Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1366 - 1378, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : lisp aus lisp
AutoCADuser am 03.04.2008 um 16:05 Uhr (0)
Ok, vielleicht war das missverständlich gemein von mir, sorry.also mehrere Lispdateien aus einer HAUPT-Lispdatei starten.------------------

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Von lisp -> lisp aufrufen
Geos am 12.09.2007 um 07:34 Uhr (0)
In Deiner obigen Version belegst Du a mit "c:nl" - und das ist ein String.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp aus lisp
AutoCADuser am 04.04.2008 um 09:23 Uhr (0)
super, es funktioniert.Daumen hoch...DANKE an Thomas und an alle anderen auch...------------------

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp und ADT
CADmium am 02.09.2004 um 13:38 Uhr (0)
Ein paar Hilfen : - F1 im ACAD-Lisp-Editor- ActivX und VBAReference - AFRALISP - MAPCAR ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp und ADT
Brischke am 02.09.2004 um 13:51 Uhr (0)
Hallo CADesigner, speziell zum ADT - weniger. Lisp allegemein - massig. einfach mal googln oder eben gleich die bekannten Seiten durchsuchen. www.cadwiesel.de www.defun.de www.caddepot.com Jetzt hast du erstmal zu tun. ;-) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : eine bestehende lisp auf den Inhalt von Blöcken erweitern?
-ikarus- am 17.12.2008 um 09:29 Uhr (0)
OKHeißt das es gibt da keine Möglichkeit die Lisp zu erweitern, das sie auf den Inhalt von Blöcken zugreift?Wenn ich einen Block im Blockeditor öffne, dann funktioniert die Lisp auch, es ist halt sehr zeitaufwändig jeden Block zu öffnen. Ich dachte halt das es als eine Erweiterung der Lisp möglich wäre diesen schritt im Hintergrund nach einer Blockliste ablaufen zulassen. Aber es sieht wohl nicht danach aus, dass das geht.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Juergen55 am 12.03.2005 um 22:05 Uhr (0)
Danke Holger !

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
Stefan Michel am 09.05.2007 um 18:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir ein Lisp geschrieben für eine Schraffur.Die Lisp fragt mich mehrere Daten ab (z.b. Schraffurwinkel, Abstand, Schraffurfarbe). Nun möchte ich mir mehrere Werkzeugkästen anlegen welche bereits bestimmte Vorgaben (zb. Schraffurwinkel 0°, 45°, 90° usw. Vorgeben. Das ich nach Defun Variablen deklarieren kann welche ich in der Eingabeaufforderung direkt mit übergeben kann weiss ich. Allerdings brächte ich dann ja einen IF-Befehl für jede Variablenabfrage in der Lisp weil wenn ich z.b. Schraffu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Autocad 2008 64 Bit und Lisp
CADmium am 26.02.2007 um 16:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Hallo Da ich weiss, das hier ein paar Betatester unterwegs sind, habe ich eine Frage.Wir Lisp unter Autocad 2008 64 Bit auch unterstützt, bzw. läuft ein Lisp unter Autocad 2008 64 Bit.Danke 1. Lisp soll drin sein2. interessiert nicht, da der code eh durch den Interpreter muß, und was der intern draus macht, kann dir wurst sein ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktionsaufruf aus anderer Funktion
Christian B. am 30.01.2010 um 23:17 Uhr (0)
Hallo,habe mal wieder eine Frage als Lisp-Anfänger,Habe folgende beiden Befehle in einer Lisp-datei(defun c:aa(a b c/ d e) (setq e (caddr c) d (cadr c) c (car c)))(defun c:ne() (aa 10 11 ("a" "b" "c")))Im ACAD:ne -; Fehler: no function definition: AAWas mach ich da Falsch, das Beispiel kommt aus dem Kochbuch für Lisp.Grüße Christian B.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktionsaufruf aus anderer Funktion
Christian B. am 30.01.2010 um 23:17 Uhr (0)
Hallo,habe mal wieder eine Frage als Lisp-Anfänger,Habe folgende beiden Befehle in einer Lisp-datei(defun c:aa(a b c/ d e) (setq e (caddr c) d (cadr c) c (car c)))(defun c:ne() (aa 10 11 ("a" "b" "c")))Im ACAD:ne -; Fehler: no function definition: AAWas mach ich da Falsch, das Beispiel kommt aus dem Kochbuch für Lisp.Grüße Christian B.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp stürzt ab seit AutoCad2005
WolfgangE am 25.11.2004 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Lisp-Profis, hab ein Problem mit einer Lisp. Die Lisp ist anbei. Diese macht nichts weiter, als für alle bestehenden Layouts einen Block (Schriftfeld) einzufügen. Die Layouts werden zuvor noch dynamisch generiert, deshalb auch die Abfragen auf die Namen. Meine Zeichnung hat jetzt also z.B. die Layouts: Modell, PZ, PZ2 und Glas. Die Layouts wurden bisher immer korrekt eingefügt, soll heißen in AutoCad 2000 und AutoCad2004 DX. Verwende ich diese Lisp in AutoCad2005, stürzt AutoCad ab mit der Meldung: u ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp auf Funktion einer DLL warten lassen
Michael Brix am 06.02.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo, bin gerade etwas am probieren mit ActiveX-DLL s und habe das Problem, dass Lisp nicht auf das beenden der jeweiligen Funktion der DLL s wartet. Frage: Wie veranlasse oder erreiche ich das Lisp auf die Rückgabe der Funktion wartet???? Wäre für jede Information dankbar. Gruß Michael

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz