|
Lisp : Startgruppe
CADchup am 03.07.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hi,als Ergänzung:In den CUIs gibt es einen Knoten "Lisp-Dateien".Lisp-Tools, die hier eingebunden sind, werden ebenfalls mitgeladen.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Steigung
CADLUIS am 19.11.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo zusammen!Brauche Hilfe für kleine Ergänzung im beiliegend Lisp Prog.Habe das Lisp schon ergänzt nur anscheinend falsch!!!Danke im vorausAlois
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp aus lisp
AutoCADuser am 02.04.2008 um 18:26 Uhr (0)
nee, sorry geht nicht..hat vielleicht einer nen Ausschnitt aus einem Cade...wo man sehen kann wie das aussieht wenns funktioniert...ansonsten DANKE euch für die Hilfe!!------------------
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Listengenerator .dwg .xlsx
kurt.trattner am 28.05.2014 um 08:59 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Aber leider finde ich keinen passenden Befehl dafür in Lisp.Gibt es irgendwo eine Übersicht Lisp - VBA?
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp im ausgeführten Befehl benutzen
RSt-Stahl am 14.01.2008 um 10:47 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,ist es möglich einen Lisp Befehl während der Ausführung eines Autocad Befehls auszuführen und den Rückgabewert im Autocad Befahl zu benutzen? Beispiel: Ich möchte gerne den Befehl Linie ausführen und einen via Lisp errechneten Wert zeichnen lassen. Dazu führe ich den Befehl Linie aus zeige mit der Gummiband Linie in eine beliebige Richtung und will nun das Lisp Starten, die Werte errechnen lassen und dann mit drücken der Entertaste die Linie zeichnen lassen. Ist dies Prinzipel mit Lisp s ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Dolcetto am 30.03.2006 um 10:04 Uhr (1)
Das Problem liegt nicht an der Lisp, denke ich.den Lisp greift auch nach dem zweiten öffnen auf die Excel zu!sogar die richtigen Werte alles stimmt, ausser das Ich in der Excel nichts schreiben kann.Habe mal ein screenshot der Excel gemacht wenn ich sie öffne.Wie du siehst ist sie geöffnet aber der bereich der Zellen undZeilen nicht sichtbar.Gruss Dolcetto
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Ausführung dieser Lisp-Datei der alte Layer wieder zurückgesetzt
Brischke am 06.05.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Ralph, das ist nun etwas ganz Anderes. Du wusstest dass du da Code eines Reactors vor dir hast? Dieser reagiert auf die Befehlsausführung eines AutoCAD Befehls. In LISP defienierte Befehle werden durch diesen Reactor nicht beachtet. Wenn du nun schon eine LISP-Datei hast, dann wäre es absoluter Unsinn einen Reactor dafür zu verwenden. Schau dir mein letztes Posting an, dann kannst du ja die Lisp-Datei am Anfang und am Ende dahingehend verändern. getvar,setvar Bei Fragen ... Grüße Holger ------------- ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Typ der Lisp Variablen identifizieren
ManfredMann am 28.01.2022 um 19:25 Uhr (5)
Hallo Lisp Experten,als nicht Vollblut-Lispler hätte ich eine Frage, darauf ich keine Lösung finden konnte: gibt es eine Methode oder gar Lisp-Funktion um herauszufinden, welcher Typ (String, Integer, Real, List, Entity Name, Selection Set, etc) der Wert hat, der in einer Variable gespeichert wurde?Es gibt Situationen, wenn dies nicht identifiziert wird, zu Error führen kann, da viele Lisp Commandos nur mit gezielten Wert-Typen umgehen können sonst der Programm-Ablauf unterbrochen wird.Danke und Gruß,Manfr ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Computername via LISP (DNS)
Proxy am 13.07.2004 um 09:55 Uhr (0)
Ist es möglich und wenn ja wie mit LISP am besten den aktuellen PC-Namen auszulesen ? Welche Methode ist dauerhaft (App- und OS -Versionsunabhänig) die beste ? (getenv COMPUTERNAME ) oder (vl-registry-read HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlComputerNameActiveComputerName ComputerName ) ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : (vla-put-HyperlinkDisplay...
WolfgangGutke am 04.10.2005 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Marc,vielen Dank für die Denkanstöße.Werde mich durch die Nicht-Lisp-Hilfen quälen ;-))GrußWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Variablennamen variabel machen ?
Hunchback am 18.11.2008 um 15:56 Uhr (0)
zu dem Thema auch noch interessant:defun-q in der Visual-Lisp-Hilfe.GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : DATUM AUTOMATISCH USW.
tunnelbauer am 11.05.2004 um 09:29 Uhr (0)
Eine andere Möglichkeit wäre ja auch wie hier auf den Afra-Lisp -Seiten beschrieben. (Hat aber nichts mit Lisp im eigentlichen Sinn zu tun) ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : LISP
CADdog am 13.04.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallound willkommen im Forum.Fülle doch bitte auch deine Systeminformation ausDann ist der Betreff "Lisp" im Forum "Lisp" nicht sonderlich aussagekräftig.Mit weg/da kann ich nicht dienen aber wie wäre es mit show/noshow.------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[Diese Nachricht wurde von CADdog am 13. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form Lisp wechseln |