|
Lisp : Ändern des Basispunktes bei Blöcken
CADmium am 06.08.2004 um 13:43 Uhr (1)
@Nikie:Staun .. na dieses Lisp findest doch im 8.Beitrag -wenn ich mich nicht verzählt habe- dieses Threads - ... Klick mit rechter Maustaste drauf , speichern unter *.vlx ... und dann laden...------------------ - Thomas -
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : AutoLISP lernen mit R13?
Theodor Schoenwald am 08.09.2006 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Hakan,das Handbuch von ACAD12 war für mich das Einsteigerbuch.Ich benutze es noch immer. ICAD kann keine VL-Befehle da ist es auch hilfreich. Dein 13er Lisp-Handbuch ist auf jeden Fall sehr brauchbar.GrußTheodor
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : BKS definieren
Lutz_G am 17.03.2008 um 08:56 Uhr (0)
... tue ich. Danke für den Hinweis.Da meine Taste F1 bei LISP versagt (warum auch immer, da kommt nur eine Fehlermeldung), werde ich heute abend mal das "Kochbuch" befragen.Ich melde mich wieder ...Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Bitcode auflösen
Brischke am 26.02.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Stefan, Ja, so hast du das richtig verstanden. Was sollte man auch mehr schreiben .. die Bsp waren doch eindeutig. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Auswahlsatz
CADmium am 11.01.2007 um 12:47 Uhr (0)
um die Gruppenauswahl zu aktivieren (STRG+A) kannst du in Lisp(setvar "PICKSTYLE" (logior (getvar "PICKSTYLE")1)) eingeben......aber ansonsten ist deine Fragestellung nicht gerade aufklärend...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
AutoLisp : Verwendete CTB über Lisp auslesen
fuchsi am 31.10.2003 um 08:58 Uhr (15)
(vla-get-stylesheet (vla-get-ActiveLayout (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)))) gibt dir vom aktuellen layout den stylesheetname (ctb-date) siehe auch (VLA-get-CONFIGNAME pc3 date (VLA-get-CanonicalMediaName format (vla-get-centerplot plot zentrireen (vla-get-paperunits mm ioder inch (vla-get-stylesheet ctb datei
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Benutzerspezifische Papiergrößen eines Druckers per Lisp einstellen ?
mkl-cad am 02.01.2008 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Jürgen,da gibts wohl keine Möglichkeit. Darauf warte ich auch schon vier Jahre: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000627.shtml#000000 ------------------ Martin Viele Grüße aus dem schönen Münsterland![Diese Nachricht wurde von mkl-cad am 02. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : UTF-Konvertierung
Niggemann am 26.03.2025 um 14:34 Uhr (1)
Nach langen vergeblichen suchen hab ich mich entschlossen die Textezu konvertieren und dann in UTF-8 zu konvertieren. Hat den Vorteil das ich auf anderen Rechnern mein Lisp benutzen kann ohne etwas nach zu instalieren und kann damit auch die Codepage 437 und 850 bearbeiten.GrußNiggemann
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Extrim aus lisp starten, Variablen im Unterprogramm
CADmium am 05.03.2007 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin Henkel:((c:Extrim) stutzkante Innenpunkt "").. kann auch nicht funktionieren!!hier findest du ein Beispiel, wie es gehen könnte..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP start debugging
CADmium am 03.01.2007 um 13:02 Uhr (0)
Um dein "Endziel" zu erreichen lies dir mal das durch... ohne installiertes ACAD hast du da wohl wenig chancen .oder du bist member in der Opendwg-group.. denke aber mal, das übersteigt die Wirtschaftlichkeit.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Radio_Button inaktiv schalten!
CADmium am 15.11.2006 um 11:55 Uhr (0)
dafür gibts die Funktion mode_tile ..also in deinem Lisp(mode_tile "RADIOBUTTONKEY1" 1) setzt den Radio_Button mit dem KEY "RADIOBUTTONKEY1" auf inaktiv ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Speichern über LISP
CADmium am 26.02.2007 um 09:28 Uhr (0)
Darf ich raten? Du nutzt Mechanical?!Dann speicher für 2000 Bsp-weise mit(command "amsaveasacadm6" "c:/temp/als-Mech6.dwg") und für die 2004er Version(command "amsaveasacadm2004" "c:/temp/als-Mech2004.dwg") ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp - Neigung 2D
CADmium am 08.01.2019 um 08:48 Uhr (1)
für die Kommastellen ist die Funktion rtos zuständig ( einfach mal in der Hilfe gucken, wie es geht ... ist schließlich ein Forum zur Selbsthilfe ) ....und das mit den "%" das geht mit (strcat VALUE "%") also: jetzt ein bißchen Eigeninitiative!------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |