|
Lisp : Lisp läuft nicht unter XP
CADchup am 24.08.2007 um 13:42 Uhr (0)
So:(setenv "PlotToFilePath" (getvar "dwgprefix"))------------------CADmaro.de
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Programmierung mit lisp
CADwiesel am 27.06.2008 um 07:59 Uhr (0)
setz mal filedia auf 0 und versuchs nochmal------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Notepad-Task
CADmium am 15.10.2012 um 09:28 Uhr (0)
wenn du Änderungen in einem Lisp per Notepad an einer Textdatei vornehmen lassen willst, laß das Lisp doch warten , bis Notepad wieder geschlossen ist.Der Notepadinhalt ist zur Bearbeitungszeit nur im Speicher - wie auch bei einer NEUEN Datei, die wird auch erst beim Speichern angelegt.Ach ja .. mit dem Wartenlassen :(vl-load-com)(if(setq WScript (vlax-get-or-create-object "WScript.Shell")) (progn (vl-catch-all-apply vlax-invoke-method (list WScript "Run" (if(setq DATEI (findfile ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp beenden!
Jürgen Scheeren am 04.08.2015 um 11:50 Uhr (1)
Also ich benutze das kleine Helferlein, macht einen 2.5mm Bruch und beendet sich dann selber.....
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mechanical Befehle in Lisp
CADmium am 06.12.2007 um 14:33 Uhr (0)
(c:AMCENTLINE)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP start debugging
Brischke am 04.01.2007 um 00:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von achim8: Es geht nicht um das Editieren, sondern um den unabhängigen Start/Ablauf des fertigen Programms. Im Prinzip wäre deshalb letzteres das Endziel für:- Datensatz von Element über Schlüsselcode aus Datenbank (access o.ä.) auslesen- Element in vorgegebene dwg-Datei einlesen (=zeichnen).Der 2. Teil scheint mir über LISP einfacher(gut)programmierbar zu sein. Für den 1. Teil und einen unabhängigen Programmlauf (Endziel) scheint mir (nach meinen bescheidenen Kenntnissen/Erfahru ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Koordinaten des Ansichtsfensters im Layout, Lisp AFKOORD
spider_dd am 01.10.2007 um 07:49 Uhr (0)
So, wie versprochen afkoord nun mit wahlweisem Anschrieb innen oder aussen am AF LGThomas
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Grundlagenfrage
CADmium am 05.10.2006 um 10:58 Uhr (0)
ach so .. guck dir mal in der Lisp-Hilfe noch die Funktionvlax-add-cmd an.. könnte zum thema passen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Epresstool chspace aus lisp starten
joern bosse am 26.11.2007 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Martin,nimm mal anstelle des "F" ein "_w" (englische Version), ist glaube ich irgendein ACAD-Bug.(ssget "_W" pkt1 pkt2(list (cons 0 "LINE")))------------------viele GrüßeJörn
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Übernehmen der Fläche einer Polylinie in das Schriftfeld (in einem Attributblock)
fzs600 am 22.03.2007 um 08:40 Uhr (0)
Übernehmen der Fläche einer Polylinie in das Schriftfeld (in einem Attributblock)Haben bereits eine LISP die in die richtige Richtung geht: (defun c:fl_att (/ pl att fl) (setq pl (car(entsel "
Polygon wählen: ")) att (car(nentsel "
Zielattribut wählen: ")) fl (vlax-get-property (vlax-ename-vla-object pl) Area ) ) (entmod (subst (cons 1 (rtos fl 2 2)) (assoc 1 (entget att)) (entget att) ) ) (entupd (cdr(assoc 330 (entget att)))) (princ) )Jedoch wird dabei einfach nur der Wert der Flä ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Ursprung in Batchdatei
CADchup am 11.06.2008 um 10:37 Uhr (0)
Ach, mir fallen eben noch die explode-Alternativen burst aus den Express Tools und xplode ein. Die arbeiten im Gegensatz zu explode in Lisp und Skript genauso wie an der Eingabeaufforderung. Für Plan B. GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Gruppencode 1 ändern?
RSt-Stahl am 22.09.2005 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin gerade dabei mir ein nützliches Tool zu erstellen das es mir erlaubt einen Bemassungstext zu überschreiben. Leider funktioniert es nicht so ganz.also ich Zeichne eine Bemassung, ich sage mal eine Winkelbemassung. Bei dieser nun erzeugten Bemassung möchte ich via Lisp den Bemassungswert von sagen wir mal 90° auf 150 ändern. Ich gehe vor wie folgt ich speichere mittels:(SETQ TEXT (ENTLAST))mir das letzte Objekt ab und möchte es dann mittels(SETQ obj (ENTGET TEXT))weiterverarbeiten. Mit(AS ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Layerbeschreibung per Lisp erstellen?
CADmium am 07.06.2007 um 15:35 Uhr (0)
doch, die Beschreibung hängt am Layer .. in den XDATAS ..BSP:(entget(tblobjname "LAYER" "AM_5")("*"))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |