|
AutoLisp : max. Zeilenlänge in Lisp?
cadking am 08.11.2004 um 09:47 Uhr (0)
genau das war ja beabsichtigt. In der Lisp ist natürlich ne while-Schleife mit Layerumschaltung.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Spassfund: Lisp-Maschinen
Peter2 am 15.03.2025 um 11:25 Uhr (6)
Was es so alles gab:https://de.wikipedia.org/wiki/Lisp-Maschine---
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Hilfe
reltro am 11.07.2013 um 00:15 Uhr (0)
Nicht ganz Lisp aber auch nützlich - SysVars uä
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : aus LISP ein SCRIPT aufrufen und dann weiter in LISP
fuchsi am 06.08.2010 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:46 + 1 = ein LächelnKapier ich nicht.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layerfilter mit Lisp erstellen
ChristophCAD am 12.08.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hier kommt noch die Lisp-Datei.------------------GrußChristoph Weber
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
majowi am 24.01.2007 um 12:40 Uhr (0)
lisp - in deutsch - und von Axel!Will auch eins GrußMarkus
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp V2019 Neuheiten?
HPW am 11.05.2018 um 09:55 Uhr (1)
Hallo,Da die neue AutoCAD-Version ja nun raus ist, mal wieder die Frage ob sich im Lisp-Bereich etwas getan hat.Änderungen/Neuheiten etc. ?Muss man mit Problemen bei der Umstellung des eigenen Lisp-Code rechnen?In Dcl irgendwelche Veränderungen?Andere Erfahrungen mit 2019?Grüsse,Hans-Peter------------------Hans-Peter
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
Brischke am 26.10.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Stefan, wenn dort (defun c:pverb ...steht, dann ist der Aufruf in Lisp auch ( c:pverb ) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 09:25 Uhr (1)
@MeldinIn der Liste die ich gefunden habe stehen leider nur die VBA Befehle drin.Die helfen mir leider im Lisp nicht weiter.@.....Danke für den Link.Aber wie man Text, Zahlen, Nummern, usw. ins Excel übergibt weiß ich bereits.Leider steht in deinem Link nichts von Bildern.Ich will ein Bild dass am Server (gleicher Ordner wie die Lisp Datei selbst) liegt mit dem Lisp Programm ans Excel übergeben.Das heißt ich muss sie zuerst ins Lisp laden und dann ans Excel übergeben.
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : LISP für FelixCAD???
joern bosse am 12.09.2007 um 15:28 Uhr (0)
Hallo,weiß einer von Euch, ob man LISP-Programme für FelixCAD verwenden kann? Ich habe zwar gegoogelt, aber irgendwie nicht wirklich viel herausgefunden. FelixCAD ist jetzt PowerCAD, ist aber "verwandt" mit IntelliCAD und BrisCAD und in den letzteren beiden ist wohl LISP möglich. ------------------viele GrüßeJörn
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : QR Code mit Lisp erstellen
Niggemann am 30.11.2021 um 17:34 Uhr (1)
Hat schonmal jemand versucht einen QR Code mit Lisp zu erstellen sodas er im Schriftfeld mit gedruckt werden kann? Denn das mit dem QR Code kommt ja immer mehr und sollte doch auch mit Lisp in Acad möglich sein.Wenn einer eine Idee dazu hat wäre ich für jeden Rat DankbarGrußNiggemann
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Nach LISP-Durchlauf ACAD beenden
Mixtur244 am 01.09.2021 um 14:29 Uhr (12)
Ohne SInn und Verstand, das trifft es schon ganz gut! Tatsächlich habe ich von Lisp keine Ahnung. Aber nachdem ich auch die entsprechenden setvar-Zeilen kopiert habe, geht es nun. Danke für den Hinweis, dass cur_dir und cur_name keine Lisp-ELemente sondern Variablen sind!
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Express Tools wollen nicht mehr
CADchup am 14.06.2006 um 12:52 Uhr (0)
Hi Stephan,hast du dir Lothars Link mal durchgelesen? Zitat:This error message is caused by an error in another LISP application. The problem is often in an automatically launched LISP utilities (see your ACAD.LSP, ACADDOC.LSP, .MNL files, StartUp, ...)Wenn die Info richtig ist, bedeutet das, dass nicht die ETs schuld sind, sondern ein LISP-Tool, das du sonst noch so mitlädst.Möglicherweise ein LISP-Tool, dass sich das Errorhandling der Express Tools ausleiht.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form AutoLisp wechseln |