|
Lisp : Block verschieben in Unterfunktion
pebre am 11.09.2011 um 19:59 Uhr (0)
@ Wolfgang Dein zweiterTyp ist gut, das Objekt ist aber erst nach der Verschiebung sichtbar.Es handelt sich hier um ein Progr. um Bewehrungsnetze auf einem Decckengrundrisszu verteilen. Da ist es praktisch wenn der Block am Fadenkreuz hängt und ichdann einen passenden Griff nehmen kann um zu verschieben und zu "pröbeln".Das ist aber nicht das Hauptproblem, sondern wie ich am Schluss beschrieben habedie Abfolge der Funktionen. Nun hat mich archtools auf die richtige Spur gebracht.@ archtoolsVielen Dank. Das ...
| | In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block verschieben in Unterfunktion
pebre am 10.09.2011 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Bisher habe ich ein Objekt immer mit grread visuell verschoben. Nun möchte ich aber nicht mehr auf den Objektfang verzichten undversuche es nun mit der command-funktion _move: (defun block-insert (Blockname /) (setvar "osmode" 0) (command "_insert" Blockname (car(cdr(grread t 5 0))) 1. 1. 0. "") ;holt Block ans Fadenkreuz (command "_move" (entlast)(setvar "osmode" 3) "") ;verschiebt ihn )Block hereinholen und verschieben funtioniert als standalone-Funktioneinwandfrei, im Gesamtprogramm ...
| | In das Form Lisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |