Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1717 - 1729, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Additions- LISP
Helmut Wieser am 16.07.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich bräuchte ein simples Lisp: Zeige eine Zahl (Acad-Text) und addiere zu dieser Zahl den Betrag x. Betrag x sollte über Benutzereingabe variabel sein. Sowas hat doch sicher schon wer rumliegen, bzw. kann sowas für einen Lisp-Programmierer doch nur eine Kleinigkeit sein - selbst bin ich (leider noch immer) ein Lispidiot. Grüße aus Wien und besten Dank im Vorraus Helmut PS: Denselben Beitrag hab ich auch ins Rund um Acad- Forum gestellt

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Modellexport
ManfredMann am 29.09.2003 um 17:04 Uhr (0)
Hallo HansGeorg! Eine Idee wäre den ganzen Ablauf nicht aus einer einzelnen Lisp-Routine zu steuern, sonder aus einem SCR Script-Datei, die ermöglicht mehrere Dateien nacheinander aufzurufen, und jeweils den Lisp-Abschnitt gezielt darauf verwenden. Dies ist zwar nur eine Idee, sollte aber funktionieren, da aus einer SCR kann man wie in einem Batch dateienübergreifend in Autocad Kommandos ausführen bzw. auch Lisp ablaufen lassen. Man startet einfach über Extras Script ausführen... die *.scr Datei Gruß ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : *error*
CAD-Huebner am 11.01.2005 um 09:27 Uhr (0)
Zeilen gibt es ja so eigentlich nicht in Lisp, theoretisch kann ich ein komplettes Lisp-Programm ja auch in einer Zeile schreiben. Die Debugging Funktionen waren bis AutoCAD 2000 doch recht dürftig. Eigentlich geht es jetzt viel besser. 1. das Visual Lisp Integrated Development Environment (Befehl VLIDE) starten. 2. Quelltext des zu prüfenden Programmes laden 3. Pulldown-Menü "Debugging" - "bei Fehler unterbrechen" aktivieren 4. Werkzeugkasten "Extras" - "Aktives Beabeitungsfenster laden" (oder Lisp-Rout ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Selection Set LISP -> VBA
autocart am 18.12.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine einfache (in Autocad eingebaute) Möglichkeit, ein LISP-Selection-Set in ein VBA-Selection-Set-Object umzuwandeln (und umgekehrt)? Danke.(In der Suche fand ich dazu noch nichts, obwohl man meinen sollte, dass das eher zu den Grundlagen gehört.)------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : ein LISP-Tool für Parallelbemaßung
joern bosse am 31.01.2005 um 17:37 Uhr (0)
Hallo lillyfee, vielleicht kann Dir folgendes LISP weiterhelfen. Über = Extras= Anwendung laden.., die Datei bem_bks.lsp laden und dann in der Befehlszeile über bem_bks aufrufen. ------------------ viele Grüße Jörn

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LISP Flächen addieren
marc.scherer am 01.12.2004 um 17:21 Uhr (0)
Hi, Code aus dem Fenster in einen Texteditor kopieren, Datei mit dem Editor dann irgendwo speichern und folgendes befolgen: http://www.cadwiesel.de/Tutorial.html ... http://www.cadwiesel.de/Lisp%20einbinden.htm ... ------------------ Ciao, Marc

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Lisp - Routinen für Ausschnitt-Anzeige transparent möglich ??
Proxy am 19.06.2004 um 01:03 Uhr (0)
Thema transparente Befehle siehe hier.------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP MANAGEN,DOKUMENTIEREN USW
Andreas Kraus am 23.11.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,wie füll ich denn die drei Felder aus wenn ich das auf dem Monitor hab ?Pfad ist ja irgendwie klar, aber was tu ich in die Felder "Start" und "Ende" ?Ich würd gern mal testen was das Ding macht weil ich an sowas auch grad drann bin (allerdings in Lisp).GrußAndreas

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Additions- LISP
Helmut Wieser am 16.07.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Thomas! Ich versuche das Lisp so umzubasteln, dass ich einen fixen Wert addiere bzw. subtrahiere (addieren/subtrahieren über Benutzereingabe), hab auch eine Idee wie das gehen könnte aber die ganzen Klammern..... Kann leider nichts als Units bieten.... Helmut

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : BKS Lisp funktioniert in ACAD 2022 nicht mehr
archtools am 15.11.2022 um 09:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ositodepeluche:Bei meinem Kumpel mit AutoCAD 2022 funktioniert die Lisp aber nicht mehr.Um cadffms Beitrag zu präzisieren: Das Lisp wird ganz sicher noch funktionieren, denn AutoCAD 2022 hat ja einen Lisp-Interpreter an Bord. Vermutlich - aber das hast Du nicht mitgeteilt - ist das Ergebnis des Lispprogramms bei Deinem Kumpel aber anders als bei Dir, oder es bricht wg einer Fehlermeldung ab. Wir wissen aber nicht, was das Programm bezwecken soll, welche Eingaben gemacht werden, ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blockbearbeitung mit LISP
cadffm am 04.09.2024 um 12:31 Uhr (1)
"Leider muss ich den Visual LISP Editor noch installieren. Ist noch nicht gemacht worden."Wie geht das denn? Beides, nicht installieren und installieren - höre ich zum ersten Mal

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Autocad Mechanical Befehle in Lisp
CADmium am 22.01.2019 um 07:23 Uhr (1)
(c:AMCENTLINE)(c:AMpoweredit)... die Erweiterungen in Mechaical waren ganz früher mal eine eigenständige Toolsammlung  - GENIUS und die war ursprünglich in Lisp programmiert ...------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------  - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassung ausfiltern
CADmium am 09.02.2009 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von röhmler:Danke mal,wenn ssget kein Lisp ist was ist es dann?eine AUTOCAD-LISP Funktion , die durch den in ACAD eingebauten Interpreter ausgewertet werden kann------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz