|
Lisp : Datei mithilfe von LISP verändern
Lispelmann am 27.02.2008 um 13:29 Uhr (0)
Hallo an alle,mich plagt ein kleines Problem. Kann mir jemand einen Tip geben? Mein Problem: Ich habe eine Textdatei mit 25 Zeilen. Die Zeilen bestehen entweder aus Text (1 bis 2 Wörter) oder aus einer Dezimalzahl. Aufgrund neuer Variablenwerte aus der Zeichnungsebene möchte ich durch eine Lisp-Routine die Inhalte von 3 Zeilen (z.B. Zeile 10, 11 und 12) neu belegen, das heisst, die alten Werte entfernen und diese durch die neuen Variablenwerte ersetzen. Der Rest der Zeilen soll unverändert bleiben. Kann ma ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Datei mithilfe von LISP verändern
Lispelmann am 27.02.2008 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Thomas und Jörn,ich danke für die schnelle Hilfe. Ich werde die Antworten durcharbeiten.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Datei mithilfe von LISP verändern
Lispelmann am 27.02.2008 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Thomas, Hallo Joern,es hat super funktioniert. Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung.Gruß
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Punktkoordinaten auf einem Bogen mit Lisp ermitteln
Lispelmann am 08.03.2008 um 21:16 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe ein kleines Problem. In einem Lisp-Modul lasse ich einen Bogen mit der Option Anfangspunkt, Endpunkt und Radius zeichnen. Diese Werte werden den Variablen zugewiesen. So zeichnet mein Modul den Bogen. Der Bogen ist das letzte gezeichnete Objekt. Wie bekomme ich die Koordinaten des Mittelpunktes auf dem Umfang des Bogens? Bitte nicht verwechseln mit dem Mittelpunkt des Bogens (Zentrum).Ich danke im voraus für Hilfe.
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Punktkoordinaten auf einem Bogen mit Lisp ermitteln
Lispelmann am 08.03.2008 um 22:45 Uhr (0)
Hallo Helmut,ich habe das Beispiel von der Homepage abgearbeitet. Es hat prima funktioniert. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung.GrußLispelmann
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Liste mit AutoLisp auffüllen
Lispelmann am 24.03.2008 um 22:39 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. In einem Lisp-Programm bekomme ich vier Variablen-Werte. Ich möchte eine Liste erzeugen und diese Werte hineinschreiben. In einem weiteren Schritt werden erneut drei Variablen-Werte erzeugt. Diese neuen Werte sollen in der erzeugten Liste angefügt werden. Abschliessend soll der Inhalt dieser Liste in eine Textdatei eingefügt werden. Für einen Lisp-Code wäre ich dankbar. Es ist hoffentlich nicht zu viel verlangt.GrußLispelmann
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Objekt selektieren
Lispelmann am 17.07.2008 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Leute,in Sachen AutoCAD-Objekte bin ich nicht so fit und habe immer wieder Probleme. Ich werde Euch mein aktuelles Problem vortragen:In einer Lisp-Routine lasse ich eine Linie oder einen Bogen oder einen Kreis zeichnen. Sobald das grafische Element gezeichnet wurde, wird eine Zahl, wie z.B. 2 oder 4 oder 8 eingetragen. Um weitere Variablenwerte zu ermitteln, muss ich eine dieser Zahlen mit der Maus anklicken. Wenn ich aber aus Unachtsamkeit neben die Zahl klicke, z. B. ins Leere oder auf ein grafisch ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Kontur schließen
Lispelmann am 22.08.2008 um 18:26 Uhr (0)
Hallo,kann mir irgend jemand sagen, ob AutoCAD mit einer Lisp-Funktion folgendes Problem lösen kann?In einem Lisp-Programm ermittele ich Anfangs- und Endpunkte von mehreren Linien und Bögen. Diese Ermittlung und das Zeichnen der Elemente erfolgt in einer Schleife. Damit mein Lisp-Programm weiter arbeiten kann wird vorausgesetzt, dass diese einzelnen Elemente eine geschlossene Kontur bilden. Manchmal kommt es aber vor, wegen der Rechengenauigkeit, dass zwischen den einzelnen Elementen noch winzige Öffnungen ...
|
In das Form Lisp wechseln |