Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : attribute + Field von einem Block als Tabelle
-reltro- am 01.05.2010 um 11:12 Uhr (0)
allo erstmal...hätte da eine Frage bezüglich Blöcke, und hoffe jemand von euch kann mir unter umständen helfenDie sache ist die, ich habe über lisp einen Block erstellt, der zum einen Felder (Fläche, Umfang einer refernzierten Polyline enthält) und einige, von der Menge her unterschiedliche Atribute enthält. sprich einen Raumstempel, in dem zb. Raumname, Fläche, Umfang, Bodenbelag usw. oder auch nur eines oder mehrere dieser dinge enthalten sein kann, nicht nur in bezug auf die attribute sondenr auch auf d ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kreise durch Punkte ersetzen
Steff179 am 11.03.2009 um 21:14 Uhr (0)
Hallo zusammenich habe mir vorher ein kleines lisp geschrieben das mir alle gewählten kreise durch punkte ersetzt.funktioniert bestens.würde mich freuen wenn jemand zeit und lust hat, dies anzuschauen, ein wenig kritik hinterlassen würde.;Kreise in Punkte umwandeln;---------------------------------------------------------(DEFUN C:kreiszupunkt ()(setq vZAEHLER 0)(setq vPOSIT 0)(setq vSET (ssget))(setq vLAENGE (- (sslength vSET) 1))(setq vWargesperrt 0)(while(= vPOSIT vLAENGE) (setq vTrueKreis (cdr(assoc 0(e ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Datensatz von 3dsolids auf ein 3dsolid rediuzieren
baumhaus am 15.05.2009 um 10:12 Uhr (0)
ok, ich komm nicht weiter.machts mich platt für das billige lisp. aber bin nun mal im stress Code:(defun C:GBL()(setq Objekt_liste (ssget ((0 . "3Dsolid"))))(setq H (getreal " Höhedifferenz:"))(setq Hmax (getreal " maximale Höhe:"))(setq Hmin (getreal " Anfangshöhe:"))(setq P1 (getpoint " Begrenzung") P2 (getpoint " Begrenzung") P3 (getpoint " Begrenzung") P4 (getpoint " Begrenzung"))(setq n 0)(repeat (sslength Objekt_liste) (setq A (cons (ssname Objekt_liste n) A) n (+ n 1)))(setq lst_l (sslength A)) ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fremdpläne anpassen
michelangelo am 12.10.2004 um 16:17 Uhr (0)
habe das nuke ausprobiert das geht nicht. ich weiss nicht warum aber es geht nicht bei allen fremdzeichnungen und blöcken. deshalb habe ich mit hilfe dieses forums mein eigens lisp kreiert. (command BEREINIG AL N ) (command _AUDIT J ) (C:as2isocp) ; ;as2isocp setzt alle schriftstile auf isocp ; (command _.LAYER FA 8 * T * ) ;;; (setq Index -1) ;;; (repeat (sslength (setq aws (ssget _X ((0 . DIM* ))))) ;;; (command _.explode ;;; (ssname ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Polylinie ... Schnittpunkte ???
edo2000 am 27.10.2012 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Leute ...irgend wie Habe ich n geometrischen BlackOut      und komme einfach nicht weiter. Und was Lisp betrifft sind mir nur die "Basics" Vertraut    Zum Vorhaben:Gegeben ist eine Polylinie (Trasse) und sozusagen 2 Wagons die über eine Stange verbunden sind. Hierzu siehe angehängte Prinzip-Skizze. L1, L2 und L3 sind feste Größen die sich entlang der Trasse bewegen.Ich Starte am Anfang der Polyline und möchte die Punkte P1 bis P4 in gewissen Abschnitten ermitteln.Mit einem Hilfsbogen und Mapcars htt ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Hilfe lisp Programm
elesta am 12.03.2005 um 17:47 Uhr (0)
hallo Bin ganz neu im bereich autolisp und probiere mal das zu verstehen was dort Programmiert wird. Bin absoluter laie. Habe das Buch Informatik mit Autolisp und interessiere mich dort für die Nc Programme Naja und ich hab mir gedacht ich Tippe halt mal ein Programm ab. So und nun meine Frage was bedeuten die Zeichen ----- Und kann mir jemand sagen was an dem Programm falsch ist es läuft nämlich nicht. Hab Acad 14 und im Editor geschrieben Mir ist aufgefallen das es mehr öffnende klammern gibt als schli ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : xlspl ??? wie sieht denn die liste aus ?
philoktet1 am 15.03.2006 um 10:29 Uhr (0)
hi...bis jetzt hab ich alles mit vectorscript geschrieben und dachte der sprung auf lisp kann nicht so dramatisch sein ;-)eigentlich versuche ich hiermit nur einen teilaspekt aus einem grösseren zusammenhang darzustellen.ich habe ein javaprogramm das räume optimiert und diese als xml ausgibt.diese datei wird auf einen server geladen und durch einen genetischen algorithmus gedrückt und über mehrere generationen ein optimiertes system entwickelt (hoffentlich...)die statikersoftware rstab soll die einzelteile ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : renameblock.lsp
stolti am 05.06.2008 um 21:17 Uhr (0)
hallo leute.ich hab hier von herrn cadmium freundlicherweise eine tolle lisp bekommen.(defun C:LAYOUTRENAME (/ ITEM LAYOUTLISTE) (vl-load-com) (setq NAME (cadr(fnsplitl(getvar"dwgname")))) (vlax-for item(vla-get-layouts (vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object)) ) (setq LAYOUTLISTE(cons(list ITEM (vla-get-name ITEM) (vla-get-taborder ITEM) ) LAYOUTLISTE ) ) ) (setq NR 0) (foreach LAYOUT (cdr(vl-sort LAYOUTLISTE (lambda(X1 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ac2009: probleme mit vla-get-objectid?
tappenbeck am 30.05.2008 um 21:03 Uhr (0)
hallo !ich habe gerade versucht vergeblich lisp-code unter acad2009 auszuführen. immer wieder kam nicht das erwartete ergebnis - ein forumspartner aus der autodesk discussiongroup hatte allerdings erfolgt.irgendwann sind wir deshalb darüber gestolpert, das ich eine andere version verwende als er. dann habe ich denselben code unter map2008 ausgeführt und siehe da - es lief. vermutlich liegt es also an autocad 2009 !!nun wollte ich euch fragen, ob ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt.nachfolgende programmco ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Layer isoliern per Eingabe des Layernamens
gelegenheitslispler am 01.03.2005 um 08:23 Uhr (0)
Hallo ! Möchte gern folgendes lisp (einstmals vom cadwiesel verschönert) dahin umbiegen, daß ich den zu isolierenden layer nicht per anpicken, sondern per Eingabe des Layernamens wähle. Geht das ? (Defun C:LAYISO (/ SS CNT LAY LAYLST VAL VPMODE) (init_bonus_error (list (list cmdecho 0 expert 0 ) T ;flag. True means use undo for error clean up. );list );init_bonus_error (if (and (= 0 (getvar tilemode )) ; if in a paper space ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : statische Beschreibung von Objekten
reltro am 23.09.2010 um 14:50 Uhr (0)
hello liebe lisp-gemeinde...hab eher eine allgemeine Frage...Gibt es in acad etwas, dass vor dem schließen und anschließenden öffnen, die Objekte mit dem gleichem Wert beschreibt?die Etnity-names werden ja immer wieder neu definiert - vla-object wie ich es bereits versucht hab, genauso.Die Liste mit den Gruppencodes gleibt ntürlich erhalten nur hab ich da das Problem, dass ich es irgendwie nicht schaffe auf Grundlage von den GC die Objekte wieder zu sammeln.Mir stellt sich die Frage warum folgendes nicht f ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Programmerläuterung
EnricoB am 19.04.2005 um 21:47 Uhr (0)
hallo erst mal, ich hab da ein programm das mir hilft die summe aller linienlängen zu bestimmen. da ich von dieser art der programmierung rein gar keine ahnung habe (das aber gern ändern würde), wäre es schön wenn sich einer die mühe machen könnte mir mal jede zeile des programms zu kommentieren (so das auch ich es verstehe :-)). außerdem scheint es ein problem zu sein, geeignete literatur zum thema lisp-programmierung zu bekommen. auch hier wäre ich dankbar für ein paar hilfreiche tips (wenns geht gleich ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehlerhafter Lesevorgang für Zeichen (Oktal): 21
charlieBV am 17.01.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hi, ich begebe mich mal in die Höhle des Löwen...also, wir haben eine büro.lsp in der Sysvars und weitere nette Kleinigkeiten gesetzt werden, und mittels folgendem Aufruf, der scheinbar auch mein Problem ist:(setq fname (strcat "_" (getenv "username") ".lsp"))(if (findfile ffname) (load ffname))(entschuldigt die vielleicht fehlerhafte Formatierung, aber bei 2 Zeilen seht ihr es mir hoffentlich nach...)Ich habe diese beiden Zeilen ans Ende geschoben, alles davor wird brav ausgeführt, aber wenn das Programm ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz