Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.150
Anzahl Themen: 4.616

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 278 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoLisp : www.afralisp.com
wronzky am 13.07.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hab da noch was im Cache vom Internet gefunden... Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LSP als Funktion mit Eingangswerten?
wronzky am 14.07.2005 um 11:53 Uhr (0)
@mapcar das mit dem errorhandler geht doch meines erachtens nicht, da ja kein Lisp-Fehler auftaucht, wenn Autocad meldet Unbekannter Befehl . Daher denke ich der variabelste Weg ist über den Reactor vlr-command-reactor:vlr-unknownCommand. etwa so: Code: (defun c:init-build-command () (vl-load-com) (if (not (reactor-is-active ((:vlr-unknownCommand . build-command)) :vlr-command-reactor)) (setq build-command-reactor (vlr-command-reactor my-new-command ((:vlr-unknownCommand . build-command))) ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL mit 2 Spalten
wronzky am 19.07.2005 um 11:19 Uhr (0)
so: Code: :row {   :column {..}   :column {..}   :column {..} } Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure   http://www.voxelman.de [Diese Nachricht wurde von wronzky am 19. Jul. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LSP als Funktion mit Eingangswerten?
wronzky am 19.07.2005 um 11:29 Uhr (0)
Nach dem Lob des Meisters war ich etwas beflügelt, und hab in einer freien Minute noch versucht weitere Befehle, die es nicht gibt mit dem Reactor abzufangen. Wie z.B. S[zahl] für _scale, M[zahl] für _move (in X-Richtung) und N[zahl] für _move (in Y-Richtung). Ich denke, mit dem code kann jetzt jeder weiterbasteln, bis es gar keinen unbekannten Befehl mehr gibt. Code: (defun c:init-build-command () (vl-load-com) (if (not (reactor-is-active ((:vlr-unknownCommand . build-command)) :vlr-command-re ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Attribut Listen
wronzky am 19.07.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Rabbit! Schau mal DA und bemüh mal die Suche! Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : text ausrichten in einer dialogbox
wronzky am 19.07.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Frank! in einer Listbox kannst Du die Tabelle mit dem Attribut tabs = [n1] [n2] [n3] [n4]... ; ([nx] sind zahlen: z. B. 8 16 32..) formatieren. natürlich muss dann dein Zeilentext auch tabs enthalten: Breite Länge Höhe Volumen Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Attribut Listen
wronzky am 19.07.2005 um 13:07 Uhr (0)
OOOOOOOOOOOps! ist tatsächlich schon der 19.?!? ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : text ausrichten in einer dialogbox
wronzky am 19.07.2005 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Frank! Du gibst bei Tabs die absoluten Positionen an, also z.B. 8 16 24 32 erzeugt einen Tab alle 8 Zeichen! Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp oder AutocadVBA
wronzky am 19.07.2005 um 18:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: Mehr gibt s da nicht mehr. Alles andere ist für Lisp gesperrt, und für VBA übrigens auch. @Axel: Also an die dynamischen Blockeigenschaften kommt man schon ran: Code: (defun c:tdb () (setq obj (vlax-ename- vla-object (car (entsel)))) (setq v (vla-getdynamicblockproperties obj)) (setq vval (vlax-variant-value v)) (setq sal (vlax-safearray- list vval)) (setq salnth (length sal)) (setq count 0) (while ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp und das internet
wronzky am 21.07.2005 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Frank! Wie bist Du denn mit deinem Kolegen verbunden? Internet? VPN, DFÜ-Netzwerk? Auf Externe Dateien kannst Du von Lisp aus so zugreifen: Code: (defun get-remote-file (url / util local fehler)   (setq util (vla-get-utility (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))))   (setq local )   (setq fehler (vl-catch-all-apply vla-getremotefile (list util url local t)))   (if (vl-catch-all-error-p fehler)     (progn;fehler: Datei nicht da, kein Internet oder so...       (prompt Ein Fehler ist aufg ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp und das internet
wronzky am 21.07.2005 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Frank! für s hochladen kannst Du Code: (defun put-remote-file (url local / util fehler) (setq util (vla-get-utility (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)))) (setq fehler (vl-catch-all-apply vla-putremotefile (list util url local))) (if (vl-catch-all-error-p fehler) (progn;fehler: Datei nicht da, kein Internet oder so... (prompt Ein Fehler ist aufgetreten! Stellen Sie eine Internetverbindung her und versuchen Sie es erneut. ) (setq local nil) ) (setq local t) ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zweites Element
wronzky am 21.07.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Rabbit! Klar kriegst Du nen Fehler! Du durchläufst Die schleife [n=Anzahl der Elemente] mal, aber dein Positionszähler erhöht sich immer um 2, ist also doppelt so schnell am Ende der Liste! Grüsse, Henning Jesse ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zweites Element
wronzky am 21.07.2005 um 16:06 Uhr (0)
WAs ich meine ist, dass (nth pos as) wenn pos grösser als die Listenlänge wird, in Deine Liste lauter nils reinschreibt. Wie wäre es denn mit (while ( pos Elemente)... Grüsse, Henning Jesse ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz