomarbeit) immer wieder dieselbe Anzeigenreihenfolge (Schraffuren/andere Objekte gemischt) layerweise herstellen, um so Fehler vor dem Plotten zu vermeiden. Ich wollte mir die Mühe machen ein script zu erstellen. Alle Progrämmchen, die ich kenne sind mehr oder weniger ungeeignet. Ich suche einen Befehl, oä., wie ich die Objekte eines Layers aktiviere, um sie dann über "_draworder" noch oben bzw. nach unten z ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
Kramer24 am 01.02.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo, Danke Ihr beiden, werde mal testen. Ich denke, dass mir das hilft. @Thomas: "BTN-Ware" merk ich mir... Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp und höhenlinien
Kramer24 am 02.10.2004 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Piper, bin sehr an der Lisp interessiert, erhalte aber die Fehlermeldung: Fehler: Falsch formatierte Liste in Eingabe (ADT2004) Weiß jemand Rad??? Danke und Grüße, Lothar
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Kramer24 am 29.05.2007 um 17:39 Uhr (0)
War der Link schon da?Schön siehts aus...Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 29. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Gaudi-Lisp
Kramer24 am 19.06.2008 um 09:32 Uhr (7)
"ESC" und "Kringels" gehen.Bei ACF.lsp mus es _.layer heißen. ADT hat einen anderen Layer Befehl.Gruß ------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form Lisp wechseln |