Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1769 - 1781, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : suche Lisp-Programm
Hans-Peter Dukeck am 12.08.2003 um 07:29 Uhr (0)
Hi, ich suche ein Lisp-Programm mit dem ich AutoCAD Zeichnungen auf einem Klick als IGES und als DWG abspeichern kann. Gibts so was??? Danke! Grüße Hans-Peter

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : hochgestellte Zahl im MTEXT
cadffm am 19.07.2024 um 10:11 Uhr (1)
ErgänzendWenn du die Zeichenfolge in Lisp verwendest, dann muß dem Backslash ein Backslash vorangestellt werden, ansonsten nicht.Egal man in der Befehlszeile ist, oder nicht (du kannst auch Lisp in der Befehlszeile ausführen - ein cooles features)egal ob man in Lisp die Zeichenfolge in einer Command-Anweisung hat, oder in einer anderen.Der Backslash leitet einen Steuercode ein, daher muss man hier irgendwie mitteilen das dieser eine Backslash nur als dummes Backslash-Zeichen zu interpretieren ist. Oder: De ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abstand Polylinie zu Grundlinie
Robin H. am 20.09.2006 um 17:25 Uhr (0)
Grüetzi liebe LISP-lerIch bin auf der suche nach nem LISP das mir die Abstände der Punkte einer Polyline zu einer Grundline misst und dann beschriftet.So könnte ich ein Längenprofil (oder Profile aller Art) schnipp-schnapp beschriften.Kennt jemand ein LISP das dass bereits beherscht?Ich hätte da zwar schon ne idee im Kopf wie das funktionieren könnte, bin aber immernoch anfänger darum scheu ich mich noch vorm Programmieren aber kopieren und anpassen geht schon n bisschen :-)GrüsseRobin------------------Am ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texte nach Inhalt in Layer verschieben
spider_dd am 08.03.2016 um 09:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blue75:Was muss ich machen das mein LISP das macht?Hallo Blue!a) Du willst das Lisp selber machen? Dann:1) Du solltest Dich mit dem VLisp-Editor beschäftigen, (Anleitung z. B. hier)2) Du solltest Dich mit Grundlagen der Lisp-Programmierung beschäftigen, (gutes Tutorial z. B. hier)3) Du kannst mal schauen, was es alles für Lisp-Funktionen gibt (z. b. hier)Fürs eine erste schnelle Lösung könnten Dir die Funktionen (defun c: ) und (command ) schon ausreichen.4) Du kannst dann hier ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Alles auswählen ausser... mit Lisp
Hänk am 11.01.2006 um 14:07 Uhr (0)
Hallo zusammenNach welchen Begriffen/Befehlen soll ich googeln, wenn ich folgendes bewerkstelligen möchte mit Lisp:Alles markieren, ausser Objekte mit einer gewissen Farbe oder einer anderen bestimmten Eigenschaft (z.B. Linientyp oder so) und diese dann bearbeiten, z.B. Layerfarbe auf 6 umstellen).Mit der Schnellauswahl ist das einfach gemacht, aber mit Lisp? Ist ssget dazu der richtige Befehl um solche Auswahlsätze zu bilden? Bin Anfänger, möchte aber gleich an gewissen Beispielen den Einstieg finden desh ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Info: Post zum Speichermanagement in Bricscad-Lisp
Peter2 am 23.11.2020 um 13:48 Uhr (3)
Zur Info:Wie managt BricsCAD hohe Speichernutzung /-last in Lisp:https://forum.bricsys.com/discussion/36389/heavy-load-with-monster-lists-kills-bricscad--------[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 26. Nov. 2020 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hilfe für LISP-Datei
Nabooser am 17.02.2018 um 23:32 Uhr (14)
Hi DirkDas war der Fehler Habe nur die DCL-Datei in den Ordner zu der Lisp Datei von ACAD 2016 kopiert, das wars.Dirk vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe.Gruß Norbert [Diese Nachricht wurde von Nabooser am 17. Feb. 2018 editiert.]

In das Form Lisp wechseln

Kr2Pl.txt
Lisp : Kreis in Polylinie
Tulsa am 17.11.2004 um 07:52 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe hier ein super Lisp (siehe Anhang), dieses Lisp wandelt Kreise in Polylinien um, und löscht dann den Kreis. Ist es möglich dieses so umzuschreiben das man mehrere Kreise (durch ein Kreuzen-Fenster) markieren kann?Gruß aus LüneburgMatze

In das Form Lisp wechseln
Lisp : lisp aus lisp
joern bosse am 03.04.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo,nur eine Anmerkung, ein INSBASE ungleich (0.0 0.0 0.0) hat schon so manchen Fehler verursacht, wenn ein georeferenzierter Block in eine ebenfalls georeferenziere Zeichnung eingefügt wird. Wenn das Gebäude dann abgesteckt ist, bevor der Fehler auffällt.... ------------------viele GrüßeJörn

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Probleme gesucht...
Brischke am 11.04.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Geos, sicher könnte man dafür ein Lisp schreiben. Einfacher, und vor allem sofort, funktioniert das ja mit wblock . Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vba oder lisp?? oder eine einfache frage
Brischke am 10.02.2004 um 15:20 Uhr (0)
... Teil 5 ist schon auf den Autodesk-Seiten verfügbar. Ich muss diesen nur noch bei mir Uploaden. Ist also in den nächsten Tagen zu erwarten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vba oder lisp?? oder eine einfache frage
Proxy am 10.02.2004 um 20:46 Uhr (0)
meine 0.02 € : Lisp nur wenn es schnell und fehlerfrei innerhalb einer/mehreren Zeichnug(en) gehen soll (Makro-Artige Programme). VBA bzw NET erst dann wenn der End-User auch eine schöne Form zum Eintippen und logische Prüfung mit Berechtigungsrestriktionen etc. pipapo.... und Anbindung an DB(s) realisert werden soll. Ansonsten wie immer, noch eine Programmiersprache schadet nie und Lisp sollte man nicht so einfach Links liegen lassen, dafür ist es einfach zu gut und kann immer die Modifikationen von Obj ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Legende erstellen
Brischke am 10.09.2005 um 05:30 Uhr (0)
Hallo Birgit,Willkommen im Lisp-ForumEin Link zur KenntnisWas mich wundert, in diesem Beitrag schreibst du, dass du mit LT arbeitest, hier(im Lisp-Forum) schreibst du ADT2005.Deine Aufgabe kann man im ADT2005 mit einiger Handarbeit in einer Tabelle lösen. In diesen ist ja das Einfügen von Blöcken in den einzelnen Zellen möglich. Ein Automatismus ist mir hierfür allerdings nicht bekannt.Ein Lösung mit Lisp ist machbar. Das hatte ich dir aber bereits in dieser Antwort geschrieben.Möchtest du nun selber ein P ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz