Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 380 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Lisp : regen läuft zu langsam
cadplayer am 18.01.2013 um 09:23 Uhr (0)
hi danke erstmal fuer eure guten kommentarecadffmZitat:möchte ich auf die Funktion AIDIMTEXTMOVE mit Option 0 , 1 und 2 hinweisenist optimal mit wenig aufwand umsetzbar.meldin Zitat:Vielleicht hift dir da schon entupdentupd in der while schleife arbeite nicht gleich "regen" oder?archtoolsZitat:Da hast in c:mot3 ja das REGEN in der While-Schleife stehen. Kein Wunder, dass Dein Rechner da stehen bleibt ...mein rechner bleibt nicht stehen er läuft nur träge, weil er immer erst regenerieren muss, bevor die tex ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Insert verschieben in anderen Insert
HPW am 22.08.2017 um 11:38 Uhr (1)
Hallo,Habe nun ein Problem:Code:ent_info1 : ((0 . INSERT) (330 . Objektname: 7efec4d0) (5 . 140D8) (100 . AcDbEntity) (67 . 0) (8 . KCAD) (100 . AcDbBlockReference) (2 . GEN22B0C0ABJVE9) (10 0.0 0.0 0.0) (41 . 1.0) (42 . 1.0) (43 . 1.0) (50 . 0.0) (70 . 0) (71 . 0) (44 . 0.0) (45 . 0.0) (210 0.0 0.0 1.0))ent_info2 : ((0 . INSERT) (330 . Objektname: 7efe0240) (5 . 1433C) (100 . AcDbEntity) (67 . 0) (410 . Model) (8 . kcadsbg) (100 . AcDbBlockReference) (66 . 1) (2 . INT225751_[__200.010]_J5253_DK_1_1_1) (10 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Probleme mit TRANS
fred_tomke am 20.04.2011 um 10:25 Uhr (0)
Hallo, Jörn,für den Fall, dass Du die Linienendpunkte der Blockdefinition basierend auf den Blockreferenzen incl. Drehung und Skalierung haben willst, wäre das der erste Teil des Auslesens der Punkte unter Anwendung der Beispiele aus dem von Dir angegebenen Link.Code:(defun c:test (/ lstPoints entBlock lstEnt ptBase reaAngle vecNormal vecVector matScale matRotation) (setq lstPoints (list (list 0 10 0) (list 10 0 0) (list 0 -10 0) (list -10 0 0))) (setq entBlock (car (entsel))) (setq lstEnt (entget e ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ende für Doslib??
walter.f am 03.04.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo!Nur der Vollständigkeit halber...Pressemitteilung von McNeel vom 30. März..."DOSLib für AutoCAD 2007 Seattle 30. März 2006 McNeel kündigte heute die Release von DOSLib an, einer Bibliothek mit über LISP aufrufbaren Funktionen, die dem Windows Betriebssystem und DOS die Funktionalität der Befehlszeile in AutoCAD 2000-2007 liefern. DOSLib ist kostenlos.DOSLib erweitert AutoLISP, um die folgenden Funktionen zu bieten: Laufwerke: Überprüfen von Laufwerken, Wechseln zwischen Laufwerken und Überprüfen vo ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : probleme mit acad startdatei
cadffm am 17.01.2022 um 11:32 Uhr (1)
Hallo,"Das Verschieben der Sicherungsdatei mit -savefilepath- wird nicht angenommen, sondern es werden die bak Dateien im Verzeichnis der orig. dwg gespeichert."Die Variable hat auch nichts mit der "händisch" gespeicherten *.bak zutun?"Habe cmdecho extra am Schluss der Startlsp nochmal auf 0 gesetzt, beim Start steht dieser Befehl wieder auf 1."Macht ja wenig Sinn bei einer Voreinstellung =1, welche nicht gespeichert wird."Irgend eine Einstellung scheint hier alles zu überschreiben. Wer hat noch einen Rat? ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : text konstant verschieben
joern bosse am 08.10.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hallo CAD-Player,ich würde folgendermaßen beginnen:1. Text und Polylinie auswählen2. Koordinatenliste aus LWPOLYLINE oder POLYLINE3. Basispunkt des Textes (GC 10)4. Koordinatenliste sortieren nach kleinsten Abstand zu Textbasispunkt (so kann es aber auch sein, das der Text an einen Stützpunkt innerhalb der Poly "rangezogen wird"5. Textbasispunkt ändern (1. Punkt der sortierten Koordinatenliste)6. Layer Poly ändernCode:(defun c:test ( / BASIS_TEXT KOORD_POLY OBJ_POLY OBJ_TEXT)(if (and (setq obj_text(car(ent ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gruppieren mit AutoLISP
DivePete am 22.02.2017 um 14:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Abgesehen davon ob man nicht vielleicht mit dem passenden Programm für diese Aufgabe arbeiten sollte.Dynamische Blöcke sicher zum großen Teil sinnvoll eingesetzt werden könnten.Ein normaler Block mit XY-Skalierung auch eine Kompromisslösung darstellt.So würde ich schon mal eine geschlossene Polylinie + Linie den fünf Einzellinien vorziehen.Ob man dann noch eine Gruppierung der 2 Objekte benötigt?Falls ja: Für die Geometrie ist ja schon kein Lisp notwendig, auch nutzt du z ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Elemente auf eine definierte Einfügehöhe verschieben
ChristianBermpohl am 18.03.2016 um 16:52 Uhr (1)
Schön das mein Problem jetzt verstanden wurde. Sorry nochmal für meine wohl nicht immer verständliche Formulierung.Da die Daten für einen Circle wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt von AutoCAD geliefert werden habe versucht die Logik in den Reaktor :vlr-commandEnded zu implementieren. Hier meine erweiterte Funktion "after"#################################################################################################################################; nach dem Befehl....(defun after(reatyp befname /) (co ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ACET Expresstoolsfunktionen dokumentation
cadplayer am 30.01.2013 um 17:45 Uhr (0)
Danke, die hatte ich zwar schon entdeckt - dennoch sind da nicht alle Funktionen drin Ich möchte eine Sache checken, und zwar habe ich mir aus der tcircle funktion Teile entnommen, die es mir ermöglichen zu einem gew. Text eine Textfahne zu zeichen.Code:(defun c:xxx ( / *error* na e1 a lobj) (defun *error* (msg) (princ msg) ) (acet-error-init (list (list "cmdecho" 0 "highlight" (getvar "highlight") "limcheck" 0 );list T );list );acet-error-init (setq flt ((-4 . "OR") ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Insert verschieben in anderen Insert
HPW am 22.08.2017 um 11:48 Uhr (1)
Code: (setq OldBlockName (strcase (cdr (assoc 2 (entget HposEnt))))) ; (setq rewind T) ; (while (setq Info (tblnext "BLOCK" rewind)) ; (setq BlockName (strcase (cdr (assoc 2 Info)))) ; (if (= OldBlockName BlockName) ; (setq BlockInfo Info) ; ) ; (setq rewind nil) ; ) ;ende while (if BlockInfo ; (progn ; (setq ent_name (cdr (assoc -2 BlockInfo))) ;; header definition: (entmake ; (list (cons 0 "BLOCK") ; (cons 2 NewBlockName) ; (con ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
Dabrunz am 10.05.2004 um 16:53 Uhr (0)
Tag zusammen.Zwar bin ich nicht Axel, aber ein paar Anmerkungen möchte ich dennoch loswerden:_____________________________________________________________________(1) Der Member-AnsatzEine verglw. einfache Implementierung, um doppelte Elemente aus einer Liste zu löschen gelingt so:Code:(defun removeDups-member (#liste / cleanListe) (foreach eintrag #liste (if (not(member eintrag cleanListe)) (setq cleanListe (cons eintrag cleanListe)) ) ) ;** Rückgabe, wenns auf Reihenfolge ankommt: (reverse cleanListe) ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Layer aufruf aus DCL
Dabrunz am 30.07.2003 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Brischke: [..] Ich halte eine derartige Vorgehensweise jedoch nicht für so gut. Ich auch nicht. Zitat: [..] Lass es dir durch den Kopf gehen. Auch wenn es am Anfang etwas mehr Aufwand bedeutet - es zahlt sich am Ende aus. Das kann ich nur unterstützen. Ich versuche innerhalb meiner Programme die Dialogsteuerung um 4 Variablen herum zu stricken: ValueList - Assoziations-Liste zum Vorhalten aller Dialog-relevanten Werte RescueList - Assoziations-Li ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Text-Bearbeitung (BricsCAD)
Vino am 07.08.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Ernst,vielen Dank für die Tips.Dein 2. Hinweis war die Lösung für mein Hauptproblem. Damit klappt das Texte editieren jetzt.Die Sache mit Getvar klappt so auch, aber eben nur als statischer Text. Das hatte ich ja auch für AutoCAD 2006 schon in meiner ersten Funktion.Die Top-Lösung wäre halt, wenn der Dateiname, Plotdatum und Benutzer als Feld im Text wären, dann wäre das ganze nicht so Fehleranfällig (Verschieben der Datei).Allerdings befürchte ich, dass das mit BricsCAD nicht geht, da man hier auch ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz