Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1249 - 1261, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : BKS definieren
Lutz_G am 17.03.2008 um 08:03 Uhr (0)
Hallo an alle,ich versuche hier krampfhaft, einen Einstieg in LISP zu bekommen und stolpere schon bein ersten Schritt. Meinen Einstieg hatte ich mir folgendermaßen vorgestellt:1. frage 3 Punkte ab2. definiere einen neuen BKS-Ursprung3. definiere ein BKS auf Basis der eingegebenen Punkte4. drehe das BKS um die X-Achse5. zeichne dort einen KreisMein Ergebnis:(setq startpunkt (getpoint " Startpunkt wählen: "))(setq radius (getpoint " X wählen: "))(setq richtung (getpoint " Y wählen: "))(command "bks" "_o" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ssget-Filter auf Auswahlsatz
archtools am 06.04.2008 um 21:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geos:ServusIch habe Auswahlsatz 1 (AWS1) - beispielsweise wurden manuell Objekte in einem bestimmten Zeichnungsbereich gewählt:Code:(setq AWS1 (ssget))Nun möchte ich aus diesem AWS1 weitere AWS filtern.Beim ersten Mal noch kein Problem:Code:(setq AWS2 (ssget "_P" ((0 . "LINE"))))das funkt aber beim nächsten Mal nicht mehr - bei:Code:(setq AWS3 (ssget "_P" ((0 . "TEXT"))))wäre der vorige AWS ja AWS2 - die Linien.Nun könnte man die Elemente im AWS1 auf ihre Eigenschaften prüfen, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bitte Code aus der Online-Hilfe erklären (add_props)
Peter2 am 07.11.2006 um 23:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marc.scherer:...Wieso also an eine bestimmte Reihenfolge klammern?  Aus der 2002er-Logik und der Zeichnungstechnik bisher.Ich habe bisher (in 2002 - nur 10 Zeilen möglich) - mit Propulate die Zeilen 1 - 8 eindeutig und die Zeilen 9-10 mit (nicht eindeutigen) Platzhaltern " - / - " ausgefüllt- dann mit einer Unterroutine die 10. Zeile eindeutig ausgefüllt- mit CadXplorer die Daten im Explorer angezeigt bzw. im TotalCommander ausgewertet - und hier steckt auch noch die alte Numme ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Teil einer DWG per Lisp öffnen ?
fred_tomke am 27.04.2007 um 12:37 Uhr (0)
Hi, Jürgen,so schwer ist das nicht.Code:(defun DBX_OPEN (strFile / erg strDBX oDbx)  (setq erg (getvar "ACADVER"))  (cond    ((= erg "15.0") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument"))    ((= (substr erg 1 4) "17.1") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument.17"))    ((= (substr erg 1 4) "17.0") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument.17"))    ((= (substr erg 1 4) "16.2") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument.16"))    ((= (substr erg 1 4) "16.1") (setq strDBX "ObjectDBX.AxDbDocument.16"))    ((= (substr erg 1 4) "16.0" ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Doppelclick-Reactor
homer4480 am 27.08.2008 um 21:38 Uhr (0)
Hi,also ich habe mir vor ein paar Monaten auch mal ein paar Doppelklickbefehle geschrieben und der läuft eigentlich recht gut. Nach dem Start des Reactors beende ich kurz die ACAD-Doppelklickaktionen und aktiviere sie danach erneut. Dies hat das Ergebnis, dass mein Reactor zuerst geladen wurde und wie ich merkte dann auch immer zuerst ausgeführt wird. Bei einer Doppelklickaktion wird nun das Element geprüft und wenn eine benutzerspezifische Lisp-Funktion aufgerufen werden soll diese auch abgearbeitet. Um n ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Gruppencode 1 ändern?
RSt-Stahl am 22.09.2005 um 23:00 Uhr (0)
Hallo CADmium,ja habe mir vorher einiges im Netz und auch hier im Forum angesehen. Es sind auch schon super Tools dabei. Das Problem ist aber da wir Stahlträger haben die mit Bohrungen versehen sind und diese im Radius (Bogen) liegen wäre eine Bemassung die über das Feature "weiter" verfügt wichtig. Leider hat nicht eines der Lisp Tools das ich gefunden habe dieses Feature. Ich habe wie erwähnt schon selbst etwas versucht aber da ich noch blutiger Anfänger bin klappt das noch nicht so wie ich es mir vorste ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Übernehmen der Fläche einer Polylinie in das Schriftfeld (in einem Attributblock)
Wolfgang Kirsch am 03.05.2009 um 20:28 Uhr (0)
Hallo,habe nach einigem Hängen und Würgen die codeschnippsel zusammengefügt:Code:(defun c:fl_att (/ pl att fl) (setq pl (car(entsel " Polygon wählen: ")) att (car(nentsel " Zielattribut wählen: ")) ;** geloescht ** ) (entmod (subst (cons 1 (:field-makeObjectRefText(vlax-ename-vla-object pl)Area)) (assoc 1 (entget att)) (entget att) ) ) (entupd (cdr(assoc 330 (entget att))));** - gefaehrlich (princ) ) (defun :field-makeObjectRefText (#object #property / ) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : kreuzende linien überbrücken - etechnik
marc.scherer am 06.03.2007 um 10:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:...ein tool kenne bei dem zwei sich kreuzende linien gewählt werden und dann die eine "über" die andere durch einen bogen geführt wird.Witzigerweise ist das genau die Aufgabenstellung die ich mit meinem ERSTEN Lisp Programm lösen wollte ;-).Leider finde ich die Originalversion nicht mehr, sondern nur die bereits mit nem Errorhandler versehene "weiterentwickelte"...Code:(defun c:bbog (/ ALT_CMD ALT_COL ALT_ERROR ALT_LAYER ALT_LINEW ALT_LINTYPE ALT_OS BB ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Ersetzen über Lisp
mkl-cad am 18.06.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Pally Tom hat auf einen Beitrag hingewiesen der die Antwort liefert. hab hier noch mal das Programm reinkopiert. Damit s jeder findet. Habe ich ausprobiert. Funktioniert fabelhaft. Dankt Tom Berger. Tom Berger ;;; GSR.LSP / 12APR95 ;;; ;;; Copyright (C) 1995 by Thomas Berger ;;; ;;; FREEWARE: ;;; Permission to use, copy, modify, and distribute this software ;;; for any purpose and without fee is hereby granted, provided ;;; that the above copyright notice appears in all copie ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Koordinatenausgabe bezogen auf BKS
Brischke am 04.03.2014 um 04:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von xerxses:... aber mit null Kenntnissen in Lisp wäre es echt schwierig geworden  ... dann hättest du die Frage anders formulieren sollen.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP
CADmium am 13.04.2008 um 17:04 Uhr (0)
.. ist das unsichtbarmachen über die Layersteuerung erfolgt, oder übers Invisible-Flag ( GC 66 ? ) ..bei letzteren solltest du z.B: bei www.cadwiesel.de mit noshow fündig werden. Von mir gibts auch noch was entsprechendes hier im Forum ... allerdings sind mir die Befehle WEG und DA etwas unbekannt------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Startup für ACAD LT 2024
archtools am 20.06.2023 um 09:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Danillo:Hallo Leute,da habe ich mich glatt vertippt! :lolDanke für eure Hilfe! Liege ich dann richtig, dass AutoCAD-LT keine Reaktoren unterstützt?In der Funktionsübersicht für Lisp in LT2024 stehen keine Reaktoren drin, sie werden also wohl nicht unterstützt: https://help.autodesk.com/view/ACDLT/2024/DEU/?guid=GUID-3F9A2EB2-082D-49DD-8EFD-DAD8F6E9AA6AMeine ArchTools können nicht mal geladen werden, weil bei der Initialisierung Dictionaries gelesen und erzeugt werden, und das wi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : BMPs in Werkzeugleiste falsch angezeigt
criecky am 01.08.2006 um 10:07 Uhr (0)
hallo paulchen, nur mal eine auszug damit du mns und mnu richtig verwendest:Die Menüdateitypen und deren Ursprung werden in der Tabelle beschrieben. Dateityp Beschreibung MNU Ursprüngliche ASCII-Menüdatei, die im allgemeinen bearbeitet oder erstellt wird. MNC Kompilierte Menüdatei. Dies ist eine Binärdatei mit den Befehlsfolgen und der Menüsyntax, die die Funktionen und Darstellung des Menüs oder anderer Schnittstellenelemente definiert. AutoCAD kompiliert diese Datei, wenn Sie eine MNU-Datei zum ers ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz