Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1652 - 1664, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Script aus Lisp mit Command aufrufen
fuchsi am 11.09.2007 um 10:53 Uhr (0)
Soweit ich mich noch erinnern kann, werden SCripte, die über Command aus Lisp gestartet werden, erst ganz zum Schluss nach Beendigung der Lisproutinen angestossen, wobei eineige nachfolgende (also nach (command "Script" ..) LispBefehle diese Ausführung jedoch unterbinden.Ein Einbinden in einer Subroutine bringt hier gar nichts, das der Aufruf innerhalb der Subrotuine vielelicht der letzte Aufruf ist, jedoch nicht im ganzen Lisp-Ablauf.An und für sich fällt mir aber keine sinnvolle Anwendung von LISP und SC ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MAP-Befehle aus LISP aufrufen
CAD-Huebner am 05.03.2012 um 18:33 Uhr (0)
Ok, hatte den Anfang nur überflogen.Das geht auch einfacher:(initdia 1)(command "_MAPCLEAN")öffnet auch MAPCLEAN mit Dialog aus Lisp heraus - genau wie bei anderen Dialogen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : "Solange bis...."
Brischke am 24.03.2004 um 16:19 Uhr (0)
(while Bedingung ;hier mach was ) So heißt das in Lisp. Bei Fragen ... Grüße Holger (Habe im Moment keine Zeit, deshalb nur so kurz) ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Profil per Lisp exportieren?
Peter2 am 09.01.2008 um 15:16 Uhr (0)
Willkommen im neuen Jahr!Kann man das Profil (=Registry) auch per Lisp oder ähnlich automatisch exportieren?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln

LINE_BRUCH.txt
Lisp : Lisp beenden!
vision am 04.06.2015 um 09:57 Uhr (1)
Hallo,das Lisp-Programm bricht eine überkreuzende Linie um 2.5 mm auf. Das funktioniert auch. Was aber nicht geht, ist das Programm mit der rechten Maustaste zu beenden (nur mit ESC-Taste).Für Eure Unterstützung bedanke ich mich schon im Voraus.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe bei AutoLisp Script
Oli.D am 28.09.2009 um 11:15 Uhr (0)
ich hänge leider bei allem Ich würde gerne das gerne per Lisp machne. Leider fange ich gerade erst mit Lisp an und habe noch große Probleme mit aus dem großen Umfang der Lisp Programmierung das passende rauszusuchen. Ich muss halt per Lisp nichts zeichnen oder so. Deshalb ist es für mich schwierig dadurch zu steigen.Mir würde es schon sehr viel weiterhelfen, wenn du mit ein paar Befehle nennen könntest mit denen ich sowas erstellen könnte. Würde mich da auch selber einarbeiten. Weiß nur nicht wo ich anfan ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : lisp parameter
Brischke am 13.04.2004 um 17:17 Uhr (0)
Hallo, ungeduldig bist du gar nicht (mail, PM und Posting) ??? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, denn ich denke, du willst wie im AutoCAD-Magazin-Forum bereits diskutiert nur eben Sicherheit haben, dass niemend deine Script-Datei versaut - richtig? Dann schreibe dir ein Lisp, welches dir die Script-Datei immer wieder neu schreibt, egal, ob jemand darin etwas geändert hat oder eben auch nicht. Suchworte: open, close, princ, prin1, write-line Noch n Vorschlag. Behalte die 2 Zeilenb als Script bei, we ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp-Dateien extern bearbeiten
Theodor Schoenwald am 28.06.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo,Lispdateien in ACAD zu bearbeiten, ist gut zu machen.Wenn man aber gerade nicht in ACAD ist und Lispdateien bearbeiten möchte, bleibt nur ein normaler Editor, oder ein kostenpflichtiges Programm.Es gab aber vor Jahren Vital-Lisp, es hat in Deutschland bei Autodesk über 200 DM gekostet, wenn man es von Autodesk in USA bestellt hat, war es kostenlos.Es lässt sich genau so bedienen wie der Lisp-Editor in ACAD, es ist jedoch in englischer Sprache.Der große Vorteil ist aber, es läuft selbständig, ACAD ist ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kontur schließen
Lispelmann am 22.08.2008 um 18:26 Uhr (0)
Hallo,kann mir irgend jemand sagen, ob AutoCAD mit einer Lisp-Funktion folgendes Problem lösen kann?In einem Lisp-Programm ermittele ich Anfangs- und Endpunkte von mehreren Linien und Bögen. Diese Ermittlung und das Zeichnen der Elemente erfolgt in einer Schleife. Damit mein Lisp-Programm weiter arbeiten kann wird vorausgesetzt, dass diese einzelnen Elemente eine geschlossene Kontur bilden. Manchmal kommt es aber vor, wegen der Rechengenauigkeit, dass zwischen den einzelnen Elementen noch winzige Öffnungen ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp in Lisp
CADmium am 09.02.2018 um 13:57 Uhr (1)
ach ja ... command in mapcar geht nicht mehr ... muss command-s heißen------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp in Lisp
CADmium am 09.02.2018 um 13:57 Uhr (1)
ach ja ... command in mapcar geht nicht mehr ... muss command-s heißen------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Kreise ersetzen
mundal am 09.11.2011 um 10:19 Uhr (0)
Hallo LISP-Forum,ich möchte in meiner Zeichnung alle enthaltenen Kreise durch eine andere Kontur bzw. anderen Durchmesser ersetzen. Kennt jemand diesbezüglich bereits fertige LISP-Programme ?GrußHeinz

In das Form Lisp wechseln
Lisp : IF-Schleife / Exit-Anweisung
Orchard am 16.11.2009 um 20:14 Uhr (0)
Hallo,sorry für die späte Rückantwort. Das mit dem cond ist genau das was ich gesuchthabe. Leider komme ich "verständnistechnisch" mit der Funktion nicht ganz klar.Nichtsdestotrotz habe ich meine Lisp umgeschrieben, noch ne Abfrage auf ne geschlossenePolylinie eingebaut und jetzt bin ich zufrieden mit der Lisp. Besten DankGruß Stefan

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz