|
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
TomiProg am 16.11.2004 um 14:50 Uhr (0)
Sehr witzig, CADwiesel ;-) Nun gut. Es genügt wohl nicht, wenn ich die entscheidene Zeile preisgebe. Hier der ganze Code, der so nicht funktionieren will: (defun c:test(/ objekt) (setq objekt (ssget "L")) ;letztes Objekt auswählen. Ist eine Solid-Schraffur (command "_draworder" objekt "" "u") (princ)) Wenn hier jemand ein Return zuviel erkennt, dann kann der Code wie von Claudio (ganz oben) auch nicht funktionieren.
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
TomiProg am 17.11.2004 um 15:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: in diesem Lisp ist logischerweise genausokein Fehler drin, wie in deinem vorherigen Posting. gehe einfach mal dein Lisp im VL-Editor - im debuggmodus durch und überwache mal (getvar "cmdactive") irgendwo wird die Setvar bei einem Commandbefehl auf 1 stehen - vielleicht sogar schon bevor du zu dem draworder - command kommst. Aber der Fehler wird sicherlich bei irgendeinem command liegen, das nicht beendet wurde. Das bedeutet, sollange ich noch ein Command-Bef ...
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
TomiProg am 16.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Lispler. Ich habe ein Problem mit dem "_DRAWORDER"-Command. Wenn ich den Befehl (command "_draworder" SS1 "" "o") ausführen lasse, wobei SS1 ein Auswahlsatz ist, bekomme ich nur Schrott zurück. AutoLISP setzt diesen Befehl nicht um. In der Befehlszeile bleibt das Programm stehen mit folgender Anzeige: Auswahlsatz: xy Ich kann nur noch Return oder ESC drücken und als Antwort auf Return bekomme ich als Meldung: Unbekannter Befehl "TEST". Drücken Sie F1-Taste ... Unbekannter Befehl "TEST". Drücken S ...
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |