Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme
benwisch am 15.08.2003 um 12:29 Uhr (0)
ich habe an sowas auch schon mal gedacht und vor einiger zeit etwas programmiert, es ist ein lispkonstrukt welches ich später einmal in eine quasi automatische funktion/en in zukünftige programme einbauen wollte. hier findest du mehr. dieses lisp-bsp. ist allerdings als stand alone aufgebaut, da ich die ergebnisse testen wollte. im letzten post steht der code in einer optimierten version, gemäß hilfe von mapcar. vielleicht bekommst durch lesen des codes brauchbare ideen für dein lisp konstrukt. ein ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
Obi-Wahn am 07.05.2008 um 18:46 Uhr (0)
Hi!ich hab folgendes Problem: Ich arbeite gerade an meiner Projektklausur. Da aber bei uns in der Schule 2 Plotter stehen, von denen man nie weis, welcher gerade funktioniert, will ich gerne per Lisp und einem Button das in Plotfiles Drucken.Leider kommt immer ein "Falsch formatierte Liste in Eingabe".Ich sags ganz ehrlich: Ich hab keinen Plan von lisp.Meine If-kaskaden kommen oft an "kunst" heran, aber helfen nicht.Würde mich also über jede hilfe freuen.PS.: Quer- und Hochformat auswahl will ich am schlus ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : VRML export
fuchsi am 26.11.2003 um 08:16 Uhr (0)
danke mapcarsource ist nicht mehr nötig, habs in lisp realisiert, zuerst 3dsout, 3dsin damit hab ich die 3ecks-flächen und dann per lisp sortieren und gemeinsam benutzte kanten elimienieren. ist trotz meiner befürchtung doch nur ein lisp mit nur 120 zeilen geworden.alllerdings hab ich jetzt das problem , dass die meisten vrml-viewer erst recht wieder dreiecke reinlegen. und zwar vom ersten punkt zu jedem der folgenden des poligonzuges, sodass bei Tischplatten mit Einbuchtungen, oder Tischplatten ums Eck, u ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp laden
Dober Heinz am 02.09.2004 um 12:01 Uhr (0)
hallo und wie ist es am besten das lisp zu laden danke heinz ------------------ Heinz

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Suche nach: Funktionen zur Listenbearbeitung...
marc.scherer am 11.08.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hi,ich suche zwei Funtionen zur Listenbearbeitung wie sie hier: http://www.n-a-n-o.com/lisp/cmucl-tutorials/LISP-tutorial-24.html erläutert sind.intersectionundset-differenceHat da schon jemand was fertiges?Oder kennt ne Ressource wo so etwas für AutoLisp umgesetzt wurde?------------------Ciao,Marc

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp schreiben, verwalten, verschlüsseln
michelangelo am 15.07.2004 um 15:14 Uhr (0)
danke, etwa so was sollte es sein. sieh aber mal unter www.zimcad.de tools - helpcreat das ist ein tool das ein ordner nach commandos in allen lisp sucht. funkt aber bei mir nicht hängt sich auf . aber das wäre die krönung aber ich kann mir auch so helfen danke.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : elementeigenschaften erweitern
cad-lisp am 18.03.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Georg, versuch es einmal so (SETQ lintyp (CONS 6 "VERDECKT")) (SETQ ele (ENTGET(ENTLAST))) (if (assoc 6 ele) (entmod(subst lintyp (assoc 6 ele) ele)) (entmod(append ele(list lintyp))) ) hoffe es hilft dir weiter. Gruß cad-lisp

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Autocad befehl ausführen
cadffm am 03.11.2015 um 16:33 Uhr (1)
"Hier" ist (Auto)Lisp und mit Autolisp steuert man keine Dialogeingaben,außer die eigenen DCLs Wenn du also keine Befehlsvariante ohne Dialogfenster findest, ist hier im Lisp Ende.Jemand der sich nicht wie du behelfen kann, weder einen Umweg per Lisp oder eine Lösung in .Net nutzen kann,der würde nun einen PopUp-Kontrolleur nutzen. Also ein Prgramm welches ständig die offenen Fenster prüft und nach Vorgabe bedient.edit: Das sollte ja aber nicht dein Weg sein Damit bin ich schon mal raus, sorry.----------- ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : farbe der blöcke ändern
MechMex am 13.08.2004 um 14:50 Uhr (0)
hi zusammen! ich habe hier eine kleine lisp datei um einen dwg export von Inventor7 zu verbessern. mit welcher befehlszeile kann ich die farbe der blöcke steuern bzw. sie auflösen? (wie gesagt 0 ahnung von lisp) danke im voraus lg ------------------ !!! Ehem. Meex !!! [Diese Nachricht wurde von MechMex am 13. Aug. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Existenz von Attributen
neurosis am 09.04.2013 um 12:04 Uhr (0)
mein fehler: burst ist eine lisp funktion (zu finden bei den express tools - burst.lsp), also ohne command aufruf. du koenntest diese so umschreiben, dass sie einen auswahlsatz entgegen nimmt und die selection zeile rausnehmen.ich verweise aber mal noch darauf BURST in LISP integrierengrussmarco------------------Marco Heuer www.arc-aachen.de Airport Office

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drehen
Molzer am 27.12.2006 um 20:22 Uhr (0)
Hallo !!Da mein lisp nicht ausreicht eine Frage:Mit dem _dview _twist Befehl kann ich meine Zeichnung drehen, jetzt bräuchte ich ein lisp der das aufruft, wobei ich nur mehr eine linie anklicken möchte und er gleich den drehwinkel der linie annimmt und ich weiter zeichnen kann.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Selektion als Collection in einer Sysvar
Stelli1 am 01.11.2005 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich weiss leider nicht wie es in lisp vorgeht.In VBA hat man auch benannte Selectionsets.- Kann man so ein Selectionset in lisp erzeugen ?- Oder die Collection in ein Dictonary ?- oder doch die verborgene Möglichkeit mit VBA diese Elemente lesen?Stelli------------------Warum lispeln wenns auch anders geht.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp auf Funktion einer DLL warten lassen
fuchsi am 13.02.2004 um 12:53 Uhr (0)
erzähl mal, was bastelst du denn so. verwendest du die activex.dll um in lisp ansprechendere dialoge (als das sch...ß DCL) zu bekommen. hab ich auch probiert, bin aber wieder davon abgekommen (ich möchte mir das installieren auf den zierlrechnern sparen) und hab mir ObjectDCL gekauft. super Möglichkeiten (z.B.: andockbare Dialoge ähnlich dem eigenschatseditor in acad) leider etwas kompliziert zum proggen (zu mindest am anfang) ------------------

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz