|
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
knblc am 20.12.2004 um 11:47 Uhr (1)
Ich bin auf der Suche nach folgendendem Lisp:1. Ich möchte aus einer Zeichnung alle Schraffuren mit dem Musternamen "solid" löschen.Ein Lisp , mit dem sich sämtliche Schraffuren löschenlassen habe ich bereits gefunden.2. Gibt es die Möglichkeit, die Schnellauswahl per Lisp zu automatisieren ?
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp in Lisp :-)
CAD-Tötti am 30.01.2004 um 18:16 Uhr (0)
Greetz , stehe gerade auf dem Schlauch, die Frage ist aber auch so dumm, aber ich wußte es mal: wie rufe ich innerhalb einer Lisp eine Lisp auf. Grüße CAD-Tötti
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : lisp aus lisp
AutoCADuser am 01.04.2008 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Leute!mal wieder eine Frage von mir.Wie kann ich bzw. kann ich eine LISP-Routine "A" aus einer anderen LISP "B" Starten undnach ende von "A" soll dann in "B" weitergemacht werden...ist sowas möglich ??Gruß------------------
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Ausführung dieser Lisp-Datei der alte Layer wieder zurückgesetzt
cadffm am 06.05.2004 um 11:14 Uhr (0)
poste Lisp & Makro (wie du es eigentlich gern hättest - es aber nicht so weiterläuft) dann packt es dir einer mit in das Lisp (auch den Layer einstellen VOR dem Lisp kann dann da mit rein) ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp für erzeugung von einzugsgebieten
CADmium am 22.09.2005 um 10:31 Uhr (0)
1.Willkommen auf CAD.DE!2.Ist das jetzt eine Anfrage und möchtest du ein Angebot?3.Du kannst nicht davon ausgehen, das jeder weiß, was ein GEP ist, oder das jeder MD_FLA kennt.4.der Lisp ist IMHO schlechtes Deutsch ... das Lisp oder besser das Lisp-Tool oder das Lisp-Programm Somit: Konkretisier dich mal bitte!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp zum Plotterkonfigurationen (pc3) ändern
411 am 01.03.2006 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Ihr,ist es möglich via Lisp allen Layouts einer Zeichnung eine neue Plotterkonfiguration (pc3) zuzuweisen!? wenn ja, bitte Lisp-Datei angeben!?Besten Dank....
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : nochmal lisp editoren
Carsten1210 am 14.04.2007 um 07:43 Uhr (0)
Hi Niggemann,Ich denke, das Jan einen Editor sucht, womit er die Lisp-Dateien editieren kann und er diesen nicht aus Lisp / ACAD heraus starten will.Gruß, Carsten
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Geos am 11.03.2005 um 19:12 Uhr (0)
...und wenn Du einen Lisp-Befehl ausführen willst: (c:deinBefehl) ------------------ Gruß, Ernst http://www.geopaint.at
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Ausführung dieser Lisp-Datei der alte Layer wieder zurückgesetzt
ABDN am 06.05.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Holger, diese Lisp-Datei ist nicht von mir. Außerdem kenne ich mich mit Lisp zuwenig aus als das ich jetzt wüsste was du von mir willst. Ich brauche jemanden der mir so eine Lisp-Datei umschreibt bzw. erstellt. Deshalb die große Hilfe dich ich brauche. Ralph
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Dateinahmen über Auswahlfenster
Werner am 19.12.2003 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Habe mal wieder ein kleines Problem Möchte innerhalb ACAD2002 mit Lisp folgendes machen. Dateiauswahlfenster über Lisp öffnen; mehrere Dateien (Textdateien) auswählen; diese Dateinamenliste an Lisp übergeben; und schlieslich Dateioperationen von Lisp heraus durchführen. Ich weis nun einfach nicht wie ich den Datei-Öffnen Dialog aus Lisp heraus für diesen Zweck ansprechen kann. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank Werner
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp in Lisp
KlaK am 10.02.2018 um 10:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Emu1989:Ist das jetzt auf die Lisp/Lisp bezogen?(defun c:LeGr() (command-s (C:Leublo) "A")(princ))Du hast kein command-Befehl in deiner mapcar.Ich habe einige Variationen bei deiner Lisp ausprobiert, jedoch funktioniert keine davon. Der Command ist ja auch in Deiner Ursprungsfunktion:Code:(progn(command "_.-Block" str insertionpoint ss "")(command "_.-insert" str insertionpoint "" "" ""))Zu mapcar / lambda siehe hier GrüßeKlaus
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Speichern von Systemvarablen in Lisp-Programmen
Bernhard GSD am 22.06.2004 um 14:48 Uhr (0)
Wer weiss warum Systemvariablen nur dann von Lisp wieder zurückgesetzt werden können, wenn die Lisp-Variable nur lokal ist? ------------------ Gruß aus Wien Bernhard
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp für erzeugung von einzugsgebieten
mapcar am 22.09.2005 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:das Lisp oder besser das Lisp-Tool oder das Lisp-Programm "Das Lisp" gibts hier nur eines: AutoLisp bzw. VisualLisp. Andere Lisps sind Common Lisp usw. Als Lisp-Tool würde ich z.B. die VL-IDE bezeichnen oder das Syntax-Coloring meines Texteditors. Bleibt also noch das "Lisp-Programm" - full ack.In der Sache stimme ich dir aber zu. Ist das denn hier das große ARD-Wunschkonzert? Wenn jemand fragt "Kennt zufällig jemand ein Progrämmchen, das mir eine Bügelfalte in einen Te ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |