Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Lisp : Attributposition verschieben
cadplayer am 22.08.2013 um 13:31 Uhr (1)
Hallo!Ich möchte gern die Position eines Attributes in mehreren Blöcken gleichzeitig verschieben.In meiner Zeichnung befinden sich Blöcke mit und ohne Attributen, dehalb habe ich zunächst eine Funktion, die mir alle Blöcke MIT Attributen rausfiltert.Als Ergebnis habe ich eine Blockliste als Block im VLA-format und dessen Richtungswinkel.Wenn ich diese Funktion so ausführe verschiebt es mir den Block (bei Auswahl nur mit Attribut)Code:(foreach x werte (setq attr (getattributes (vlax-vla-object-enam ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attributposition verschieben
cadplayer am 22.08.2013 um 15:06 Uhr (1)
Vergass ich leider - danke!------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se

In das Form Lisp wechseln
Lisp : text konstant verschieben
cadplayer am 19.10.2009 um 20:40 Uhr (0)
Danke Dir, perfekt hab ich kapiert - lamda definiert die Variablen e1 und e2. Das macht mich sprachlos, wie Du "mühelos" Funktionen zusammensetzt. Ganz toll - dadurch hab ich eine ganze Menge dazugelernt.Gruss cp

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attributposition verschieben
cadplayer am 23.08.2013 um 08:47 Uhr (1)
So gesagt mein rumgemorkse zwischen DXF- VLA-objekt hat damit zu tun, das ich mit dem DXF-Obj vertrauter bin.Find ich gut, deine Funktion Jörn, das hilft mir auf jeden Fall weiter im Lernprozess.Demzufolge Wolfgang spitze Hinweis.Danke an alle 10´unterwegs------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attributposition verschieben
cadplayer am 22.08.2013 um 14:43 Uhr (1)
Naja ist keine richtige Lösung für mich. Anhand diesem Schnipsel lässt sich ermitteln ob ein Block Attribute hat. Jetzt bräuchte ich einen Tip, was ich einbauen müsste damit mir meine Hauptfunktion nicht abbricht, wenn mal ein Block keine Attribute hat (also einfach auslässt).Code: (defun getattributes (ent) (while (and (setq ent (entnext ent) eg (entget ent)) (not (= "SEQEND" (CDR (ASSOC 0 EG)))) ) (if (= "ATTRIB" (cdr (assoc 0 eg))) eg ) ) )------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : text konstant verschieben
cadplayer am 08.10.2009 um 08:11 Uhr (0)
ich möchte eine routine schreiben, die folgendes macht.am Beispiel "Text mit einer Polylinie".1) der Text soll um einen konstanten Betrag bzw. exakt auf den pline-start-punkt verschoben werden2) anschliessend soll die pline in den layer Defpoints verschoben werden.Könntet Ihr mir vielleicht einen Ansatz geben ?!/cp[Diese Nachricht wurde von cadplayer am 08. Okt. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : text konstant verschieben
cadplayer am 08.10.2009 um 10:03 Uhr (0)
Jungs danke ich rühr mich, wenn ich nicht weiterkommen sollte. /cp09-10-16bin leider jetzt erst zum Anschauen gekommen, und bin mächtig begeistert was deine Routine betrifft Jörn, rafiniert . Mir ist alles soweit einleuchtend, bis auf das Zusatzschmankerl (was ich grob verstehe)(vl-sort koord_poly (lambda(e1 e2) ( (distance e1 basis_text) (distance e2 basis_text)))));wie interpretiert man diesen Aufruf?Gruss cp[Diese Nachricht wurde von cadplayer am 16. Okt. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drehe Block und verschiebe Attribut
cadplayer am 27.06.2012 um 13:50 Uhr (0)
Ich kommen hierbei nicht richtig weiter, Ich möchte einen Block drehen und das Attribut im gleichen Arbeitsgang verschieben. Mein Ansatz ist folgender, die Frage, die sich mir dabei stellt: warum wird alles was nach dem drehen kommt nicht ausgeführt.Code:(defun c:rb ( / en ; Block entity pt1; Insert from Block ea ; Attribut entity pt2; Insert from entity ) (defun rotate () (if (setq en (car (entsel " Select block! "))) (progn (setq pt1 (cdr (assoc 10 (entget en)))) (command "_ucs" "_ob ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : regen läuft zu langsam
cadplayer am 17.01.2013 um 16:23 Uhr (0)
Code:(defun c:mot2 () (setq ent (car (nentsel " wähle dim text "))) (setq NP (getpoint " neue position ")) (entmod (subst (cons 10 NP) (assoc 10 (entget ent)) (entget ent) ) ) (command "_regen" "all" "") (princ) )(defun c:mot () (setq obj (vlax-ename-vla-object (car (nentsel " wähle dim text ")))) (setq pt (vlax-3d-point (getpoint " neue position "))) (vla-put-insertionpoint obj pt) (command "_regen" "all" "") (princ) )(defun c:mot3 (/ *error* gr ent) (defun *error* (msg) (pri ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : regen läuft zu langsam
cadplayer am 18.01.2013 um 09:23 Uhr (0)
hi danke erstmal fuer eure guten kommentarecadffmZitat:möchte ich auf die Funktion AIDIMTEXTMOVE mit Option 0 , 1 und 2 hinweisenist optimal mit wenig aufwand umsetzbar.meldin Zitat:Vielleicht hift dir da schon entupdentupd in der while schleife arbeite nicht gleich "regen" oder?archtoolsZitat:Da hast in c:mot3 ja das REGEN in der While-Schleife stehen. Kein Wunder, dass Dein Rechner da stehen bleibt ...mein rechner bleibt nicht stehen er läuft nur träge, weil er immer erst regenerieren muss, bevor die tex ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ACET Expresstoolsfunktionen dokumentation
cadplayer am 30.01.2013 um 17:45 Uhr (0)
Danke, die hatte ich zwar schon entdeckt - dennoch sind da nicht alle Funktionen drin Ich möchte eine Sache checken, und zwar habe ich mir aus der tcircle funktion Teile entnommen, die es mir ermöglichen zu einem gew. Text eine Textfahne zu zeichen.Code:(defun c:xxx ( / *error* na e1 a lobj) (defun *error* (msg) (princ msg) ) (acet-error-init (list (list "cmdecho" 0 "highlight" (getvar "highlight") "limcheck" 0 );list T );list );acet-error-init (setq flt ((-4 . "OR") ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz