Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
Manuel486 am 26.07.2021 um 11:05 Uhr (15)
Guten Morgen,ich konnte bis vor kurzem Script/Lisp Dateien,einfach vom Dateiexplorer in mein Autocad ziehen.Er hat dann die Datei automatisch ausgeführt.Jetzt ziehe ich ein Script/Lisp in Autocad und es passiert, nichts...Er scheibt Befehl: und fertig.Habe ich mir irgendeine Einstellung zerschossen?------------------GrußManuel

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 13.07.2021 um 10:10 Uhr (1)
Das ist echt bitter. Das wäre der letzte Befehl gewesen um alles in eine Lisp Datei zu bekommen,ohne auf, in meinem Fall, 26 Script und 26 Lisp Dateien umzuspringen zu müssen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 05.07.2021 um 12:04 Uhr (1)
Ich verstehe den Aufbau der Funktion.Ich weis aber nicht was ich angeben muss um kein Nil zu bekommen.Befehl: (= IND-1 "-")nilBefehl: (= STEMPEL "KD-Stempel-2010_A2-A0")nilWie gebe ich den Attributwert bzw. den Blocknamen in Lisp an?(setq IND-1 (Funktion zum Auswerten von IND-1))(setq STEMPEL (Funktion zum Auswerten von Blockname))Sowas in der Art müsste an den Anfang der Lisp oder?Ich steh komplett auf dem Schlauch wie ich da anfange.Habe auch schon paar Lisp Tutorials durch. [Diese Nachricht wurde von Ma ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 14.07.2021 um 08:36 Uhr (1)
Geht leider auch nicht. Code:(LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/RRename/V1-3/RRename.VLX")RRENAME "Layouts" "([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-.-[A-Z][A-Z]-...-[0-9][0-9][0-9]-)(.)" "$1A"Ergebnis:Befehl: (LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/Planstempel-anpassen/KD-Stempel-Index/TEST-RRENAME-Schreibweise-Kopie.lsp")RRename command loaded. (C)2021, CAD Studio - www.cadstudio.cz______ CAD, BIM, GIS/FM custom application development _______ "$1A"------------------________GrußManuel

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 12.07.2021 um 13:13 Uhr (1)
Habe meinen Post editiert, jetzt geht es.Stehe jetzt aber bei RRename vor einem ähnlichen Problem.Code:(LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/RRename/V1-3/RRename.VLX")(RRENAME "Layouts" "([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-.-[A-Z][A-Z]-...-[0-9][0-9][0-9]-)(.)" "$1A")Ergebnis:Befehl: (LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/Planstempel-anpassen/KD-Stempel-Index/TEST-RRENAME-Schreibweise.lsp")RRename command loaded. (C)2021, CAD Studio - www.cadstudio.cz______ CAD, BIM, GIS/FM custom application development _______ no function def ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
Manuel486 am 02.07.2021 um 11:16 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe eine Lösung gefunden.Habe die LISP "COPYCAT2.lsp" gefunden. (siehe Anhang), .txt im Dateinamen bitte rauslöschen.Es wird in allen übereinstimmenden Blöcken, der Wert, der Attribut-Bezeichnung -X nach -Y kopiert.Aufbau ist sehr simpel:Code:Befehl:COPYCAT2 = Block name? = FROM attribute tag? = TO attribute tag? Was jetzt noch genial wäre, wenn man bei " = Block name?" mit * suchen könnte.Also entweder so "*Blockname*", so "*Blockname" oder so "Blockname*".Meine Kenntnis für LISP reicht ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 08.07.2021 um 10:34 Uhr (1)
Bekäme ich es hin aus dem Script "KD-Stempel-Index-A.scr"diesen Ablauf:Code:SRXTEXT2R([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-.-[A-Z][A-Z]-...-[0-9][0-9][0-9]-)(.)$1AAllAllYin einem Lisp zum laufen zu bekommen?Egal wie ich es schreibe, es läuft nur in einem Script durch wenn ich einfach SRXTEXT2 schreibe.Befehl: (SRXTEXT2)Zu wenig ArgumenteBefehl: ("SRXTEXT2")Fehlerhafte Funktion: "SRXTEXT2"Befehl: (command "SRXTEXT2")Unbekannter Befehl "SRXTEXT2". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.nilOder geht das schlichtweg nicht?Ich sehe g ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 12.07.2021 um 12:16 Uhr (1)
Hi,ich suche nicht nach einem "Substring", Kürzel S.Ich Suche nach "Regular expression", deswegen auch Kürzel R,Habe es jetzt ausgeschrieben, aber findet auch 0.Code:(LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/srxtext/SRXTEXT.VLX")(SRXTEXT2 "Regular expression" "([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-.-[A-Z][A-Z]-...-[0-9][0-9][0-9]-)(.)" "$1A" "All")EDITSo muss es geschrieben werden.  Code:(LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/srxtext/SRXTEXT.VLX")(SRXTEXT2 "Regular" "([A-Z][A-Z][A-Z]-[0-9]-.-[A-Z][A-Z]-...-[0-9][0-9][0-9]-)(.)" "$1A ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Index automatisieren / Attribut (0 . ATTDEF) in Block (0 . INSERT) Filtern nach Wert
Manuel486 am 13.07.2021 um 09:04 Uhr (1)
no function definition: RRENAMEHeißt doch schlicht, keine Lisp-Eingabe möglich, oder?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler
Manuel486 am 26.07.2021 um 11:20 Uhr (1)
Die Anfrage wäre super wenn du zugleich geschrieben hättest wie es sich verhält wenndas Script ordentlich über Befehl: SKRIPT (SR) gestartet wird.Über LOAD oder SCRIPT funktionieren die Dateien.Code:Befehl: SCRIPTBefehl: (getvar "loginname")"faust"Vielleicht liegt es ja garnicht am Script, sondern am Inhalt?Das sind Script und Lisp Dateien die letzte Woche noch per Drag&Drop funktioniert haben.Habe es in einer leeren Datei und in einer Datei getestet in der es letzte Woche noch ging.Habe ein Script mit dem ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute auslesen und in neuen Block schreiben
Manuel486 am 28.06.2021 um 10:04 Uhr (1)
Hallo,mache ich etwas falsch oder muss ich immer einen Start/Ziel-Block wählen?Code:Befehl: (LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/kame/kame_aue.vlx") nilBefehl:Befehl: (LOAD "G:/1000SONS/CAD/Faust/LISP/kame/kle kame_attliste.lsp") C:KLEBefehl: KLE(("IND-2" "IND-1") ("DAT-IND-2" "DAT-IND-1") ("NAME-IND-2" "NAME-IND-1") ("ÄNDERUNG-IND-2" "ÄNDERUNG-IND-1"))Befehl:Befehl: KAME_AUEStartblock auswählenZielblock auswählenStartblock entleeren? j/n [j/n] j:nBefehl:Für meinen Verwendungszweck wäre das sehr schlecht.Ich ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textstil mit Bigfont
Manuel486 am 16.09.2020 um 13:28 Uhr (1)
Ich greife dieses alte Thema nochmals auf.Habe ein ähnliches Problem.Ich möchte bei ALLEN Textstilen den Haken bei "Big Font verwenden" automatisch weggemacht bekommen.Gibt es hier ein Script bzw. Lisp dazu?

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche nach Farbe 255,255,255 per Lisp oder Befehlsstring
Manuel486 am 01.02.2020 um 13:09 Uhr (1)
^C^C(c:MeinBefehl);nur das ich es richtig verstehe.c:MeinBefehl wäre der Ablageort der .lsp Datei ?!Also direkt auf der C Festplatte, oder was gibt c:MeinBefehl an?Wenn ich es auf C:ProgramDataAutodeskxyz.lsp liegen hätte, dann müsste ich es so schreiben oder?Danke für eure Antworten und ein schönes WE.LGManuel486

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz