|
AutoLisp : Vertikal-schieben mittels lisp
CADwiesel am 05.12.2003 um 11:19 Uhr (0)
Ich verschieb das mal in s Lisp - Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Kontur an Cursor hängen
JoBoCAD am 01.02.2006 um 14:58 Uhr (0)
Hallo an Alle,jetzt habe ich meine ersten Progrämmchen in Lisp fertig und bin darauf auch super stolz. Es sind einfache Querschnitte von Halbzeugen etc.Mein Problem:Ich beginne in LISP die Koordinatenpunkte immer von einer fixen Stelle an zu rechnen. Von diesem Punkt aus wird dann auch meine Kontur durch LISP gezeichnet.Gibt es eine Möglichkeit in Lisp die errechneten Punkte an den Cursor zu hängen damit dann von dort aus der Platz für mein Objekt frei gesucht werden kann.Ich hoffe ihr könnt mir helfenDank ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : aus LISP ein SCRIPT aufrufen und dann weiter in LISP
alterHausmeister am 05.08.2010 um 00:10 Uhr (0)
Hallo an alle,ich habe folgende Situation:1.Fremdsoftware liefert ein SCRIPT, daß ein Bauteil beinhaltet.2.Vorbereiten der aktuellen Zeichnung in LISP und schließlich SCRIPT ausführen.3.Nacharbeiten weiter in der LISP-Datei, um die Zeichnung fertigzustellen.Ich komme nach dem Ausführen des SCRIPT nicht in das aufrufende LISP zurück. Funktioniert ein solcher Rücksprung in die aufrufende LISP-Datei oder befinde ich mich wieder einmal auf dem Holzweg? Ein (command "_script" "c:/Bauteil.scr") kommt nicht zurüc ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Ausführung dieser Lisp-Datei der alte Layer wieder zurückgesetzt
Brischke am 06.05.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Ralph, wer diese Zeilen mal verbockt hat, dass kann ich dir sagen. ;-) Solange du allerdings die andere Lisp hier nicht einstellst, kann ich nicht mehr tun, als dir den Hinweis auf (setvar..) (getvar ..) zu geben. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe Für ein Schriftfeld Flächentool für AutoCAD 2010
Linus23 am 23.06.2009 um 18:33 Uhr (0)
Danke vielmals wronzky, jetzt geht die Lisp wieder. Und danke an alle die sich bei meinem Problem beteiligt haben.P.s.: Ich werde das Tool natürlich so schnell es geht lesen, und wenn ich die Lisp nicht so dringend gebraucht hätte, hätte ich auch erst gewartet bis ich mich besser mit Lisp auskenne.Grüße Linus23
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : EXE-Datei in Lisp
Theodor Schoenwald am 29.03.2009 um 17:34 Uhr (0)
Hallo,mit einer Testdatei, konnte ich klären, warum es nicht geht.Damit Lisp nicht weiter läuft, bevor die EXE-Datei ihre Arbeit getan hat, erstelle ich eine CMD-Datei. Diese CMD-Datei lässt Windows nicht erstellen.Als nächsten Versuch, Lisp beim weiterlaufen zu hindern versuche ich es noch mit einer Script-Datei.GrußTheodor
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Programme von R14 nach 2007 portieren
Geos am 03.09.2006 um 20:20 Uhr (0)
Hallo ZoffSoweit ich weiß, hat sich an der Lisp-Funktionen nix geändert, aber mit Sicherheit einige ACAD-Befehle (die Zeilen mit "command" überprüfen). "Rotate" ohne "_" davor deutet auf eine englisch ACAD-Version. Es ist klug, in Lisp prinzipiell die englische Befehlsversion mit Underliner davor (zB. "_rotate") zu verwenden, das funktioniert dann in jeder Version.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : LISP mit Zeichnung speichern...
kkapeller am 01.08.2005 um 19:31 Uhr (0)
Hai! Ist es möglich ein LISP-Programm mit einer Zeichnung zu speichern und dieses beim Öffnen der Zeichnung wieder zu laden? Ich möchte einem Kunden eine Zeichnung schicken, die mit einem LISP-Programm erstellt wurde. Dieses LISP-Programm beinhaltet Reactoren, die die Zeichnung intelligent machen. Diese sollen beim Laden der Zeichnung wieder aktiv sein!? Ist das möglich? Verwendete AUTOCAD-Version: 2004 Danke für eine Antwort Klaus
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Datei funzt nicht
CADwiesel am 18.12.2003 um 08:12 Uhr (0)
verschoben nach Mickimaushausen oder ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : an die LISP Experten - Express Befehl umschreiben (Liste sortieren)
CADwiesel am 09.03.2005 um 12:33 Uhr (0)
ich schiebs mal ins Lisp-Forum ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fehler in LISP?
Alpschorsch am 02.06.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hi, aber es ist doch komisch das alles Funzt nur Z nicht. Die Lisp stellt sich also vor die Kürzel. Wenn ich Dich richtig interpretiere sollte ich in der acad.pgp Änderungen vornehmen. Mfg
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp aus Lisp ausführen ?
Juergen55 am 12.03.2005 um 23:32 Uhr (0)
Hallo Holger, nicht schlecht Dein Wissen ! Danke, jetzt gehts ! also dann so: (setq arr (eval (read (strcat c: meinBefehl)))) (if (= au 1)(arr)) Gruß, Jürgen
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp-editor
MC am 07.02.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Theodor, danke auch Dir für den Link. Ich habe allerdings für Lisp keine Syntax-Colorierung gefunden. Gibt s die extra, oder bin ich zu blind? Gruß aus Braunschweig, Michael
|
| In das Form AutoLisp wechseln |