Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Visual Lisp Schriftarten
Triple-S am 07.12.2021 um 11:52 Uhr (1)
Hallo Thomas,ja, das funktioniert.Ich habe aber über 200 Lisp-Dateien und würde das ungern bei allen machen (geht im Zweifelsfall wohl über eine Batch-Datei).Geht es nicht umgekehrt den VL Editor auf UTF-8 zu stellen?Oder wie vorher gefragt diese Abfrage komplett zu überspringen bzw. den VL-Editor wieder zu deaktivieren?Ich brauche den VL-Editor ja nicht.

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Textzeilenumrandung > Textblockumrandung
Snofru am 13.03.2006 um 19:09 Uhr (0)
Hallo alle zusammenWir haben eine LISP-Datei aus dem Jahre 1994 von St. Vetter aus Dortmund für unsere Zwecke angepasst (Beilage).Das Lisp umrandet beliebig viele Textzeilen mit einem Rahmen und erstellt gleichzeitig einen Schatten mit einer Polylinie. Genial!Nun die Frage: Ist es schwierig eben dieses LISP-Tool für einen Textblock anzupassen? Wir sind hier absolute LISP-Neulinge und haben schon mal so locker 2 Stunden nun verbraucht um den Schatten etc. auf unsere Masse und Farbenwünsche (vonlayer) anpass ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Funktionen für z.B. Anzahl Vorkommastellen
Bernd10 am 07.04.2006 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der Suche nach zwei Standard-Lisp-Funktionen. 1.) Zum Beispiel soll aus 12345.123 die 5 für die Anzahl der Vorkommastellen ermittelt werden.2.) Aus der Basis 10 und der Potenz 3 soll 1000 berechnet werden.Gibt es dafür Standard-Lisp-Funktionen, die ich übersehen habe?Gruß Bernd

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Funktion AnsiToOem
Bernd10 am 16.07.2008 um 10:36 Uhr (0)
Hallo,in C++ gibt es die Funktion AnsiToOem, die einen String von ANSI nach OEM konvertiert. In Visal Lisp habe ich sie im Fenster Apropos-Ergebnisse zwar gefunden (siehe Anlage), aber es gibt keine Hilfe dafür. Wie muss ich die Funktion ANSITOOEM in Visual Lisp verwenden?Gibt es eine alternative Funktion?Danke im Voraus und viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Von lisp -> lisp aufrufen
CADmium am 11.09.2007 um 15:58 Uhr (0)
du mischt da einiges .. les dir mal mapcars Tutorials noch mal genau durch.Probier mal(defun c:nl()(princ" HALLO"))(defun c:test4 ( / a b c )(setq a "nl") (setq b "c:") (setq c (strcat b a)) (print (strcat "die Variable c ist belegt mit :" c ""))(eval (read (strcat "(" c ")")))(princ))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Datenbank Verbindung über SQL aufbauen
Niggemann am 31.01.2017 um 21:29 Uhr (1)
Nach langer Zeit muß ich das Forum um Rat fragen.Lieder muste ich auf Windows 7 und einen 64 Bit Rechner umsteigen.Dadurch kann ich nicht mehr mit ADOLISP.LSP aus Lisp auf die Datenbank zugreifen.In ACAD 2010 selbst kann ich die Datenbank öffen, also muß es ja einen Weg geben wie die Datenbank ansprechen kann. Ich muß mit der Datenbank aber mit Lisp komunizieren können.Dank im vorausNiggemann

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Funktion die Zählvariable um 1 erhöht, wenn man lispfunktion aufruft!
jomann999 am 12.01.2016 um 20:27 Uhr (1)
Hallo tolles Lisp Forum. Ich bin ein Lisp-Anfänger und baue mir ab und zu aus Codestücken kleine Lispprogramme zusammen, für Autocad. An dieser im Betreff erwähnten Aufgabe scheitere ich jedoch. Obwohl das gar nicht so schwer sein kann. Ich habe allerdings gerade nicht die Zeit mich in Lisp so tief hineinzudenken. Veilleich könnte mir jemand helfen? :-) Ich brauche eine kleine Funktion, die eine Zählvariable um 1 erhöht wenn ich die Funktion aufrufe. Bei jedem Funktionsaufruf wird die Variable um 1 erhöht. ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : LAyer wechseln anhand einer Lisproutine
Sparky am 12.08.2002 um 08:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für euere Antworten. Ich werde mal sehen ob ich mir damit etwas zurechtbasteln kann. Allerdings muß ich zu allererst mir mal die Grundlagen von Lisp aneignen. Das Lisp das du drangehangen hast, Cadwiesel, funzt irgendwie nicht. Ich weiß aber auch nicht warum. Trotzdem vielen Dank bis dann Sparky

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Blockbearbeitung mit LISP
Balrok am 03.09.2024 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Leute,ich muss mal wieder euer Wissen anzapfen.Gibt es eine LISP oder eine Möglichkeit einen Block zu bearbeiten, wo man sagen kann, lege die Schraffur bitte auf Layer X und die Farbe soll VonLayer sein.Vielleicht auch noch eine Funktion, bei der alle anderen Sachen auf VonBlock gelegt wird bis auf den Linientyp. (Ist aber kein muss!)GrüßeBalrok

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Warum funkt dieses lisp nicht in Briscad?
CAD-Huebner am 05.09.2011 um 12:28 Uhr (0)
Bei mir funktioniert es nicht mal beim ersten Mal, nur 2 versetzte Linien, dann ein Abbruch. Der Aufwand, den Fehler zu suchen und zu beheben übersteigt meine Zeit die ich bei CAD.de für einen Beitrag verwende. Vielleicht hat ja noch jemand anderes Lust sich daran zu versuchen.BTW: kannst du nicht einfach den Autor dieser Lisp Routine fragen?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : PSLTSCALE alle Layouts, kein Umschalten
artes-indigo am 13.03.2020 um 14:04 Uhr (1)
Hallo!Leider bin ich was LISP angeht ein Vollt...Kann ich diese einfache Funktion auch ohne extra "Datei" oder "Programm" starten? Einfach in der Befehlszeile? Ich hatte mal ein LISP, das komplett in der Befehlszeile zu sehen war, aber bei dieser Zeile (sw*set-psltscale-all 0) sagt AutoCAD nur Fehler: no function definition: SW*SET-PSLTSCALE-ALLArbeite seit 2 Wochen mit AutoCAD2020Danke, Iris

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
Brischke am 04.06.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Seher,war jetzt ein paar Tage außer Haus und habe auch so eine Menge zu tun, deshalb werdei ch wohl erst am Wochenende dazu kommen, und mir die Zeichnung einmal ansehen.Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich!

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Datei öffnen per Lisp
Christian Wagner am 15.05.2002 um 13:08 Uhr (0)
Du benützt bestimmt Autocad2000 oder höher ??? Wenn ja dann liegt das Problem im MDI Mode. Das heißt du kannst mehrere Zeichnungen gleichzeitig öffnen. Du mußt als den Mdi Mode zuerst abfragen am besten über eine If Schleife. Versuch einmal in Autocad den Modus umzustellen über Obtionen Vielleicht funktioniert deine Lisp in der Einzeleinstellung schon Gruss chris

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz