Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Wartezeit
bu am 15.04.2005 um 10:21 Uhr (0)
hallo, kann ich in lisp eine wartezeit einstellen. ich möchte den programmablauf für 2 sekunden stoppen, danach solles einfach weiterlaufen. gruss bu

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Plotstil und Papierformat zum Plotten
bu am 24.07.2009 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Ernst,danke für die Info. Hat mich nach weiterem Suchen doch noch, bis jetzt wenigstens teilweise, weitergebracht. Schau mal die Seite http://www.jtbworld.com/lisp/PlotDevicesFunctions.htm an. Vielleicht bringts auch dir was. ------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Dateiformat ändern
bu am 18.01.2005 um 07:55 Uhr (0)
hallo leute, ich sollte via lisp eine datei von test.ncd nach test.dxf umbenennen. ist dies möglich? info: die .ncd wird in einem anderen programm automatisch generiert und wird von der nc programmierung verendet, ist aber vom inhalt eine eindeutige dxf datei. ich will diese nun in eine vorhandene zeichnung einfügen und muss diese deshalb in eine echte dxf datei umwandeln. autocad 2002 mpp6 + autocad lt 2002 toolkit gruss bu

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Voreingestellter Block
bu am 05.12.2005 um 09:52 Uhr (0)
Erstmal sollte die Überschrift natürlich "Voreingestellter Plot" heissen!nun zur Antwort: Das ist denau das was ich umgehen will. Wir haben bestimmt 20 oder mehr verschiedene Drucker in der Firma. Ich möchte den Standarddrucker in eine Datei schreiben und von dort via Lisp auslesen. Eventuell ein VB-Programm vorschalten was mir den aktuellen Standarddrucker ausliesst und in diese Datei schreibt. So bin ich unabhängig von Arbeitsplatz- bzw Druckerwechsel. Wir haben über 100 Installationen im Haus.Gruss buPS ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menüdatei, Toolbar ein- und ausschalten mit LISP
bu am 03.04.2006 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Jens,ich habe mir in Lisp komlette User-Menüs zusammengestellt. Den Aufruf zu den "Profilprogrammen" habe ich in der acaddoc.lsp gespeichert. Es funktioniert problemlos und sicher. Davor entlade und lade ich das entsprechende Menü (nur um sicherzugehen dass es auch da ist). Das reine ein- und ausblenden der Toolbars geht so schnell dass sich die vorab-if-Abfrage nicht lohnt.(defun c:Menu1 ( / ) (command "_-toolbar" "_all" "_hide") ;Alle ausblenden ;Werkzeugkästen einblenden (command "_-toolbar" " ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Suchpfade
bu am 21.07.2004 um 10:03 Uhr (0)
Hallo, kann ich in AutoCAD via LISP die Suchpfade im laufenden Betrieb erweitern.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : dcl-programmierung
bu am 28.11.2006 um 15:09 Uhr (0)
Tach Joern,das ist ja das Problem, ich möchte den Wert schon vor dem OK prüfen. Also ohne Bestätigen auf OK. Bei laufender Eingabe. Nach wie vor die Grundsatzfrage "Ist das überhaupt möglich" in LISP + DCL??Grüsse

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Userprofil
bu am 29.07.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in AutoCAD ein Userprofil unter Umgehung der Optionen-Dialogbox via Lisp direkt zu laden? Grüsse

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Genauigkeit von Koordinaten
bu am 27.07.2004 um 13:11 Uhr (0)
Lisp mach das schon richtig. Jedoch werden eventuell nicht alle 8 möglichen Stellen in AutoCAD angezeigt, was dann aber an den entsprechenden Variableneinstellunen liegt. Grüße

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Sprache Betriebssystem
bu am 23.07.2007 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Leute,hat jemand eine Idee wie ich aus Lisp an die Sprache des Betriebssystems komme, also in welcher Sprache der Rechner installiert ist?------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Normteilbibliothek
bu am 07.11.2005 um 14:03 Uhr (0)
Tach Leute,hat von euch jemand eine Normteilbibliothek (hauptsächlich M-Schrauben) auf Basis Lisp. Am besten noch mit DCL-Oberfläche. Sie darf auch ruhig was kosten. Im Internet habe ich nichts vernünftiges gefunden.Danke bu

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : dcl-programmierung
bu am 28.11.2006 um 11:24 Uhr (0)
Tach Leute,ich versuch eine DCL-Box zu steuern. Das Problem ist dass ich eine EXIT_BOX schon während der Eingabe prüfen möchte. Diese Möglichkeit kenne ich aus anderen Sprachen z. B. !change_value . Gibt es diese Möglichkeit auch in Lisp?Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
bu am 28.05.2008 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Herr Hübner,nein, meine sysinfo stimmt so nicht mehr. . Aktuell ist AutoCAD 2006 MPP und hoffentlich Anfang nächsten Jahres AutoCAD 2010 MPP. Dies soll uns jedoch heute noch nicht belasten.Trotzdem erstmal vielen Dank für die angebotene Hilfe.------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz