|
AutoLisp : Plaetten, Plinetype und 2D-Polyline
CADwiesel am 21.01.2005 um 12:53 Uhr (0)
@Peter2 ich habe die neue Version zum Download bereitgestellt. Achte drauf, das du die plaetten6.zip bekommst. nicht das dein Browser alte Datein aus den cache nimmt. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Befehlszeile
CADwiesel am 25.05.2004 um 10:02 Uhr (0)
hat ja nun etwas länger gedauert, als erwartet, aber ich möchte mich natürlich für deinen unermüdlichen Einsatz und das selbstlose Lösen der Problemfälle hier bei dir mit der vollen Punktzahl von 55 bedanken. Weiter so!! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : EOF - Fehler bei VLX-Kompilierung
CADwiesel am 02.11.2004 um 08:04 Uhr (0)
als Möglichkeit sehe ich ein langsames Netzwerk an. Evtl können die Lisps nicht so schnell gelesen werden, wie sie vom Vlisp-Editor kompiliert werden ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ddpmode in lisp verwenden
CADwiesel am 28.11.2002 um 11:02 Uhr (0)
Ist doch n lisp ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Command
CADwiesel am 01.03.2005 um 08:00 Uhr (0)
@Bernd10 du kannst nicht einfach die Function overkill alleine betrachetn. Sie gehörtzu den Expresstools und hat verschiedene ausgelagerte unterfunktionen. was hast du denn vor? hilft dir evtl mein doppelt weiter? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ActiveX: Layer-Erzeugung erzeugt Access Violation
CADwiesel am 30.06.2004 um 16:09 Uhr (0)
Vielen Dank Achim - Prima Recherche! Werde ich ab sofort beachten existieren für die anderen 3 Fehler auch schon Prä-2005 Lösungen? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Linientypen darstellen
CADwiesel am 10.10.2003 um 10:18 Uhr (0)
oh, prima - du erfindest das Rad neu! nur mit vorschaufenster. Aber was willst du damit? wenn du den LTyp erstellst, hast du den doch am Bildschirm definiert - du siehst ihn also schon. Kleiner Tipp E-Tools (mkltyle) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Obejkte auf Layer legen
CADwiesel am 01.10.2003 um 13:51 Uhr (0)
Du könntest vor jede commandzeile folgendes schreiben (if (/= (setq tt(tblsearch LAYER NAME ))nil) (if (=(cdr (assoc 70 tt))0) (setvar clayer NAME ) ) ) Für Name eben den zu setzenden Layernamen reintun ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler in meiner MNU Datei
CADwiesel am 08.03.2004 um 15:04 Uhr (0)
grundsätzlich wird der Fehler sicherlich darin liegen, das das menü schon geladen ist. dann kommt nämlich eine Zusätzliche Abfrage. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Wiederholen von gleichen Arbeitsschritten
CADwiesel am 28.01.2004 um 13:45 Uhr (0)
schreib ein script, das das Programm aufruft (load Progname ) und ausführt Progbefehl. dann nimm scriptpro, wähle das script aus, alle zu bearbeitenden Zeichnungen und los! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Farbe der attributierten Blöcke ändern
CADwiesel am 16.11.2004 um 13:42 Uhr (0)
danke, cadffm - für den Hinweis annscheinend habe ich hier eine neuere Version von einefarb. ich hänge die mal hier an - die ändert sehrwohl die attribute. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Befehlswiederholung
CADwiesel am 20.01.2005 um 14:08 Uhr (0)
(setq pt T) (while pt (command _line (setq pt (getpoint)) (mapcar + (-5 0 0) pt ) ) (if pt(command _rotate (ENTLAST) pt pause)) ) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Verschieben
CADwiesel am 17.01.2005 um 16:55 Uhr (0)
wenn jedes Teil ein Bloch ist, kannst du die doch anhand des Namens raussuchen und verschieben ssget "_X"... oder ssget "_C" .... ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |