| 
AutoLisp : layer ein wie 
cadffm am 02.03.2005 um 12:20 Uhr (0) 
 Installiere: R14 = BONUStools R2000&höher=EXPRESSTOOLS Befehl wäre dann LAYISO zB stöber mal auf  www.cadwiesel.de   ,dort findest du alles was dein Herz begehrt ! [für deine Arbeit ist auch  LAYWALK  aus den ETools sehr interessant!] 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Doppelter Text entfernen 
cadffm am 15.08.2003 um 09:24 Uhr (0) 
clear.lsp cadwiesel.de -entfernt aber ALLES doppelte ! wobei Alles = Alle Eigenschaften (Layer, Koord, Farbe etc.)  (bei Text eben auch der Wert) ------------------     Gruß Sebastian Der Feind des Guten ist das Bessere. 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : entmake-code eines blocks generieren 
cadffm am 20.11.2003 um 15:51 Uhr (0) 
  www.cadwiesel.de   unter: /Objekte/Blöcke/Blockdef_forLOAD   http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001469.shtml   viel Spaß damit... ------------------  - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 20. Nov. 2003 editiert.] 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : BKS - Geometrie - AutoLisp 
cadffm am 17.01.2003 um 11:19 Uhr (0) 
Danke auch für diese Antwort... Habe jetzt eine 2.Berechnung hingebastelt gehabt damit es funkt. trans - ist eine neue Errungenschaft von mir (thx cadwiesel) mit welchem ich das Problem umgehe : "wenn mal nicht im wks gearbeitet wird"....  CU  Sebastian ------------------     Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : rtext in eine lisp einbinden 
cadffm am 10.11.2003 um 09:33 Uhr (0) 
express- cadwiesel.de (kennst du doch)   -- (nachladen ? - eigentlich nur Supportpfad nötig) Lisp: zB so: siehe Anhang 1.) Da man nun am Anfang unter 3 Sachen wählen muß habe     ich aus  If - tu die tu das  eine COND- Abfrage gemacht. 2.) um die (dritte) Möglichkeit erweitert. hoffe es hilft. (edit - probleme mit Anhang, hoffe es funkt nun... ------------------  - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !  [Diese Nachricht wurde von cadffm am 10. November 2003 editiert.] 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : Sonderformatierungen in MText suchen 
cadffm am 17.11.2010 um 19:29 Uhr (0) 
 Zitat:2cadffmDer Link führt zu einem Beitrag von Mapcar (    ) und dann zu einer ARX auf cadwiesel.de. Die ARX ist aber aus 2002 und läuft auch auf 2006 nicht mehr. Laut Nachforschung ist sie auf der CD im Kochbuch Autolisp drinnen, was es aber nicht mehr gibt und hoffentlich in "AutoCAD 2010" drinnen istIn dem Link steht aber doch auch direkt Beispielcode drin oder ?(Mapcars hinweis wollte ich garnicht verweisen damit)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : dialodbox schliessen in lisp 
cadffm am 05.12.2019 um 10:44 Uhr (1) 
Falscher Weg und nein, mit AutoLisp kontrolliert man nicht so einfach Dialogfenster.Lösche die Daten doch direkt und falls die Befehlszeilenversion nicht auch denselben Effekt hat wie von dir beschrieben (mit dem konvertieren von alt nach neu),dann solltest du genug Beispiele im Forum (oder www) finden. Eigentlich alle Treffer bis Jahr2002, danach muß man schauen ob es um den Expresstools oder schonden neuen AutoCAD Befehl geht in den Artikeln/Codes.Oder was Fertiges nehmen,  aber selbst ist der Wissbegier ... 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
Lisp : probleme mit acad startdatei 
cadffm am 21.01.2022 um 01:28 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:Die Installation wurde allerdings nur als ADMIN getätigt und kein weiterer Nutzer angelegt, da der alte Rechner nicht am Netz hängt.Könnte da der Fehler liegen das ACAD einen extra Nutzer voraussetzt?Nein, das ist so in OrdnungDie EXPRESS Tools wurden von der Seite www.cadwiesel heruntergeladen und müssten??? eigentlich für 2005 die richtigen(ET2K5dt.zip) und (et2005bonus.zip) sein. Ich denke, das diese für ACAD2005 noch aktuelle sind.Das sind die richtigen Dateien, ... 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Texte mit Leerzeichen finden 
cadffm am 07.01.2005 um 10:55 Uhr (0) 
nehme 0-pl.lsp von CADwiesel.de - da siehst du es .. 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : LIST zum Stutzen 
cadffm am 17.11.2004 um 17:33 Uhr (0) 
EXTRIM ist ein Befehl aus den EXPRESSTOOLS (Suchfunktion "Rund um AutoCAD"-Forum oder auf deiner ACAD-CD bzw bei CADwiesel.de) 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
Lisp : 32 oder 64 bit-version 
cadffm am 02.04.2007 um 10:08 Uhr (0) 
Das hat CADwiesel in diesem Forum hier schonmal beschrieben !------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk) 
  | 
| In das Form Lisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : Informationen über Zeichnungsinhalt 
cadffm am 06.01.2005 um 15:52 Uhr (0) 
ok, nehme TABLES von CADwiesel.de /sonstiges/sonstiges  
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
 | 
AutoLisp : INI-Datei schreiben / lesen 
cadffm am 19.11.2003 um 10:49 Uhr (0) 
(ungetestet!) ms_lib von CADwiesel.de / Sonstiges deine Anfrage klingt zumindest so wie die Beschreibung des DL ! ------------------  - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 ! 
  | 
| In das Form AutoLisp wechseln |