|
Lisp : Registerkarte erstellen
CAD-Huebner am 09.05.2008 um 22:29 Uhr (0)
Mit DCL/Lisp sind keine Registerkarten möglich. Man kann aber mit VBA einen Dialog layouten und dann aus Lisp heruas ansprechen, oder man nutzt ObjectDCL/OpenDCL, da gehen dann auch Registerkarten mit Lisp.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp - was ist das?
Megaron am 13.05.2002 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Lisp-Forum, mein Chef hat mir nahegelegt, mal eine Lisp Schulung zu besuchen. Ich bin bisher nur einfacher CAD-Anwender (v.a. MDT5) und habe wirklich keine Ahnung von CAD-Programmierung, deshalb hier einige Fragen, die zu beantworten für euch sicher kein Problem ist. Kann man Lisp für MDT überhaupt einsetzen, oder ist das nur was für AutoCAD? Wie aufwändig ist es, die Sprache zu erlernen? Kann man nach einem Grundkurs autodidaktisch weitermachen? Wer bietet solche Kurse an und auf was sollte man dab ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp-editor
MC am 27.02.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Theodor, ich habe das auch mal versucht, aber bin nicht wirklich weit gekommen. Würdest Du mir Deine jfe.ini, bzw. den Teil, der sich auf die Lisp-Colorierung bezieht (fängt bei mir jetzt so an [Lisp] FileAssoc=*.lsp number=2 syntax1=(,134217731 syntax2=),134217731 [DefaultSettings] Syntax=1 , zur Verfügung stellen? Vielen Dank im Voraus, Michael
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Layerliste aus gschlossener Zeichnung
fuchsi am 04.10.2007 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:..und (Command "_open" "c:/kist2007/template/kist2007.dwt")funktioniert nur wenn die SYSVAR SDI auf 1 steht...Mit Lisp wirst überhaupt Probleme kriegen eine Zeichnung zu öffnen , und Lisp weiterlaufen zu lassen.Lisp läuft im Namespace der aktuellen Zeichnung, und wennst mit SDI=1 eine andere zeichnung öffnest, ist dieser Namespace mit dem Lisp futsch.Ich sehe hier auch eher die Lösung mit dem Object-DBX !------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : LISP für LISP
Alpschorsch am 24.02.2004 um 14:06 Uhr (0)
O.K., dachte es gäbe da schon etwas, wo man eine Befehlesübersicht hat! z.B. Kurzinfo :Wie heißt die LISP und was kann Sie! Da ich nur einen Monitor habe kann ich nicht alle auf Knöpfe legen und muß einiges manuell starten! O.K. dann also Struktur und zwischen die Ohren! Aber bin weiter für jede Idee dankbar! MfG Alpschorsch
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp und Datenbanken
Niggemann am 13.04.2006 um 21:25 Uhr (0)
Hallo,mich beschäftigen zwei Fragen:1. kann man mir Lisp auf Datenbanken zugreifen bzw. ändern.2. kann man aus Lisp heraus direkt einen Drucker ansteueren, zB. Berechnungsrrgebnisse ausdrucken ohne den Umweg eine Datei zu öffnen und den Inhalt dann zudrucken.mfg.Niggemann
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Block per LISP löschen
fmfm am 20.11.2017 um 16:03 Uhr (1)
Hallo Lisplerich meine mal eine Lisp gesehen zu haben die folgendes kann:Bestimmten Block mit definiertem namen in der Zeichnung zu löschen. Beispielblockname: BlockABCLeider finde ich diese Lisp nicht mehr....kann mir jemand weiterhelfen?Danke und Gruss
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Juergen55 am 11.03.2005 um 23:34 Uhr (0)
Hallo, Danke Tunnelbauer und Geos, der Aufruf im Lisp selber war mir schon klar, ist ja so einiges möglich : (if (= au 1)(c:meinBefehl)) ;externer Lispaufruf Browser-Aufruf: (defun GetBrowser (/ str) (substr (setq str (vl-registry-read "HKEY_CLASSES_ROOThtmlfileshellopencommand")) 2 (1- (vl-string-search "" " str)))) (startapp (GetBrowser) "http://www.pc-ideal.de") (setq we (getfiled "Select a Lisp File" "" "lsp" 0)) ;gibt den Dateinamen + Pfad zurück (command "_start" "winword P:compassMail.doc") ; ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Protect your Lisp
cadplayer am 06.02.2013 um 12:24 Uhr (0)
Danke für Eure interessanten Beiträge, war mir echt hilfreich, zumal die Info mit der MACaddress mir neu war. Die Frage ist geklärt, wie ich Serialnummer, user ect abrufen kann. Sicherlich arbeiten alle erstellten Lisp programm compiliert im fas-format.Was ich will, das die Lisp-files nur unter Berücksichtigung der Sicherheitabfrage laufen, d.h für mich also, ich muss in jeden Lisp code die Sicherheitsabfrage einbauen.Mein Vorgang wär jetzt ein load O.g. Funktion zur Serialnummerabfrage, in der auch die be ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Grundlagenfrage
majowi am 03.10.2006 um 13:48 Uhr (0)
Also, ich versuche es mal Die von dir "echten" Befehlen genannten sind "nur" nicht in Lisp geschrieben.Damit man diese Befehle aber auch einfach in Lisp aufrufen kann, gibt es die Funktion command.Jetzt aber wieder in Lisp eine Funktion, die ebenfalls in Lisp geschrieben und als AC-Befehl definiert wurde, wieder über eine externe Aufruf (command) ins Programm einzubinden, ist doch ein Umweg - siehe Schreibweise (command c:name) GrußMarkus
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Dateiformat *.fas
CAD-Tötti am 18.09.2004 um 20:55 Uhr (0)
.....gut, sehr gut :-)jetz soll diese Lisp das mit einer bestimmten Anzahl von Lisp-Dateien machen (diese würde ich dann einfach so runterschreiben), jedoch muß doch eine Prüfung stattfinden, ob die Lisp-Dateien nicht schon als FAS vorliegen oder noch als LSP !!!???Grüße,CAD-Tötti
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariable ISAVEPERCENT
cadffm am 25.10.2012 um 12:50 Uhr (0)
"Wie kann ich die Systemvariable ISAVEPERCENT per Lisp aktualisieren?"Genau so wie du es versucht hast, daher meine Gegenfrage: Geht es gerade wirklich nur mit Lisp nicht ?(ich befürchte ein CAD oder Rechnerneustart behebt das aktuelle, nicht Lisp-, Problem)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Systemvariable ISAVEPERCENT
cadffm am 25.10.2012 um 12:47 Uhr (0)
"Wie kann ich die Systemvariable ISAVEPERCENT per Lisp aktualisieren?"Genau so wie du es versucht hast, daher meine Gegenfrage: Geht es gerade wirklich nur mit Lisp nicht ?(ich befürchte ein CAD oder Rechnerneustart behebt das aktuelle, nicht Lisp-, Problem)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Lisp wechseln |