Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1730 - 1742, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Elemente zu einem Block hinzufügen....
naservus03 am 19.06.2007 um 20:07 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich per Lisp Elemente zu einem bestehenden Block hinzuzufügen, ohne den Block zu zerlegen und wieder neu zu definieren?Also ähnlich Refbearb nur automatisch per Lisp?Dankenaservus03

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Fehler in der Geometriedatenbank
Brischke am 18.02.2004 um 12:50 Uhr (0)
Ja, das kann man mit einem LISP bereinigen . Selbiges Problem hatte ich schon einmal zu beheben, da Zeichnungen aus UG mit eben dieser Einstellung kamen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Wendeltreppenlisp
Brischke am 02.04.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Edu, ich sehe gerade einen (mehrere Fehler) in der LISP. Bei dir steht in den (action_tile ..) (done_dialog2) Da fehlt ein Leerzeichen vor der Ziffer. Vielleicht war das auch (eine) Ursache. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Geladene ARX per Lisp suchen
Peter2 am 05.10.2007 um 13:36 Uhr (0)
Der Befehl "arx" gibt mir ja die geladenen ARX aus, unter Extras - Anwendungen stehen sie auch.Aber wie komme ich per Lisp dorthin? Code:"Wenn test.arx geladen, dann ..."Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinaten des Ansichtsfensters im Layout, Lisp AFKOORD
OtzeMachEd am 27.09.2007 um 12:48 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,ich hätte wohl erwähnen sollen, dass ich von LISP gar keine Ahnung habe! Kann mir das jemand ändern?? Danke sehr im Voraus!------------------Mit freundlichen GrüßenOtze Mach Ed.....wer lesen kann ist klar im Vorteil....

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp warten lassen
Brischke am 10.04.2003 um 13:16 Uhr (0)
ist das externe Programm dann auch wieder beendet? Das kannst du abfragen. Habe ich mal mit Winzip gemacht, das lief auch, muß nur mal suchen wie.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCADlon - Lisp over night!Neue Tools im Free-&DownloadZugang zum Download schon gesichert?

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : C:-Befehl per Lisp mit Eingabe füttern
WolfgangE am 04.02.2004 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Lispler, ein Anfänger meldet sich wieder MechanicalDesktop 2004; Innerhalb einer Lisp wird der Befehl Befehl: (C:AMRESCALE) aufgerufen. Dieser Befehl erwartet 2 Eingaben: Maßstab und Objekt(e) Gibt es eine Möglichkeit, diese Eingaben ebenfalls mit der Lisp-Funktion zu bewerkstelligen? Z.B. so: (COMMAND AMRESCALE Letztes ) Da eben genau diese Variante nicht funktioniert, bräuchte ich eine Alternative. Das Beispiel zeigt aber, was ich gern hätte. Mit Dank im Voraus, WolfgangE -------------- ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehl: UMGRENZUNG/GPOLY
Bernd10 am 17.06.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Zitat: Original erstellt von Bernhard GSD: Unter bestimmten Umständen Fragt AutoCad beim Befehl UMGRENZUNG: Alles Sichtbare wird gewählt... 6256 gewählt, DELETED? N Oder wie kann ich diese Zahl berechnen und im Lisp ein _Yes beisteuern? Wenn Du bereits ein Lisp verwendest, kannst Du versuchen nach der Ausführung des Befehls die Systemvariable CMDACTIVE abzufragen: (if (/= (getvar CMDACTIVE ) 0) (command _Yes ) ) ; if Allerdings ist das ungetestet und setzt wie gesagt ein ber ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
Brischke am 15.07.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo jan, dann nimm die Zeile oben von mir. Kannst anstelle der (entsel) s ja die Variablen deiner (entsel) Abfrage einfügen. Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Land of Lisp: deutsche Ausgabe?
cadffm am 28.09.2020 um 15:35 Uhr (1)
nach kleiner PM-Runde im Hintergrund(m)ein Update:1. Buch habe ich, melde mich dann die Tage bei dir2. Mein Thalia-Treffer den ich als Beispiel angab war wohl mein Fehler: Die engl. Version3. Mein Amazon-Treffer waren zwei GEBRAUCHTE Bücher https://www.amazon.de/Land-Lisp-Lisp-Programmierung-programmieren-Professional/dp/38266916364. Den dritten Treffer habe ich schon wieder vergessen gehabt wo das war (und ich suche jetzt nicht danach)Vielleicht ist dein Google nicht komplett kaputt

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Script aus Lisp mit Command aufrufen
Peter2 am 11.09.2007 um 10:02 Uhr (0)
Ich möchte in einem Lisp ein Script starten:Code:(command "script" "d:layname.scr")Lasse ich das Script von Hand aus laufen oder kopiere den genannten Befehl in die Befehlszeile, läuft es gut.Es geht aber nicht im Lisp und das Lisp läuft einfach drüber, und nach Studium der Online-Hilfe finde ich im Kapitel "command": Zitat:If the SCRIPT command is used with the command function, it should be the last function call in the AutoLISP routine.Nun habe ich die Script-Commands in eine Unterroutine verpackt; dies ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AccoreConsole nimmt kein Lisp Befehle
cadplayer am 02.10.2017 um 16:45 Uhr (1)
Man könnte das Lisp auch in ein Script packen und wie folgt in als Batch ausführen - macht ebenfalls nix!Code:FOR %%G in (*.DWG) DO "C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2017accoreconsole.exe" /i "%%G" /s "h:BatchPlotPlotAll.scr" /l en-US /bMeine Lösung darauf.eine net-Applikation im Script starten, die alle Layouts liest und ausdruckt.------------------Gruss DirkBlog

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Lisp Problem...
CADwiesel am 01.09.2003 um 08:21 Uhr (0)
@sonnen4tel Willkommen im Forum. Du solltest dein Lisp Prog mal im Vlide-Editor Debuggen und mal die Variablen und Rückgaben überwachen. dan hast du den Fehler sicherlich schnell entdeckt. Da du ja auch schon lange im Geschäft bist, dürfte das eigentlich schnell erledigt sein. @Safa In der Autocadversion 2000 (R15) hat sich schon einiges gegenüber der R14 geändert. Ich wage mal einen Schuss ins Blaue dein Lisp arbeitet mit command Befehlen, die nicht an die 2000 angepasst wurden. bei einigen Befehlen mus ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz