Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Linienstärke eines Layers ermitteln
CAD-Huebner am 18.06.2011 um 17:46 Uhr (0)
Code:(vl-load-com); kleines LISP-Demo bei CAD.de zur Ermittlung der Layer-Linienstärken; Udo Hübner; Quelle für mehr Infos:; http://www.afralisp.net/visual-lisp/tutorials/visual-lisp-and-layers.php (defun C:LayerLWInfo ( / acadDocument Layers) (setq acadDocument (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object))) (setq Layers (vla-get-layers acadDocument)) (vlax-for item Layers (prompt (strcat " " (vla-get-name item) " " (if (= (vla-get-lineweight item) acLnWtByLwDefault) "Vorgabe" ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Keyboard buffer und read-char
Proxy am 30.12.2004 um 22:53 Uhr (0)
Ich würde es wenn überhauot mit asm machen, habe jedoch keine Ahnung wie das in Verbindung mit Lisp gehen soll. Mapcar oder (defun könnten es wissen, wäre auch auch an einer Mischmaschlösung asm+lisp interessiert. Irgendetwas Bestimmtes mit INT 16 oder 21 anstellen wie z.B.: Code: MemW [$0000 : $041C] := MemW [$0000 : $041a]; asm cli end; MemW [Seg0040 : $1C] := MemW [Seg0040 : $1a]; asm sti end; Null Gewähr auf Richtigkeit. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the m ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : LISP Programmierung
oberkofc am 18.12.2006 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,kenne mich beim lisp programmieren nicht besonders gut aus, deshalb hab ich ne frage:Muss oft viele Ausfertigungen eines Planes plotten. Dabei wird das gleiche Fenster immer wieder geplottet, nur die Ausfertigungsnummer ändert sich bei jedem plot (A,B,C,D,E,.....). muss die Ausfertigungsnummer immer händisch ändern und dann wieder auf plotten gehen, gibt es da eine lisp-programmierung, die mir automatisch die Ausfertigungsnummer ändert und den plan dann auch gleichzeitig plottet, dann wieder ändert u ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : neueinsteiger
joacim am 05.07.2007 um 09:48 Uhr (0)
hallo, bin neueinsteiger !?!kann mir wer helfen, wo man eine beschreibung, ausser online-hilfe, für lisp bekommen kann, oder jemand für mich hat.habe kenntnisse in VB, aber nicht für lisp.wäre super wenn mir da jemand helfen könnte !!lg joacim

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schnittpunkte zählen und Längen ermitteln
Maddin230 am 23.05.2016 um 11:00 Uhr (1)
die frage ist nur was so eine externe programmierung kostet, bzw was den aufwand betrifft, sich selbst .lisp bzw allg programmieren näher zu bringen habe in meinem umfeld einige programmierer, aber davon kennt sich leider keiner mit .lisp aus, könnten mir aber das nötige allgmeine "know how" zum programmieren geben

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
Dorfy am 12.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:gehe es doch mal händisch durchund trage genau das dann ein was du auch eingibsthat nicht wirklich viel mit lisp zutunhatten wir doch schonmal ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp in PowerCad Ver 7 Pro
Fey am 02.09.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo erst mal besten dank für die vielen AntwortenSchade das es so wenige Anwender zu PowerCad gibt und es kein Forum gibt.Leider habe ich bis jetzt nur information in Englisch gefunden.Kann ich mit dem Kochbuch Autolisp unter PowerCad was anfangen.Was für einen Edtior kann ich am besten für Lisp verwenden.M.F.G. J.Fey

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit LISP programmiert fast niemand mehr, heutzutage ...
rizzerazze am 24.11.2009 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Leute,habe ein prob......möchte eine lisp datei verfassen, die mir meine blöcke zählt....ist ides mit lisp möglich?Blöcke sind erstellt und beinhalten Attribute......diese kann ich mit einer text-datei in ecxel einlesen, sodass ich eine materialliste erstellt bekomme....nun muss ich natürlich dieses zubehör in meine zeichnung einbauen....besteht die möglichkeit dieses zubehör direkt in meiner zeichnung anzeigen zu lassen, anstatt es immer über diesen umständlichen weg einzugeben?...also erst ecxel da ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp mit DCL laufen im 2010er nicht mehr
Schröther am 07.01.2010 um 11:25 Uhr (0)
Halloab jetzt endlich mein 2010 installiert :-)aber nun laufen meine lisps die eine dcl Datei verwenden nicht mehr,alle anderen lisp funzen einwandfrei. liegen auch alle im selben pfad.hat autodesk da was geändert?danke------------------Marcus

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text in Attribut kopieren
Dorfy am 11.08.2009 um 14:18 Uhr (0)
Hi,hmm so einfach ist es nicht,sorry hatte ein wenig lisp-kenntnisse vorausgesetzt...kopier mal die Zeilenin deine Eingabeaufforderung...(Attribut wählen nicht vergessen)(war halt nur ein Denkansatz) ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Befehl weiter
dumu am 15.12.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Ich hab ein Lisp für Hilfslinien. Ist auch ok. Wenn ich ein Befehl aufrufe und ihn ein zweites mal brauche, dann muß ich den Befehl immer neu aufrufen. (rechter Mausklick) Ich möchte aber gleich mehrere Hilfslinien zeichen z.B. Horizontale und dann mit return den Befehl beenden. Wie muß ich den lisp umschreiben ? Gruß DUMU

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp Syntaxfehler
Wolli am 31.03.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,danke Euch.Die Klammer wars.Ich habs jetzt sogar selbst mit Vlide überprüft.Beim Googeln nach der Funktion für einen Zeilenumbruch in der Alert-Meldung habe ich auf eine Javascript Seite gelesen und in lisp einfach mal ausprobiert und siehe da es funktioniert.Da bin ich aber jezt überrascht.Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Verwendete CTB über Lisp auslesen
fuchsi am 31.10.2003 um 09:00 Uhr (0)
tipp zum raussuchen dieser undokumentieretn vla befehle verwende ich folgendes kleines lisp (foreach n1 (atoms-family 1) (if (wcmatch n1 VLA-GET* ) (print n1)) ) listet alle befehle auf die mit VLA-GET beginnen dann die gefundenen befehle in google eingeben, da findet man dann haufenweise beispiele dazu, ist zwar eine mühsame sucherei lohnt sich aber

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz