|
Lisp : Punktfilter als Shortcut
CADwiesel am 19.10.2006 um 11:03 Uhr (0)
ja das geht, allerdings muss das der laufende Befehl auch unterstützen------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Block im Bestimmten Verzeichnis Speichern
redfrog am 23.06.2006 um 20:12 Uhr (0)
Danke für den link CADwiesel Werde es am weekend versuchen zum laufen zu bringenAndrea
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Textstil per LISP umbenennen, falls vorhanden
CADwiesel am 01.02.2017 um 14:57 Uhr (1)
Es heisst ja auch rename!mal das (/= nil nicht kommentiert ------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
 Tables.zip |
Lisp : Layerstates
CADwiesel am 25.09.2003 um 11:14 Uhr (0)
@Thomas watt? geht nich?probier mal bitte das im Anhang aus - bei mir haut das hin.------------------Gruß CADwieselBesucht uns imCHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Anzahl der geöffneten DWG
CADwiesel am 25.09.2015 um 12:42 Uhr (1)
nein, das kannst Du leider nicht. Da musst du dir etwas Anderes überlegen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : CADWIESEL'S NONAMEBLOCK.LSP
Darius am 04.09.2003 um 08:21 Uhr (1)
Ich habe viele Blöcke mit dem gleichem Namen "*G" und dabei kommt die Meldung: "nil" beim ausführen.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : mehrsprachiges Lisp
CADwiesel am 30.11.2017 um 12:58 Uhr (1)
über die Systemvariable (getvar "locale") kannst du die Sprache recht gut eingrenzen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Websites von Reini Urban und Vladimir Nesterovsky
CADwiesel am 17.05.2005 um 08:08 Uhr (0)
Zitat: So richtig aktuell scheinen mir die Seiten nicht mehr zu sein. jo - das stimmt wohl Zitat: Wisst ihr mehr: Gibt es andere Seiten? klar gibts andere Seiten, kommt aber drauf an, was du suchst. die wohl bedeutensde deutsche Seite zu autolisp dürfte wohl die von mapcar sein. Ansonnsten wirst du dich wohl auf den Englischsprachigen Seiten von z.b. Afralisp umschauen müssen. Zitat: Sind beide nur mehr beschränkt (oder in anderen Bereichen) aktiv? In der Tat, scheinen sich die Namenhaf ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Abmessungen Attributtext
CADwiesel am 05.12.2021 um 11:23 Uhr (1)
die Boundindbox Methode ist dafür geeignet.Da brauchst du ja nicht wirklich eine Routine für.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Information aus Xref
CADwiesel am 28.04.2017 um 11:04 Uhr (14)
ja hastde super gemacht!Grundsätzlich richtig - jetzt nur noch den kot in code umsetzen------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : getfiled
CADwiesel am 23.09.2013 um 06:48 Uhr (1)
oder einfach die Endung der ausgewählten Datei aus der Rückgabe von getfieled per vl-filename-base entfernen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : CADWIESEL'S NONAMEBLOCK.LSP
Darius am 03.09.2003 um 16:13 Uhr (1)
Hallo,ich führe das Programm aus, es kommt aber nur "nil" und danach nix mehr, kann mir jemand helfen ?Danke
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : if-Befehl, kein Objekt gefunden
CADwiesel am 24.11.2020 um 12:58 Uhr (1)
was passiert denn wenn du (command "isave") in der Befehlszeile eingibst?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |