|  | Lisp : .Net & Lisp Hunchback am 15.10.2008 um 11:32 Uhr (0)
 Hier http://through-the-interface.typepad.com/through_the_interface/2008/10/free-autocad-pr.html gibts einen sehr interessanten Webcast über das Zusammenspiel vonLisp und .Net. Wär unter Umständen eine Alternative zu OpenDCL.GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Doppelklick-Aktion CADmium am 12.03.2009 um 15:09 Uhr (0)
 na da kannst du in Lisp was mit dem vlr-Mouse-reaktor machen ... allredings kannste dann deinen Command-Konstrukt vergessen.Warum willst du sowieso Lisp mit VBA mit Commands mischen .. ???------------------    - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Variable in Lisp aus Excel Dieter Külkens am 20.04.2006 um 18:12 Uhr (1)
 Hallo,genau diese Anwendung brauche ich dringend. Leider komme ich mit allen Lisp-Vorschlägen nicht klar.Meistens erhalte ich einen "Syntax-Error"!Es wäre schön, wenn du mir vielleicht weiterhelfen könntest.Ich habe ACAD2004 und Excel2003.
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Mauskoordinaten bei Klick ? CADmium am 22.04.2004 um 08:39 Uhr (0)
 ... Dank euch allen ... aber TOMOS Lösung ist schon das, was ich Suche ... jetzt nur noch auf Lisp.  Hatt einer eigentlich schon mal WinApi-Funktionen aus user32.dll oder so für Lisp gekapselt? So ein Beispiel wäre auch nicht schlecht. ------------------     - Thomas -
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Mehrere Dateien mit Lisp bearbeiten Hunchback am 12.09.2008 um 07:57 Uhr (0)
 Und hier unsere Lösung:Wir haben mit c# eine Eingabemaske gestrickt, die AutoCAD startet und ein aus der Eingabemaske generiertes script mitgibt.Funktioniert klaglos. Auch mit LT (+Extender).GrüßeMartin------------------You seem (in my (humble) opinion (which doesnt mean much)) to be (or possibly could be) more of a Lisp programmer (but I could be (and probably am) wrong).
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Buchhinweis: AutoCAD expert's Visual LISP Peter2 am 25.08.2013 um 22:32 Uhr (1)
 Hierhttps://www.createspace.com/3973821gibt es ein neues englischsprachiges Buch über / zu Lisp.Gelesen habe ich es nicht, aber die Info schaut gut aus.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : LISP Code plotdwgs CADwiesel am 20.05.2011 um 14:14 Uhr (0)
 hast du dir mal dieses script angesehen, was da erstellt wird?Und bist du sicher, das das das Lisp Plotdwgs auch gefunden wird und geladen werden kann?(findfile "plotdwgs")------------------Gruß  CADwieselBesucht uns im CHAT
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Mit LISP Datei löschen Erich Klein am 18.04.2008 um 21:09 Uhr (0)
 Hallo,eine kleine Frage-Kann man mit einem Lisp-Modul eine beliebige Datei auf der Festplatte löschen?GrußErich
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp - was ist das? Martin Sigloch am 15.05.2002 um 09:36 Uhr (0)
 Hallo Megaron, 1.) Lisp kann für MDT  einsetzen 2.) Schulungen gibt s unter anderem bei der Staufen Akademie (www.stak.de) oder bei Cinteg (www cinteg.de) Gruß Martin Sigloch
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Syntax-Error h_b_o am 14.11.2003 um 18:23 Uhr (0)
 beim Laden eines  alten  (R14-)Lisp-Programmes bekomme ich eine Fehlermeldung  Syntax-Error  Gibt es irgendwo eine Übersicht btr. Änderungen im LISP von R14 auf R200x ? Danke HBo
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Lisp : Lisp: (command -BLOCKREPLACE verwenden Archäologie Bubi am 08.05.2024 um 07:22 Uhr (1)
 Wenn der Befehl aus den Expresstools stammt, kannst du ihn auch direkt einsehen.Die Expresstools sind grösstenteils in LISP geschrieben und in den Dateien offen lesbar.------------------Bubi spiele, Bubi glücklich!
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Lisp : Script und Lisp in Zeichnung ziehen Fehler CADwiesel am 26.07.2021 um 11:12 Uhr (1)
 vielleicht sind die Bedingungen, die das Lisp benötigt in der Zeichnung nicht gegeben.Da du uns ja mir Informationen ohne Ende hier Raten lässt, fällt mir spontan auch nicht mehr dazu ein------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | AutoLisp : Lisp laden Brischke am 02.09.2004 um 08:53 Uhr (0)
 Hallo Heinz, Wer suchet, der findet.   Dieser Beitrag   sollte so ziemlich genau deine Frage beantworten. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke   (defun - Lisp over night!   AutoLISP-Programmierung für AutoCAD  Da weiß man,  wann  man s hat!
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln |