|
AutoLisp : Anordnung in Lisp
WolfgangGutke am 29.06.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Dolcetto, mal nen kleinen Tipp, wie man ACAD-Befehl in LISP bekommt . Gebe einfach z.B. (command _.array ) in die Befehlsanzeige und notiere dir die Befehlsanfragen. In der gleichen Reihenfolge musst du den Befehl auch in LISP abspulen. Eine (bisher mir bekannte) Ausnahme gibt es: Es ist der Befehl Ausrichten. VG Wolfgang
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : (vla-put-HyperlinkDisplay...
WolfgangGutke am 04.10.2005 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Marc,vielen Dank für die Denkanstöße.Werde mich durch die Nicht-Lisp-Hilfen quälen ;-))GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : neuer Textfont bei MText
WolfgangGutke am 29.07.2005 um 22:56 Uhr (0)
Hallo, wie kann man via LISP/ActiveX einen MText einen anderen Font (Arial) zuweisen? Schon mal vielen Dank für die Hilfe!!! VG Wolfgang ------------------ LISP = L ots of I nsane S tupid P arantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Massenhafter Ursprung
WolfgangGutke am 24.11.2005 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe Zeichnungen, die aus Blöcken, in Blöcken, in .... erstellt wurden. Wenn ich nun ein LISP in ACAD 2k2 starte, welches alle Blöcke und Unter-Blöcke in Ursprung setzt, wird ACAD irgenwie immer langsamer?? Habt ihr eine Erklärung dafür?VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : AutoCAD aktivieren
WolfgangGutke am 22.09.2005 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine vl... Funktion, mit der man folgendes Problem abfangen kann: Ich ändere Daten in Access, speichere sie und aktivieren dann AutoCAD in der Taskleiste. Nun sollen diese Daten aus der Accessdatenbank abgefragt werden, ohne dass ich auf ein Knöpfchen drücke. Also eine vl... Funktion, mit der man eine Lisp-Funktion "anschubsen" kann.P.S.: Funktionen zum Lesen/Schreiben von Accessdatenbanken habe ich schon.------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : vla-InsertBlock vs. insert
WolfgangGutke am 10.05.2006 um 13:05 Uhr (0)
Danke!------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Objekte sammeln mit ActiveX?
WolfgangGutke am 22.07.2006 um 18:05 Uhr (0)
Danke!!------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : vla-put-TagString
WolfgangGutke am 07.09.2005 um 19:29 Uhr (0)
Danke Funktioniert echt super!!VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Layout-Registernamen umbennen
WolfgangGutke am 07.10.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo, wie kann man via LISP den Namen eines Registers umbenennen ? VG Wolfgang
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Angezeigte Elemente im Ansichtsfenster
WolfgangGutke am 09.08.2005 um 17:04 Uhr (0)
Danke! Werde mich mal an CADchup wenden.------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Barcode erzeugen
WolfgangGutke am 18.08.2005 um 09:29 Uhr (0)
@CADmium - Ein sehr tolle Internetseite... und erst das Programm!! Danke!------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : neuer Textfont bei MText
WolfgangGutke am 30.07.2005 um 10:53 Uhr (0)
Hy Proxy, ich danke dir für die Hilfe!! Werde es gleich mal Probieren. VG Wolfgang ------------------ LISP = L ots of I nsane S tupid P arantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : dwg auswerten
WolfgangGutke am 17.07.2005 um 16:56 Uhr (0)
Wenn du noch mal eine DWG beilegen könntest, kann man vielleicht besser helfen. VG Wolfgang ------------------ LISP = L ots of I nsane S tupid P arantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |