Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp warten lassen
Brischke am 29.09.2010 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MARTINLE:... Das Lisp wartet aber nicht und läuft bis zum Ende durch! ...Hallo Martin,das die Lisp einfach durchläuft wirst du nicht ändern können.Du must anders an die Aufgabe heran gehen. Ein mögliches Konstrukt könnte ich mir vorstellen, was allerdings nicht trivial ist und einen recht großen Aufwand nach sich ziehen würde: Du arbeitest mit Reactoren - wahrscheinlich ist eine Kombination aus Object- und Command-Ractoren erforderlich.Grüße Holger------------------Holger Bris ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : druckbereich in Lisp
Peter2 am 11.11.2011 um 12:43 Uhr (0)
Zum 6,5 jährigen Jubiläum des letzten Beitrags:Gibt es zur Lösung der Frage inzwischen andere Methoden (was ich aufgrund der Stabilität von Lisp nicht vermute) oder ist alles wie hier empfohlen?Grüße und schönes WochenendePeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Datenbank mit lisp
Ulf Böger am 08.07.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hi, ich habe damals auch recht lange suchen müssen. Ich kann es dir nicht mehr erklären, aber in der LISP-Datei sind alle Funktionen zum Verbinden mit einer DB. Man muss aber auch eine DB-Tabelle unter Windows anlegen usw.! Viel Spaß beim nachvollziehen!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : druckbereich in Lisp
Peter2 am 11.11.2011 um 12:43 Uhr (0)
Zum 6,5 jährigen Jubiläum des letzten Beitrags:Gibt es zur Lösung der Frage inzwischen andere Methoden (was ich aufgrund der Stabilität von Lisp nicht vermute) oder ist alles wie hier empfohlen?Grüße und schönes WochenendePeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
Dolcetto am 04.04.2006 um 10:37 Uhr (1)
So vielen Dank an alle die sich hier bemüht haben.Excel hängt sich zwar immernoch auf aber eher selten, seit ich die Variablen am Ende der Lisp freigebe.Und wenn doch, dann kann ich sie ja jetzt über den Taskmanager abschiessen. Danke nochmals

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : umgekehrter cos
Brischke am 10.07.2003 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Andrea, das hängt damit zusammen, dass du in Lisp den Winkel in Bogenmaß an die Funktion geben musst. Dein Taschenrechner rechnet eben mit Grad. 360Grad=2Pi 180Grad=Pi ... Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Schraffur und OFang
CADchup am 14.03.2012 um 09:32 Uhr (0)
Hi,da wir hier im LISP-Brett sind, gibts auch eine LISP-Lösung.  (command "_hatch" "_DOTS" ".005" "" "" "_n")SCHRAFF/HATCH ist einer der Befehle, die sich als command oder vl-cmdf anders verhalten als an der Befehlszeile.GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 14. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-Befehl: read-line
CADmium am 18.09.2006 um 15:40 Uhr (0)
wenn die Datei nicht seeehr groß ist, les die Zeilen doch in eine Liste... für deren Manipulation bietet Lisp ne Menge mehr Funktionen, außerdem ist es schneller als die dauernden Dateizugriffe.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Zoom-Befehl per Lisp mit Faktor XP ?
Juergen55 am 23.02.2004 um 09:24 Uhr (0)
Danke, für die schnellen Antworten ! Jetzt mal was ganz anderes, Frage an CADwiesel, ich hab Dir schon vor längerer Zeit ein paar Lisp-Routinen für Deine Seite www.cadwiesel.de geschickt ! Wann machst Du mal wieder ein Update für diese ? Dann arbeitet heute nicht so viel, Denkt an den Fasching ! Jürgen

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Scheitelpunkt x / Kontollpunkt
AB am 10.06.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Ulf, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe Dir mal die Zeichnung und mein LISP angehängt, dann ist mein Problem wahrscheinlich besser verständlich. Das LISP wird mittendrin plötzlich abgebrochen, da nicht die benötigten Daten herausgefiltert wurden. Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen. Viele Grüße Andrea

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : bestimmte Layer bei Nuke.lsp weiterverarbeiten
CADmium am 25.10.2010 um 09:37 Uhr (0)
entdel löscht ein Objekt aus der Zeichnungsdatenbankssdel entfernt ein Objekt aus einem AuswahlsatzDie Syntax bekommst du am besten aus der Lisp-Hilfe .... vlide öffnen und F1 !.. zu den Cadwiesel-Lisp kann ich nichts sagen ....------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie aus einer Liste erzeugen
nahe am 09.04.2010 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Ireneanbei ein kleines LISP mit einer Beispieldatei für Dein ProblemAchtung:es erfolgt keine großartige FehlerabfrageWas mM nach ganz nett ist ist, dass man sieht wie einfach manin LISP AutoCAD Befehle innerhalb eines Programms zusammenstellen und dann ausführen lassen kann.------------------GrüßeHeinz

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Autolisp 2010
Bernhard GSD am 11.08.2009 um 12:52 Uhr (0)
Bei mir funktionieren in Autocad 2010 plötzlich verschiedene Lisp-Programme nicht mehr ordnungsgemäß.Z.B.: folgender Codeteil stützt in 2010 ab:(COMMAND "_FILLET" pt1 pt3 "_FILLET" pt2 pt4)wobei pt1, pt2, pt3, pt4 nur 3d-Koordinaten beinhalten.Wenn ich nach dem Abbruch diese Sequenz von der Befehlszeile aufrufe, dann geht alles, ebenso wenn ich die Befehle normal eingebe und die Parameter mit !pt1 etc. eingebe.Offensichtlich tritt bei "_BREAK" ein ähnlicher Fehler auf...Was wurde da in 2010 geändert und ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz