Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Excelzelle auslesen
cadffm am 26.09.2018 um 17:04 Uhr (1)
Da sich kirst seit dem 30. Sep. 2013, 12:06 nicht mehr zeigte:Welche Variable enthält den Zelleninhalt? "Wert"?JAWofür steht..Hole das Objekt der excel-ApplikationHole die aktuelle Exceldatei (der Applikation)Hole die aktuelle Tabelle (der aktuellen Exceldatei)Hole die Zellen (der aktuelle Tabelle)Warum "SCHREIBT IN Zelle B2" und was schreibt das Script in Zelle B2?Weil der Programmierer es wollte und Autodesk vlax-put-property dazu verdonnert hat Eigenschaften zu ändern,es wird geschrieben was als Wert üb ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block-im-Block auflösen
Brischke am 24.03.2011 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von glocker:... etwas habe ich natürlich schonz.B. ein Autolisp zum löschen aller Elemente mit bestimmten Kriterien (Layer, Name usw...) oder etwas zum exploren von Blöcken mit Ausnahmen (Schraffuren, Namensregeln, Bemassungen usw...). ...Keine Ahnung, wie du diese Programme aufgebaut hast und nun verwenden kannst. Ich würde (als schnellen Weg) einfach ein (command "_.insert" ..) und ein anschließendes (command "_.explode" ..) verwenden. Zitat:Original erstellt von glocker:... Wos ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Durchmesserzeichen
Zec am 12.09.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hallo,benötige mal hilfe und zwar folgendes lisp-Programm :erzeugt ein durchmesserzeichen bei text oder mtext (ok ich hab nur %%U durch %%C ersetzt), was muß ich machen bei einer bemassung.----------------------------------------------------------------;;;WRITEN BY CLINTON COGSWELL;;;@22.08.2002;;;(defun C:ud (/ ED EN) (setvar "cmdecho" 0) (setq texttype "TEXT") (setq mtexttype "MTEXT") (princ " wähle Text/Mtext oder drücke enter um einen Block anzuwählen(Texte innerhalb eines Blockes werden berücksichtigt ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : ADOLisp / create table
Bernd10 am 14.02.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Dietmar, Zitat: Original erstellt von Dammfeld: ich arbeite auch mit ADOlisp und kann alles von AutoCAD nach Access per Lisp schreiben. (siehe Beispiel) Das möchte ich auch mit Excel so handhaben. Aber wenn ich eine vorhandene Exceldatei was scheiben will z.B. in A1 eine Wert (Zahl oder Text) bekomme ich es einfach nicht hin. Kannst du mir ein Beispiel zusenden ? ( Danke ) Beispiel in ACCESS : (setq ConnectString (strcat Provider=MSDASQL;Driver={Microsoft Access Driver (*.mdb)};DBQ= Path ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Algorithmensammlung gesucht
klapproth am 05.12.2005 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.wickel:...Zum Beispiel eine Formel, die mit Hilfe von Anfang- und Endpunkten den Schnittpunkt zweier Linien errechnet, ohne dass ich erst Überlegungen zur Ermittlung von Normalenvektoren o. ä. anstellen muss Ich denke, das ist etwas anderes als Algorithmen. Für so etwas kannst du den Ansatz von danielboukreev verwenden, das tuts doch völlig. Für etwas komplexere Sachverhalte findest du hier etwas: http://www.visuallisp-tutorial.mapcar.net/intersect.html Und dann gibt es noch ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : umgang mit rechenungenauigkeiten
cadffm am 26.09.2023 um 23:42 Uhr (1)
Hallo,"Sooo hab mir equal angeschaut weiss aber nicht wie es mir helfen soll. ist ja nur zum vergleichen?"Ja, siehe auch:Zitat:Original erstellt von cadffm: "also summup. ich nehme die ganzen rtos wieder raus und belese mich mal über die equal funktion"Das solltest du unbedingt, aber da dein Code nirgends Zahlen vergleicht, ist auch Equal zunächst uninteressant.- - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - -   - - - - - - {wie geschrieben, ich schau mir nur d ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : max. Zeichenanzahl in Variablen / Funktionen
klapproth am 06.12.2005 um 23:14 Uhr (0)
Eine feste Maximalzahl für Zeilen, Zeichen, Argumente usw. kann man nicht festlegen, das wäre hirnloses Schemadenken. Aber es gibt ein paar Regeln die man beherzigen sollte:Eine Funktion sollte immer nur eine einzige Aufgabe erfüllen: Entweder fragt die Funktion nach Radius und MP eines Kreises, oder sie bekommt diese beiden Werte als Argumente und zeichnet den Kreis. Das Problem Kreis zeichnen wird damit in Eingabe und Ausführung aufgespalten, und beide Teile sind daher wiederverwendbar. Ein Funktion, die ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : ca. 1000 Systemvariablen setzen
Jürgen Scheeren am 27.04.2015 um 16:11 Uhr (1)
Hallo liebe Lispler,ich hab mir auf die Fahne geschrieben (fast)alle Systemvariablen, ca. 1000 Stück, per lisp auf eine neue Zeichnungzu übertragen um immer die gleichen Einstellungen zu haben......Ich hab mir mit setvar alle Variablen in eine Excel-Tabelle kopiert und darin durch geschickte Formelanwendung ;-)jeweils eine Brauchbare Befehlszeile erstellt.....bilde ich mir auf jedenfall ein.Wenn ich aber mein Progi starte sagt Acad,"Aufrufen von (command) aus *Fehler* nicht möglich, ohne vorheriges Aufrufe ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Wolfgang S am 29.11.2007 um 07:51 Uhr (0)
Hallo!Ja, eine gedankliche Grundstruktur hab ich mir überlegt:und zwar nähere ich mich an die vorgegebenen Werte nur an, aus folgenden Gründen:Die Eingaben nach DC sind durchaus durchstrukturiert, aber alle Metadatenangaben bauen sich auf 1 Datei(Header) auf.Wir haben das Thema, daß wir eventuell Angaben zur Datei machen wollen, andererseits auch Angaben zu mehreren Funktionen.Deswegen folgende Überlegung:Code:ALLGEMEINE ANGABEN ZUR DATEImeta name="file.title" content="Diverse Funktionen zur Blockbearbeitu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : umgang mit rechenungenauigkeiten
Code Kian am 29.09.2023 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Cadffm, mega danke fürs sich anschauen, hatte zwischenzeitlich schon angst, dass keiner bock hat sich diesen unsympatischen block an text überhaupt durchzulesen...{wie geschrieben, ich schau mir nur das Thema Lisp an, nicht ob dein Rechenweg überhaupt stimmt}Anm: Bei den gaanz vielen Nachkommastellen in der Antwort habe ich dann auch mal irgendwo gerundet/aufgehört, werde ja nicht fürs tippen nicht bezahlt. richtig so. ich werde mich auch für eine Gehaltserhöhung um 100% für dich stark machen!!!_" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Read-line hilfe!
FiRePhoeniX am 11.11.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Und zwar geht es um folgendes:Will an eine bestehende Liste die erste Zeile ersetzt . Und z.B 5 neuen Zeilen angehängt werden.Das mit dem anghängen ist ein einfach da mach ich den Befehl:(setq a (open Pfad "a"))Dies bekomm ich ja hin. Aber das mit dem ersetzen der ersten Zeile macht mit Schwierigkeiten. Hab hier im Forum gesucht und bin auf folgenden Beitrag gestoßen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002383.shtml#000001 Dort dir gibt es ein Programm ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
runkelruebe am 27.07.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hi,mal so grundsätzlich: Was möchtest Du mit dieser Aussage jetzt wirklich erreichen? Zitat:funktioniert das auch irgendwie, wenn ich den Layer (zB. Bem20) wechsledas auch die Bemassung auf "Bem20" wechseltBemassung ist im A-Cad angelegt!a) Du hast bereits eine Bemaßung und möchtest, dass grundsätzlich immer alle Bemaßungen auf den Layer Bem20 verschoben werden, wenn Du diesen Layer aktiv schaltest? b) Du hast bereits eine Bemaßung, die soll bleiben, wo sie ist und alle Bems, die Du jetzt neu erzeugst, sol ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Unterschied zwischen quote und Anführungszeichen
Stefan Michel am 16.05.2007 um 21:24 Uhr (0)
hallo,ich kapiers irgendwie net ganz. Mapcar kenne ich, hatte leider aber bis jetzt noch nicht die muse das alles in ruhe durchzulesen. Eine Suchfunktion ist ja leider nicht implementiert und dank axels schönen bezeichnungen ist das auffinden schier unmöglich. ich habe mir aber die seite welche du verlinkt hast mal angesehen, da ist doch ein arger wurd drinnen oder lest mal bitte diesen absatz ganz genau durch (am besten ihr vergesst für einen moment euer lisp-wissen komplett und versucht das nachzuvollzie ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz