Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1899 - 1911, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : vba laden - und makros aktivieren
tappenbeck am 17.02.2017 um 11:38 Uhr (15)
Moin!wir wollen VBA-Programme via Lisp laden - auch wenn die Technik schon etwas angestaubt ist.Dazu haben wir die Zeile Code:(command "_vbaload" fullpath)verwendet.Nun ist es so, dass normalerweise anfangs diese Meldung kommt:Kann man irgendwie per Lisp oder vergleichbares, mit "normalen" Benutzerrechten, diese Nachfrage unterdrücken ?Gruß Jan------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : acaddoc.lsp & Acad 2014
Harry Plotter am 05.06.2014 um 08:59 Uhr (1)
Vielen Dank für eure Hinweise, damit konnte ich das Problem lösen.In meiner acaddoc.lsp war der erste Zeileneintag ein Verweis auf ein fehlerhaftes Lisp. Scheinbar stoppt er damit den Befehl und lädt die folgenden Lisps aus der Liste nicht mehr.Nachdem ich die fehlerhafte Lisp repariert habe funktioniert es nun wie früher auch.Danke, HarryP.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Führungstext ändern über Lisp
Brischke am 30.04.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Werner, habe im Moment kein MPP zur Hand, deswegen mal ein Schuß in s Blaue: Überprüfe mal die Elemente, welche in den Gruppencodes 3#0 aufgeführt sind, und verfolge diese. Irgendwo wirst du dann auch den Text finden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Kombilieren
dorox am 01.02.2010 um 14:23 Uhr (0)
Hallo,ich als Anfänger habe eine vermutlich ziemlich lächerliche Frage.Ich habe eine LISP im Visual Lisp für Autocad geändert und muß sie jetzt wieder in eine fas kombilieren. Wie mache ich das??Wenn ich speichern unter mache, kommt beim laden der fas eine Fehlermeldung und es funktioniert nicht.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Q: Griffe von Lisp aus verwenden?
bourbaki am 07.09.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Lispexperten,ich möchte folgendes Problem lösen und weiß nicht ob ich nicht weiß wie es geht oder das gar nicht so geht wie ich es mir vorstelle:Für Acd2004-2006 möchte ich ein Lisp Programm erstellen, bei dem (1) der Anwender aufgefordert wird eine Polylinie (bzw.ein Objekt das eine 3DPolylinie enthält) zu selektieren, (2) anschließend werden die Griffe für dieses Objekt eingeschaltet (blau) (3) und der Lisp-Teil wartet darauf, das der Anwender die Stützstellen (Kontrollpunkte) der 3DPolylinie ver ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp für Speichern von ACAD 2004 auf 2000
wisch am 12.12.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hallo @ all! Ich verwende ACADM 2004 DX. Ich habe eine Lisp, mit der ich einige Aktionen an Zeichnungen ausführe. Zum Schluss steht dann (command _qsave ) (command quit N ) Wie kann ich aber beim Speichern angeben, dass in der Version ACAD2000 abgespeichert werden soll? ------------------ wisch

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Massenhafter Ursprung
WolfgangGutke am 24.11.2005 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe Zeichnungen, die aus Blöcken, in Blöcken, in .... erstellt wurden. Wenn ich nun ein LISP in ACAD 2k2 starte, welches alle Blöcke und Unter-Blöcke in Ursprung setzt, wird ACAD irgenwie immer langsamer?? Habt ihr eine Erklärung dafür?VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Nach LISP-Durchlauf ACAD beenden
Mixtur244 am 13.07.2021 um 10:56 Uhr (1)
Hallo zusammen!Bin absoluter LISP-Anfänger und stehe vor einem Rätsel: Aus Beiträgen hier im Forum (Dank an alle Uploader!) habe ich beiliegende LISP-Routine gebastelt. Sie renderd automatische alle definierten Ansichten einer DWG und speichert sie ins Quellverzeichnis. Der Teil über den ==== tut genau das. Der Teil darunter soll DANACH die Datei ohne zu speichern verlassen und ACAD schließen. Das tut er auch, aber nicht DANACH, sondern unmittelbar. Ich suche also nach so einer Art Wenn-Dann Schleife, dami ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Einsatz
Petra_Sp am 15.08.2004 um 14:51 Uhr (0)
Hallo CADmium Danke für deine Antwort und das du dir am Sonntag dafür Zeit genommen hast!!! 1. Das mit dem RText ist so eine Sache. Für den ständigen Gebrauch ist es super in einem Plankopf, aber wehe man muß mal so etwas in einigen Planköpfen ändern weil irgend jemand auf einmal nur mehr die letzten beiden Verzeichnisse und den Dateinamen haben!!?? Dann ist so etwas mit einem Attribut und Lisp-File Kombination einfacher zu lösen. 2. Irgendwie funktioniert das Lisp File noch nicht richtig. Er schreibt mir ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Information aus Xref
archtools am 10.04.2017 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fmfm:ich komm nich nachKannst du bitte ein Beispiel machenJa, könnte ich.Ich empfehle Dir lieber, Dich erst mal mit den elementaren Grundlagen von Lisp vertraut zu machen. Du hast bisher ja noch nicht eine Frage gestellt, die auch nur ansatzweise mit Lisp zu tun hat. Ganz offensichtlich spekulierst Du darauf, dass Dir hier jemand kostenfrei eine Lösung liefern wird. Aber immer mehr Lisp-Experten folgen hier meinem Prinzip, nur Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Wenn Du dazu nicht b ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Umgrenzung für Schraffur neu erstellen
Hämmy am 14.09.2020 um 14:24 Uhr (1)
@cadffm,wenn ich bei mir im linken Bereich das Mauerwerk mit Dämmung strecke, geht die Dämmung nicht mit, aber bei dieser ist assoziativ aktiviert.Das ist immer mein Problem.Zu der Ursprünglichen frage nach eine Lisp:Kann man nicht eine Lisp erstellen, in welcher ich hinterlege, welche Schraffur, den Winkel, den Layer und Assoziativ.Dann sollte die Lisp einfach nach den Objekten fragen, welche mit meiner Voreinstellung schraffiert werden sollen. Sozusagen 2 Klicks, denn jetzt brauche ich einige mehr, und d ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Umstellungen Lisp Programme in 2004DX
jlohr am 21.04.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo, gibt es irgendwo eine Aufstellung, welche commands oder allgemein umgestellt wurde im neuen AutoCAD 2004DX? Wir haben ein Update von 2000 auf 2004DX durchgeführt und nun funktionieren ein paar Lisp-Programme nicht mehr richtig. z.B. wird nun statt einem rechteck ein verschobenes Dreieck gezeichnet. gruss, Jürgen

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad einer Datei ermitteln
Bernd P am 23.03.2005 um 12:26 Uhr (0)
DAU: Äh, was ist LSIP das kenn ich nicht den Ordner brauch ich nich *lösch* Ps.: Wo tut er dann das Lisp hin das nach den gesuchten Lisp sucht *kopfkratz*. ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 23. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz