|  | Lisp : Farbe von Attributen ändern Andreas Kraus am 19.10.2017 um 14:26 Uhr (1)
 Nö , als LSPDas is LISP QuellcodeWenn du das mit dem LISP-Editor kompilierst wird daraus ne VLX------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : appload, startgruppe, inhalt CADmium am 01.10.2004 um 09:45 Uhr (0)
 1. Sauber programmierte Lisp s einsetzen (mit lokalen Variablen und evtl. Fehlerroutinen) 2. Am besten die Lisp in der MNL laden lassen oder in der MNU bei den Buttonmacros mit  autoload  oder wie  hier  beschrieben laden 3. Lisp- und Autocadkenntnisse vervollkommnen (aber du scheinst ja auf bestem Wege    ) ------------------       - Thomas -   Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.   [Diese Nachricht wurde von CADmium am 01.  ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp Station einer Gradiente hea83 am 07.04.2023 um 12:26 Uhr (1)
 Ziel der Übung:Ich habe einen Längenschnitt aus dem Civil 3DAlle 50m eine Stationzu all diesen Station hätte ich gerne an der jeweiligen Station wie wahre länge der GradienteMeine Auswahl im Lisp ist die Gradiente und im Band die Position des TextesMein bisheriges Lisp zeichnet Lotrecht eine Linie auf die Gradiente (die sich auf und ab bewegt) und nicht vertikal nach oben. deshalb greift sie den falschen Punkt ab
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : lisp-editor T. Bürger am 27.02.2003 um 15:47 Uhr (0)
 Hallo Michael, ich bin zwar nicht der Theodor, kann Dir aber meine jfe.ini anbieten. Ausser der Lisp Syntax ist auch die DCL Syntax mit drin. Das Ganze ist zwar noch nicht ganz fertig (z.B. Visual-Lisp Befehle) aber man kann schon ganz ordentlich damit arbeiten.  Grüße T. Bürger
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen? CADmium am 21.03.2005 um 07:48 Uhr (0)
 Bevor ich lange suche .... gibt es eine Möglichkeit, via Lisp einen neuen RegKey zu erstellen? ... von Hause aus gibts ja vl-registry-write zum Erstellen und Setzen von Variablen, aber Reg-Keys?? Oder gieht das bloß über die Win32-API-Registry-Calls, an die ich mit Lisp nicht rankomme?  Auf Antworten harrrend .. ------------------     -  Thomas  -   Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen Obi-Wahn am 08.05.2008 um 18:14 Uhr (0)
 Thx Geos und wronzky.Ich könnt mir selbst in den Hintern beissen dass ich den "Anfängerfehler" nicht gefunden hab.Anyway. Ich hab das Lisp jetzt geladen bekommen, aber wenn ich den Befehl dblprnt meiner Lisp aufrufe bekomm ich die Fehlermeldung:"Befehl: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nil"Ich vermute mal dass da die Befehlsargumente was haben, aber wenn ich das manuell nachvollziehen will, gehts einwandfrei.DankeAndreas------------------Garten ist eine Kunstnatur
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : BKS ausrichten und anschließend Kreis zeichnen Hawk82 am 18.04.2008 um 08:08 Uhr (0)
 @Lutz_G sind wahrscheinlich ähnliche Anfänger was LISP betrifft, aber unsere LISP-Problem unterscheidet sich doch noch minimal.Schöne GrüßeStefan
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Entfernen von Benannten Layerfiltern per Lisp-Routine ? autocart am 23.08.2006 um 09:24 Uhr (0)
 Hallo Martin mkl-cad und alle anderen die diese Frage beschäftigt (hat): - "Layerfilter mit Lisp erstellen"------------------Gruß und "have fun"schickt/wünscht Stephan "Dont assume, go as far as possible with the known facts, then ask."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000 wisch am 16.12.2003 um 17:32 Uhr (0)
 Hallo! Seid ich hier nun im Lisp Forum rumliege, hab ich keine Antwort mehr bekommen, ist mir noch zu helfen? ------------------ wisch
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : aus LISP ein SCRIPT aufrufen und dann weiter in LISP cadffm am 05.08.2010 um 10:46 Uhr (0)
 auch und wenn man (versucht) RESUME im 2.Script zu benutzen ?(ok, ungetestet von mir)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Kehrwert in Lisp dan_rather am 18.10.2005 um 14:37 Uhr (0)
 im prinzip Ja.Nur wenn ich einen Wert habe  0, z.B. 0.85 mekert Lisp:Division durch 0!Vieleicht gibts ja einen Befehl der mir die reziproke Zahl zurückgibt?
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Diplomarbeit Bitte ein Bit am 31.05.2011 um 10:51 Uhr (0)
 Gute Entscheidung nicht Lisp zu nehmen, denn Lisp ist schlichtweg an vielen Ecken und Kanten grausam und bietet nicht die Annehmlichkeiten anderer Programmiersprachen.
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Definition LISP ?? Mad II am 25.05.2004 um 12:36 Uhr (0)
 Hallo Frende, ich bin auf der Suche nach einer Definition des Begriffs  LISP . Kann man den Begriff auch ausschreiben oder ist es nur der Name der Programmiersprache??? ich danke euch schonmal. MAD
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln |