Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : DCL-Popuplist Remember-Funktion
RSt-Stahl am 28.02.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Forum,habe mal eine Frage bzgl. einer Popup_list bei der ich wie im Beispiel zu sehen einen Tag auswähle dieser wird mir dann ausgegeben. und in einer Variablen gespeichert. Nun die Frage wie schaffe ich es das beim nächsten Programm Aufruf der zuletzt gewählte Tag wieder angezeigt wird? Bei Ratio_Buttons kann man mit set_tile den letzten Knopf wieder "aktiv" schalten. Aber wie stelle ich das bei diesen Popup_lists an? (Die werden doch immer wieder neu "gebildet" beim Neustart des Programms?) Das LIS ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Gruppencode 1 ändern?
RSt-Stahl am 22.09.2005 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin gerade dabei mir ein nützliches Tool zu erstellen das es mir erlaubt einen Bemassungstext zu überschreiben. Leider funktioniert es nicht so ganz.also ich Zeichne eine Bemassung, ich sage mal eine Winkelbemassung. Bei dieser nun erzeugten Bemassung möchte ich via Lisp den Bemassungswert von sagen wir mal 90° auf 150 ändern. Ich gehe vor wie folgt ich speichere mittels:(SETQ TEXT (ENTLAST))mir das letzte Objekt ab und möchte es dann mittels(SETQ obj (ENTGET TEXT))weiterverarbeiten. Mit(AS ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Gruppencode 1 ändern?
RSt-Stahl am 23.09.2005 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Holger,ich werde das mal versuchen (danke für den Tipp) wie gesagt ich bin noch Anfänger im Thema LISP. Es ist eine schöne Herausforderung anhand von "kleinen" Aufgaben diese Interessante Sprache zu lernen. Leider weis ich nicht was du mit EEDs meinst. Ich habe mir das Buch AutoCAD Objekte besorgt anhand diesem habe ich jetzt "gelernt" wie man Linien und andere Objekte anhand von DXF Codes in ihrer Dimension ändern kann. Leider konnte ich noch nicht entdecken wie ich die Werte der Bemassung ändern ka ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Gruppencode 1 ändern?
RSt-Stahl am 22.09.2005 um 23:00 Uhr (0)
Hallo CADmium,ja habe mir vorher einiges im Netz und auch hier im Forum angesehen. Es sind auch schon super Tools dabei. Das Problem ist aber da wir Stahlträger haben die mit Bohrungen versehen sind und diese im Radius (Bogen) liegen wäre eine Bemassung die über das Feature "weiter" verfügt wichtig. Leider hat nicht eines der Lisp Tools das ich gefunden habe dieses Feature. Ich habe wie erwähnt schon selbst etwas versucht aber da ich noch blutiger Anfänger bin klappt das noch nicht so wie ich es mir vorste ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp im ausgeführten Befehl benutzen
RSt-Stahl am 14.01.2008 um 10:47 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,ist es möglich einen Lisp Befehl während der Ausführung eines Autocad Befehls auszuführen und den Rückgabewert im Autocad Befahl zu benutzen? Beispiel: Ich möchte gerne den Befehl Linie ausführen und einen via Lisp errechneten Wert zeichnen lassen. Dazu führe ich den Befehl Linie aus zeige mit der Gummiband Linie in eine beliebige Richtung und will nun das Lisp Starten, die Werte errechnen lassen und dann mit drücken der Entertaste die Linie zeichnen lassen. Ist dies Prinzipel mit Lisp s ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Texteinfügepunkt nach bestehendem Text wählen
RSt-Stahl am 09.08.2005 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Joern Bosse,habe deinen Lisp Code getestet und 3 Varianten erhalten! Version 1: Ich habe einen Text geschrieben und eine Führung eingefügt danach den Text angeklickt (mit dem Lisp) und er zeigt mir den Text Einfügepunkt am ende der Führungslinie (zuletzt eingefügte Linie)Version 2: Auf der gleichen Zeichnung einen Text erstellt und direkt via Lisp angewählt und er hat mir wohl das gewünschte Ergebnis gebracht! Einfügepunkt rechts neben dem bestehenden Text, aber beim wiederholen des Befehles hat er e ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Inhalt eines eingesetzten Kreises löschen
RSt-Stahl am 06.12.2006 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe folgendes Problem, Ich möchte via Lisp einen Kreis einfügen der immer die gleiche Größe hat. Das klappt auch alles Wunderbar nur möchte ich an der stelle an der der Kreis eingefügt wird alle Objekte (Linien) weg stutzen oder brechen die den Kreis im inneren berühren! von "Hand" würde ich dies mit stutzen erledigen da ich aber in Lisp nicht weiß wo die Linien den Kreis schneiden kann ich dies via Lisp nicht lösen da ich die Objekte nicht angeben kann. Ich habe mir hierzu auch schon das ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Texteinfügepunkt nach bestehendem Text wählen
RSt-Stahl am 09.08.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Jörn,nochmals vielen dank für dein Lisp! also jetzt klappt es zum teil!also ich schreibe einen Text ich nenne ihn zum Beispiel "TEST1". Danach schreibe ich einen 2ten Text den nenne ich "TEST2" nun benutze ich das Lisp um bei "TEST1" einen Text hintendran zu hängen. Jetzt vergrößert er mir automatisch ohne das ich ihn wähle "TEST2" und verlangt den Text den ich bei "TEST1" einfügen wollte den schreibe ich dann hin und er schreibt ihn "gleichgroß" neben den vorher gewählten "TEST1" also das klappt sch ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp im ausgeführten Befehl benutzen
RSt-Stahl am 14.01.2008 um 11:44 Uhr (0)
@Tunnelbauer: Habe das jetzt mal mit dem Cal (Kal)getestet. Funktioniert leider auch nicht im Laufenden Befehl.@cad4funich Zeichne ja 1:1 und im Hauptmodell habe ich ja nicht das Problem nur im Detail das ich dann "Rauslege" wenn mein Zeichnungsmaßstab 1:500 ist und ich ein Detail im Maßstab 1:20 Zeichne dann muss ich eben dies Linien durch 0,04 Teilen und das ist doch sehr umständlich da ich nur Ganzzahl Werte beim Linienbefehl eingeben kann z.B. 10000/500 Funktioniert aber 10000/0.04 leider nicht! Desweg ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp im ausgeführten Befehl benutzen
RSt-Stahl am 14.01.2008 um 13:02 Uhr (0)
@all:Danke an alle die Versucht haben zu helfen! Habe es hinbekommen mit dem Denkanstoß von Henning. Das mit den LTSCALE und PSLTSCALE schaue ich mir auch noch mal in Ruhe an! Vielen Dank! Gruß Thomas

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gruppencode Bemaßungsschrägstrich
RSt-Stahl am 30.01.2008 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Forum,ich möchte per Lisp die Farbe der Schrägstriche der Bemassung  ändern. Nach langem suchen habe ich jetzt Raus gefunden das der Schrägstrich wohl unter (2 . "_Oblique") zu finden ist! Allerdings wird dieser GC2 nur erzeugt wenn ich vor dem Zeichnen der Bemassung Im Bemassungsstil (obwohl Standardmäßig eingestellt) Schrägstriche wähle! Wieso werden diese nicht sofort erstellt? (Ohne das ich Schrägstrich zu beginn wähle) Oder besser gesagt wie komme ich an die Schrägstriche heran von den Bemassung ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Steuerungsfenster erstellen
RSt-Stahl am 23.08.2007 um 09:07 Uhr (0)
Guten Morgen,und danke für eure Antworten, ich dachte mir fast schon das das ganze nicht so einfach zu bewerkstelligen ist. CADchup hatte recht mir seiner Vermutung das ich mir so was erstellen will, aber wenn es mit Lisp nicht funktioniert werde ich wohl meine C# Kenntnisse erweitern müssen um es vielleicht doch noch hin zu bekommen. Trotzdem noch mal danke für eure Antworten. Gruß Thomas

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Texteinfügepunkt nach bestehendem Text wählen
RSt-Stahl am 28.07.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem ich würde gern den Texteinfügepunkt (in Lisp) so wählen das der neue Text (Positionsnummern) auf gleicher Höhe und rechts neben den bestehenden Text beginnt also Ausgangstext ist ein 3,5mm hoher Text und ich würde gerne einen 7 mm hohen text neben dran einfügen.... (nach "anpicken" des bestehenden Textes) Danke im voraus Gruß Thomas

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz