|
Lisp : 2 Lisp ausführen?
H-kan84 am 17.07.2008 um 14:20 Uhr (0)
hi zusammen,ich habe hier versch. lisp files und möchte gerne über einen button mehrerer sachen hintereinander laufen lassen.Dazu habe ich einfach mir was zusammen kopiert...Die normalen befehle in acad in eine lisp datei zu schreiben kann ich jetzt:-)aber wie kann ich in einer Lisp datei einen befehl für eine andere lisp ausführen...oder ist so etwas nicht möglich?gruß------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp aus lisp
Dorfy am 03.04.2008 um 06:17 Uhr (0)
Morgen,wie geht nicht? Was geht nicht?Wenn du mehr mit lisp machen willst lege ich dir dasKochbuch oder mapcars-Seite nahe.Die Suche im Forum ist auch nicht zu verachten.mfg Heiko
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
michelangelo am 05.05.2004 um 08:50 Uhr (0)
danke für eure antworten kann ich im autocad Vlisp auch alle funktionen einer lisp auflisten lassen? ich meine C:textausrichten C:blöckeexplodieren .... ...... .... das ich nicht alle defun suchen muss in einer lisp?
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp laden
Dober Heinz am 02.09.2004 um 08:36 Uhr (0)
Guten Morgen Ich habe eine Freage habe mal was gelesen das man Lisp Programme so Starten kann das sie erst richtig geladen werden wen man sie aufruft. Habe schon so viele lisp laufen das mein autocad richtig langsam wird wenn ich hofft nur Pläne ausplotten muss brauch ich ja das ganze lisp nicht kann mir wehr helfen danke heinz ------------------ Heinz
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Automatic Dimension AutoCAD LISP??
kadirozen am 14.07.2023 um 07:53 Uhr (1)
Vielen Dank für Ihre Antwort.https://www.kimprojects.com/free-lisp-programs/Automatic Dimension AutoCAD LISPIch meine das Lisp von dieser Website.------------------kadir
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Hilfe bei lisp! Block Attrtibute rotation und position!
georg35 am 04.03.2013 um 20:19 Uhr (0)
der Tipp ist nicht schlecht, aber will das automatisieren! also Lisp!drehungund Position attribute matchen auf andere Blöckewie oben schon diskutiertja lisp frage![Diese Nachricht wurde von georg35 am 04. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Darstellungskonfiguration suchen in Lisp
cadking am 13.07.2019 um 13:45 Uhr (1)
Ich möchte in einer Lisp nach einer bestimmten Darstellungskonfiguration von ACA suchen, bzw. alle vorhandenen auflisten.kommt man da per lisp ran?------------------Danke Stefan
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Additions- LISP
Helmut Wieser am 16.07.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Thomas! Nachdem ich die erste Zeile in (defun c:ADD ( / Z1 Z2 OBJEKT OBJEKTDATEN ) geändert habe läuft das lisp genau wie ich es mir vorgestellt habe! Danke für das Lisp und Danke für das Erfolgserlebnis. Grüße aus Wien Helmut
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Programmierung (ein Dorf in China?)
Theodor Schoenwald am 06.08.2007 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Andreas,zu:"...anleitung zu lisp..."findest Du ab dem 2. August hier: http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=978-3-446-41217-0&area=Computer auch wenn Dein gezeigtes Problem kein direktes Lisp-Problem ist.GrußTheodor
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : vba oder lisp?? oder eine einfache frage
luky am 10.02.2004 um 16:06 Uhr (0)
sali nancy ich versuch es trotzdem mal mit lisp. wobei eine verbindung mit excel doch sehr schön wäre. aber ich hoffe lisp kann das auch irgendwie. sollte lisp nicht meine welt sein, werde ich es natürlich mit vba (oder wie der kettensägemann sagen würde .net ) versuchen. wenn ich mich in einer woche im vba-forum melden, wäre ich für ein paar aufbauende worte dankbar
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Informationen
Rabbit 007 am 20.08.2005 um 17:30 Uhr (0)
Wie stelle ich es an das wenn ein Lisp geladen wird, ich eine Information darüber bekomme wofür das lisp eigentlich ist.Beispiel:Befehl: _appload LispProg1.lsp erfolgreich geladen.Befehl:Zum starten bitte Test eingeben !alle Layer werden auf die Farbe "blau" gesetzt.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp editor
gmk am 13.03.2006 um 15:51 Uhr (0)
hi!habe ein kleine frage zum lisp editor.wenn angehängtes symbol im lisp-editor am mauszeiger hängt,komm ich aus dem editor mit beenden nicht mehr raus.kann wir jemand erklären was dafür die ursache ist bzw wie ich doch richtig beende. (in autocad ist kein befehl aktiv)ciao georg
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
Alpschorsch am 04.02.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, mit welchem Editor arbeitet man am besten für lisp? ACAD interner Lisual Lisp Editor oder Word Pad oder...? Was ist für Amateure zum Einstieg zu empfehlen? MfG Alpschorsch
|
| In das Form AutoLisp wechseln |