|
Lisp : Assoziativbemaßungen
MARTINLE am 17.02.2012 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Thomas!AhhhhDurch das verschieben der Bemaßung wird die Assoziativität gelöst! Schlau schlau!Danke!lg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Drehen und kopieren mit Fehler
MARTINLE am 16.03.2012 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Thomas!Sorry!!Ich glaub ich hab es nicht richtig erklärt. Es läuft so: 1)Auswahl, 2)Basispunkt wählen, 3)Kopieren und VERSCHIEBEN, 4)Absetzpunkt auswählen, 5)drehen, fertiglg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block- Ursprung- Gruppe
MARTINLE am 18.11.2010 um 09:10 Uhr (0)
Hallo! Obige Arbeitsweise mit Euren Lisp funktioniert sehr gut.Nun hab ich aber eine neue Situation die sicher auch Euch interessieren wird.Beschreibung:Ich erstelle z.Bsp. 3 Gruppen. 1) Erstellung Gruppe 12) Erstellung Gruppe 23)Erstellung Gruppe 3 die aus den Gruppen 1+2 besteht.Nun sollte ich die Objekte der Gruppe 1 z.Bsp. verschieben. Ich hab aber nur die Möglichkeit alle Gruppen einzuschalten oder alle auszuschalten. Wenn alle eingeschaltet sind kann ich nur die Gruppe 3 wählen. Sicher kann ich mir ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Gruppen-Fadenkreuzfarbe
MARTINLE am 23.05.2014 um 12:02 Uhr (1)
Hallo,Folgende Problem: Wenn ich die Gruppen eingeschaltet habe passiert es immer wieder,das beim Befehl Schieben etc. alles in der Gruppe ausgewählt wird und mitverschoben wird obwohl ich eigentlich nur ein Objekt dieser Gruppe verschieben will. Dies ist immer wieder ärgerlich. Man muß also immer vorher nachsehen ob der Button "Gruppe einschalten" aktiviert ist oder nicht.Dieses Ereignis unterbricht natürlich immer wieder den Arbeitsfluss. Nach einiger Überlegung das Arbeiten mit Gruppen einfacher zu gest ...
|
| In das Form Lisp wechseln |