 Einfarb-Kopie.vlx.txt |
Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
CADwiesel am 03.09.2015 um 15:54 Uhr (1)
da sind einige Objekte Fehlerhaft. Damit das Tool da nicht hängen bleibt, habe ich es mal angepasst.Teste es mal------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemeinstellungen
CADwiesel am 05.08.2011 um 15:17 Uhr (0)
Grundsätzlich ja.Du kannst per ActiveX auf jede Zeichnung zugreifen und diese manipolieren oder auch nur teile auslesen.Aber ob dir das nun weiterhilft?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : XDaten wieder löschen
FeR am 10.05.2007 um 16:02 Uhr (0)
Vielen DAnk CADwiesel,hab durch deinen Code den Fehler in meinem schnell gefunden!------------------mfgFeR"gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : autoload ohne autoload
CADwiesel am 22.09.2009 um 14:07 Uhr (0)
Schön, das ich mal wieder Diskussionen auf dieser Ebene hier finden. Seit Axels Weggang hat es das nur noch seltenst gegeben.Außerdem wunderts mich doch schon etwas, das du (toxot) hier so einsteigst - hast du das Board erst jetzt gefunden, oder was ist dein Grund hier gleich mal eine solche Funktion zu verschenken?Aber es ist tatsächlich bei den Wenigsten der Fall, das sie Funktionen aufrufen, die nicht geladen sind - denke ich. Die meißten rufen ihre Funcs wohl über Werkzeugkästen per Buttonklick auf und ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Proxy-Element im Block
Dorfy am 15.05.2008 um 10:56 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein Proxy-Element, welches sich in einem Block befindet,im Block auflösen...?(Block soll aussehen wie zuvor, nur Proxy-Element zerlegt in Elemente)Das Tool "killproxy" von Cadwiesel löscht leider die Elemente.Sub-Code aus killproxy.lsp von Cadwiesel(defun search-Blocktable (/ i EARX_BTAA elem elist elem_vor) (setq EARX_BTAA (tblnext "BLOCK" T) elist nil;;??? i 0 ) ;_ end of setq (while (/= EARX_BTAA nil) (setq elem (cdr (assoc -2 EARX_BTAA))) (while (/= elem NIL) (cond ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layerkonvertierung
CADwiesel am 15.01.2009 um 09:08 Uhr (0)
wir können das Thema hier gerne weiterdiskutieren.Hast du mitlerweile deine Probleme lösen können?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Abarbeitung bricht ab nach 1 File
WolfgangE am 23.12.2003 um 14:51 Uhr (0)
Hallo CADWiesel, funktioniert! (SETVAR SDI 1) Danke und ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : 2D-(LW)Ploylinie nach 3D-Ploylinie
CADwiesel am 07.11.2006 um 13:13 Uhr (0)
@Geos nee, kann ich nicht bestätigen - bei mir gehts! Hast wohl schon zu oft getestet ? ------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Konstruktionslinien ausblenden
MARTINLE am 13.06.2014 um 08:29 Uhr (1)
Hallo Cadwiesel,Danke für deine Info. Bin leider nicht so "Sattelfest" in Lisp wie ihr. Aber man lernt hier im Forum auch einiges dazu.lg. Martin
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : aus beliebiger anzahl von punkten polylinie erstellen
CADwiesel am 08.01.2020 um 13:57 Uhr (1)
Willkommen hier im Forum.Wir helfen dir gerne.Was hasde denn schon?Wie sieht dein code bisher aus?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : X/Y-Position von Buchstaben in einem Textstring herausfinden
CADwiesel am 19.05.2008 um 07:59 Uhr (0)
Du musst doch nur das Element, was durch die Box gefangen wird fragen was es ist.das geht z.B. über (ssget "_C" p1 p2 (0 . "TEXT"))------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Eigene Hilfedatei in 2013 aufrufen
CADwiesel am 07.05.2013 um 07:42 Uhr (1)
Grundsätzlich funktioniert das Aufrufen der Hilfe so:(help "[CHM-Datei]" "[Topic]")Bspl: (help (findfile "MeineHilfe.chm") "Überschrift1")------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Block auf Polylinie
CADwiesel am 31.10.2005 um 09:59 Uhr (0)
Wie wäre es, wenn du einen Zaun - Auswahlsatz über die Polylinie legst und so alle Blöcke rausfilterst?------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |