|
Lisp : EXE start aus LISP
mundal am 04.08.2006 um 10:23 Uhr (0)
hallo zusammen,in autocad 2007 bekomme ich ein problem beim aufruf einer exe-datei aus lisp. dabei wartet lisp nicht ab, bis die exe (aufruf mit command "programm") ausgeführt wurde sondern startet gleich durch.das selbe programm am gleichen laptop mit den selben bedingungen funktioniert unter autocad 2002 und 2005.ich stellte auch fest, dass der aufruf einer anderen, etwas kleineren exe-datei funktioniert. an welcher schraube muss ich denn drehen, damit ich die zustände der vorgängerversionen erreiche.dab ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Programme von R14 nach 2007 portieren
Zoff am 03.09.2006 um 18:22 Uhr (0)
Hallo,nach dem Umstieg von R14 auf Autocad 2007 funktionieren einige unserer LISP Programme nicht mehr.Dummerweise ist der Autor nicht mehr greifbar, die Listings sind komplett unkommentiert und meine Kenntnisse auf diesem Gebiet sind leider nur gering.Die Programme sehen z.B. aus wie folgt. (Schnitt durch eine Fensterscheibe)(defun c:fens1 ()(graphscr)(setq L1 (getpoint "
Winkel P1: "))(setq WIN (getangle L1 "
Winkel P2: "))(setq PI2 (+ (/ pi 2) WIN))(setq XPI2 (+ (/ (* 3 pi) 2) WIN))(setq PIWIN (+ pi WIN ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Block kopieren und drehen
spider_dd am 19.12.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Partick,ein gutes Tutorial ist das Tutorial von Mapcar.Außerdem bietet die AutoCAD-Entwicklerhilfe auch noch so einiges zum Thema Lisp.Und für Deine Prog-zeile, versuchs mal hiermit.Code: (command "_.copy" (setq OBJECT(car(entsel)))"" )HTHLGThomas
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Cursor drehen
Molzer am 27.12.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo!Mein Problem ist das ich im AutoCad mein Zeichenkreuz pralell zu einer Linie drehen möchte so dass ich dan mit ortho rechtwinkelige Linien zeichnen kann..
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Cursor drehen
Molzer am 27.12.2006 um 17:09 Uhr (0)
AutoCad recht gut nur mit dem BKS komm ich nicht klar, möchte nur den Coursor drehen, er dreht mir aber das ganze system. somit passen meine koordinaten nicht mehr.. kann auch meine zeichnung nicht so drehen das die koordinaten gleich bleiben...mit lisp bin ich gerade am herrum basteln ein paar dinge sind mir schon klar, manche brauchen halt noch..
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Vorgabewinkel beim Bezugdrehen
Stefan Michel am 23.03.2007 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir folgendes kleines Lisp geschrieben um in Zukunft Objekte schneller drehen bzw. ausrichten zu können. Beim normalen Bezugdrehen muss ich erst Objekte wählen, dann einen Drehpunkt, dann muss ich "B" eintippen und dann will er nochmal 2 punkte für den Bezugswinkel und einen Punkt bzw. Winkel für den neuen Drehwinkel.Da ich aber mein Bezugswinkel zu 99% durch den Drehpunkt geht will ich mir diesen Punkt als auch das "B" sparen.Meine Lisp schaut wie folgt aus:(defun c:bezugdrehen ()(command " ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Textausrichten mit cons
Jürgen Scheeren am 16.04.2007 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Lisp-Forum,ich füge meinen Attributte mittels Lisp ein.Hier ein Auszug:;neues Attribut(SETQ Txt (STRCAT "Name Attributdef. :")) (if (not EAKT_V:NEU1)(progn(setq einf (list (+ (car einf_blo) 0.00) (+ (cadr einf_blo) 0.75) 0)) (entmake (list (cons 0 "ATTRIB") (cons 100 "AcDbEntity") (cons 8 "-MSR");;Layer (cons 100 "AcDbText") (cons 10 einf);;Anfangspkt (cons 11 einf);;Endpunkt (cons 40 2.5);;Texthöhe ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
metallch am 11.09.2007 um 19:59 Uhr (0)
Hallo CAD-HuebnerIch habe es versucht, versucht, versucht und versucht.... leider ohne ERFOLG. Fehlt echt da noch was? AutoCAD Meldungen:Befehl: _appload dimx.lsp erfolgreich geladen.Befehl: _dimlinearAnfangspunkt der ersten Hilfslinie angeben oder objekt Wählen:Anfangspunkt der zweiten Hilfslinie angeben:Nicht-assoziative Bemaßung erstellt.Position der Bemaßungslinie angeben oder[Mtext/Text/Winkel/Horizontal/Vertikal/Drehen]:Maßtext = 81.62Befehl: dimxUnbekannter Befehl "DIMX". Drücken Sie F1- ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Auswahlsatz nach setzen auch anzeigen/aktivieren
snoopyonline am 12.08.2009 um 10:26 Uhr (0)
Ich habe ein kleines Problem mit den Auswahlsätzen und habe auch dieses Forum leider vergeblich durchsucht.Hier finden sich zwar jede Menge Beiträge zum Auswählen von Objekten für die Weiterverarbeitung in LISp-Routinen aberirgendwie nicht das was ich suche.Mein Ziel ist eine einfache Funktion zu schreiben, welche mir den Weg über die AutoCAD-Schnellauswahl erspart.Konkret möchte ich alle Texte auswählen, welche einen bestimmten Suchtext beinhalten und diese dann mit den AutoCAD-Werkzeugen (Kopieren, Drehe ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Musicus am 19.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Forum,zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mich zuletzt mit LISP auseinander gesetzt habe und ich habe jetzt auch nicht das ganze Forum hier per Suchfunktion umgekrempelt, ich setze jetzt einfach mal in euch, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helft bzw. auf den richtigen Weg bringt.Folgende Problemstellung:Ich habe eine Zeichnung mit unbekannter Anzahl Bemaßungsstilen mit unbekannten Namen. Ich will diese Bemaßungsstile jetzt ändern, konkret will ich die Farbzuweisung für Linien und Text ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Musicus am 19.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Forum,zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mich zuletzt mit LISP auseinander gesetzt habe und ich habe jetzt auch nicht das ganze Forum hier per Suchfunktion umgekrempelt, ich setze jetzt einfach mal in euch, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helft bzw. auf den richtigen Weg bringt.Folgende Problemstellung:Ich habe eine Zeichnung mit unbekannter Anzahl Bemaßungsstilen mit unbekannten Namen. Ich will diese Bemaßungsstile jetzt ändern, konkret will ich die Farbzuweisung für Linien und Text ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Musicus am 19.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Forum,zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mich zuletzt mit LISP auseinander gesetzt habe und ich habe jetzt auch nicht das ganze Forum hier per Suchfunktion umgekrempelt, ich setze jetzt einfach mal in euch, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helft bzw. auf den richtigen Weg bringt.Folgende Problemstellung:Ich habe eine Zeichnung mit unbekannter Anzahl Bemaßungsstilen mit unbekannten Namen. Ich will diese Bemaßungsstile jetzt ändern, konkret will ich die Farbzuweisung für Linien und Text ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariablen in Bemaßungsstilen ändern
Musicus am 19.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Forum,zugegeben, es ist schon eine Weile her, dass ich mich zuletzt mit LISP auseinander gesetzt habe und ich habe jetzt auch nicht das ganze Forum hier per Suchfunktion umgekrempelt, ich setze jetzt einfach mal in euch, dass ihr mir etwas auf die Sprünge helft bzw. auf den richtigen Weg bringt.Folgende Problemstellung:Ich habe eine Zeichnung mit unbekannter Anzahl Bemaßungsstilen mit unbekannten Namen. Ich will diese Bemaßungsstile jetzt ändern, konkret will ich die Farbzuweisung für Linien und Text ...
|
In das Form Lisp wechseln |