Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Schriftfelddaten per Lisp einfügen
Werner-Maahs.de am 26.09.2007 um 08:41 Uhr (0)
Wenn ich Schriftfelddaten z.B. als Attribut in meinen Zeichnungen haben möchte, erledige ich dies relativ bequem beim Erstellen der per ATTDEF.Ähnlich kann ich den Code aus dem Schriftfelddialog kopieren und z.B. in einer Textzeile einfügen.Nun hatte ich gedacht, so etwas auch mittels einer kleinen LISP-Routine (coomand "TEXT" ...) zu erledigen. Hat leider nicht geklappt!Geht dies so nicht? Oder, habe ich einen Fehler gemacht?------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fehlermeldung bei command solans
Werner-Maahs.de am 05.11.2005 um 19:10 Uhr (0)
Der nachfolgende LISP-Ausdruck läuft unter AC2005 und 2006 einmaleinwandfrei durch. Wird er ein zweites Mal in derselben Zeichnung ausgeführt, erhalte ich die Fehlermeldung:(command "solans" "bks" "Welt" 1 "150,80" "" "70,40" "230,120" "DS" "o" "150,40" "150,210" "" "70,165" "230,255" "VA" "" "solzeich" "alle" "" "layer" "fa" 3 "*vis" "fa" 2 "*hid" "lTyp" "verdeckt" "*hid" "")Systemfehler: Befehle können nicht in mehr als 4 verschachtelt seinLiegt es an SOLANS und SOLZEICH?Wie kann ich es besser mac ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehlermeldung bei command solans
Werner-Maahs.de am 05.11.2005 um 19:10 Uhr (0)
Der nachfolgende LISP-Ausdruck läuft unter AC2005 und 2006 einmaleinwandfrei durch. Wird er ein zweites Mal in derselben Zeichnung ausgeführt, erhalte ich die Fehlermeldung:(command "solans" "bks" "Welt" 1 "150,80" "" "70,40" "230,120" "DS" "o" "150,40" "150,210" "" "70,165" "230,255" "VA" "" "solzeich" "alle" "" "layer" "fa" 3 "*vis" "fa" 2 "*hid" "lTyp" "verdeckt" "*hid" "")Systemfehler: Befehle können nicht in mehr als 4 verschachtelt seinLiegt es an SOLANS und SOLZEICH?Wie kann ich es besser mac ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp-Ablauf -> AC-Bildschirm überspringt vieles
Werner-Maahs.de am 22.02.2011 um 14:55 Uhr (0)
Hallo,ich meine vor langer Zeit etwas im Forum gelesen, dass es eine Variable gibt, die dafür sorgt, dass jeder Befehl am AutoCAD-Bildschirm ausgeführt wird.Mit anderen Worten, in meinem Lisp (mit Arbeiten in Tilemode 1 und 0) überschlägt sich AutoCAD. Das End-Ergebnis ist nicht immer gut.Leider habe ich in meinen Beiträgen früherer Zeit nichts gefunden, weiß auch nicht, wonach ich suchen könnte.Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Lisp wechseln
Lisp : sphärische Punkteingabe
Werner-Maahs.de am 28.02.2008 um 13:41 Uhr (0)
In AutoCAD habe ich die Möglichkeit der sphärischen Punkteingabe - AbstandWinkelWinkel. In Lisp habe ich bisher immer erst das BKS verändert um dann mit der Funktion (polar Punkt Winkel Abstand) ans gewünschte Ziel zu kommen. Dies zieht aber immer den, wie ich finde lästigen Schwanz (trans ..), mit der Koordinatenumwandlung mit sich. Daher hier meine Frage:Kann ich in Lisp eine Punktberechnung (ohne BKS-Änderung) vornehmen, die der sphärischen Punkteingabe in AutoCAD vergleichbar ist?------------------stru ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Liste erstellen, ergänzen und Elemente hinzufügen und sortierensortieren
Werner-Maahs.de am 15.08.2017 um 16:23 Uhr (1)
Oh Ihr seid prima!!!!Ich kann die Routine von Björn erst morgen probieren, aber es liest sich schon mal toll.Nur zur Erklärung:Meine erste Liste sieht in so aus, wie ich sieh mit LISP aus AC herauslesen kann. Im Layer-Manager wird sie ja immer Alphabetisch sortiert, daher kann ich sie nicht einfach markieren und z.B. in EXCEL ergänzen und sortieren.MC liest die Layer-Liste vermutlich so aus, wie sie in der Zeichnungs-DB gespeichert wurde und auch durch auslesen mit LISP erzeugt wird.Filtereinstellungen wer ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schriftfelddaten per Lisp einfügen
Werner-Maahs.de am 26.09.2007 um 12:35 Uhr (0)
Ja, ja, diese Backslash!!!!Danke für die schnelle Hilfe------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Abfrage , ob Materialien geladen sind
Werner-Maahs.de am 28.05.2005 um 18:30 Uhr (0)
Gibt es eine Funktion in Lisp, die mir sagt, ob ein Material bereits geladen ist? ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Seiteneinrichtung
Werner-Maahs.de am 03.06.2005 um 15:06 Uhr (0)
Gibt es mit Lisp eine Möglichkeit eine Seiteneinrichtung mit allen Details neu zu erstellen? ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : sphärische Punkteingabe
Werner-Maahs.de am 28.02.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Thomas,Ohne Deinen Beitrag irgend wie geprüft zu haben, hier mal ein Beispielin AutoCAD:Code:1 Linie2 0,0,03 10090604in LISP:Code:(command "Linie" (0 0 0) (List 0 (* 100 (sin (/ pi 2))) (* 100 (sin (/ pi 3))))"") Hast Du das gemeint?------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Liste erstellen, ergänzen und Elemente hinzufügen und sortierensortieren
Werner-Maahs.de am 15.08.2017 um 14:37 Uhr (1)
Hallo,ich stehe mit meinen lange nicht genutzten LISP-Kenntnissen auf dem Schlauch.Es geht um den Datenaustausch von AutoCAD zu MegaCAD. Genauer gesagt, die Filterfunktionen von AutoCAD zu übertragen.Die AutoCAD-Layerliste sieht so aus:00_GB_xyz...0_GB_xyz......1_RA_xyz..0_GB_xyz...2_ED_xyz....ich vermute mal eine Reihenfolge, wie die Layer in AC erzeugt wurden. Genauso wird sie in MC eingelasen. MC setzt eine Zeichenfolge voran:00000: 000001: 0_GB_x usw.Eine derartige Textdatei habe ich per LISP erzeugt u ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : eine weitere Frage zu Variablen-Übergabe
Werner-Maahs.de am 30.05.2005 um 12:39 Uhr (0)
Ein anderer Anwendungsfall: Ich möchte in einer Lisp-Routine Objekte quasi markieren, um diese dann einem EXPRESS-Tool zu übergeben (markieren vor dem Befehl!). Mit Auswahlsätzen (z.B (car (entsell)) ) hat es leider nicht geklappt. ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Bem-Suffix auslesen
Werner-Maahs.de am 25.06.2005 um 21:43 Uhr (0)
Mal wieder eine Selbstanwort: Eine angebotene Lösung wurde am 3.März 2004 (Bemaßung (Überschreibung ) bereits genannt. Vielleicht hat sich je inzwischen etwas neues und vielleicht besseres ergeben? Ich bin ausschließlich an Methoden mit LISP interressierrt! ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz