Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2302 - 2314, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : ScripPro
Dober Heinz am 17.08.2015 um 07:46 Uhr (1)
Hallo Brauche HilfeWill bei einer Zeichnung, alle X-Ref binden, dann Bereinigen und speichern in dxf Format.Mein Script sieht so aus.(load "unload_xref") (c:sent)_dxfout Funktioniert mit ScriptPro und ACAD.exe super.Wenn ich aber dann, alles mit der accoreconsole.exe ausführe wird der Lisp-Befehl nicht ausgeführt.Es wird nur eine dxf gespeichert.Frage. Geht ein Lisp-Befehl nicht in der accoreconsole Konsole.Oder muss ich das anders machen !Danke Heinz ------------------ Heinz

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Textzeile Einlesen
Niggemann am 25.08.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Udo,Ich öffne den Comport mit (setq COMRAED (open "COM1:" "r")) und bekomme folgendes in Visual Lisp zurück:#file "COM1:"{name} "COM1:{mode} :INPUT{position}0{EOF}nilnun prüfe ich mit dieser Zeile (setq CHAR (read-char COMREAD)) ohne die while zu benutzen und ACAD bzw. Visual Lisp steht, nichts geht mehr.Der Datenfluß ist Gewährleistet da die zum Messgerät gehöhrende Software Einwandfrei arbeitet. Die Software ist mir nur zu Aufwändig und zu Umständlich in der Handhabung. Gruß Niggemann

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehl _.-group / Hinzufügen
Bernd10 am 24.11.2020 um 07:31 Uhr (1)
Hallo an euch,man sollte einfach immer zuerst die einfachsten Dinge kontrollieren oder eine Nacht schlafen, bevor man den Fehler weiter sucht. Die Variable pgruppe hatte den Wert nil, da ich sie mit einer anderen Variablen in meiner Lisp-Funktion verwechselt hatte.Diese Lisp-Zeile funktioniert wie gewünscht, wenn die Variablen die korrekten Werte beinhalten:(command "_.-group" "_add" cgruppename pgruppe "") ; HinzufügenDanke nochmals an euch für das Interesse.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Compilieren von Lispdateien vereinfachen
Theodor Schoenwald am 31.07.2006 um 22:34 Uhr (1)
Danke Andi!Heute habe ich weiter im Netz gestöbert und nur ein Beitrag mit Fragen und Antworten gefunden. Das Ergebnis der Beiträge war: so eine Funktion gibt es bei V-Lisp nicht. In einer Antwort steht: "Sie wurde einfach vergessen". Da ich ein Lisp-Tool gemacht habe, das die PRV-Dateien automatisch erstellt, ist das Compilieren schon ein Stück weit vereinfacht. Komplett automatisieren kann ich dann halt nicht.Wenn Interesse besteht, kann ich das Tool listen.GrußTheodor

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Quellpfad eines geladenen LSP-Files?
cadplayer am 05.10.2009 um 21:54 Uhr (0)
Sorry, ich schnalls nicht, was du eigentlich machen willst. Zitat:Ich möchte für div. Kopien von Dateien und Konfigurationen eine Lisp-Funktion automatisch aufrufen.??? Zitat:Ich möchte nun noch ihren externen Quell-Pfad ermitteln, wenn der Anwender die LSP von irgendwoher mit DragnDrop zum Laden+Starten in den Zeichnungs-Editor zieht. (Also den Sourcepath vom zuletzt geladenen Lispfile abfragen)???Ist das Problem, dass Lisp-funktionen in anderen Verzeichnissen, als wie definiert nicht automatisch korrekt ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp über script starten
Dorfy am 11.03.2010 um 14:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von steppe2000:... aber kann ich den Dialog auch umgehen...  Hi,ob du das kannst, kann und will ich nicht beurteilen aber machbar ist es sicherlich.Nur ohne Routine/Code sieht es schlecht aus... wende dich an den Ersteller wenn der Code nicht von dir ist Was sind denn das für Rückgabewerte? (Layer, Bemstil...)------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-le ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Kreiskoordinaten Variable benutzen???
Brischke am 18.10.2004 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Dolcetto, Im Lisp sind die Listen das zentrale element. Diese sind von runden Klammern umschlossen, wobei das erste Listenargument die Funktion und die folgenden die Parameter der Funktion darstellen. Du sprichst hier grundsätzliche Fragen zur Syntax an. Wenn du also eine Liste übergeben möchtest, dann musst das dem Interpreter auch kund tun. (cons 10 (list a b)) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß m ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : dat-Datei erstellen und speichern
Nano1 am 23.04.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Möchte gerne eine dat-Datei aus ein Lisp-Programm erstellen und leer speichern. (z.Bp.: Layerneu1.dat) Diese verwende ich um Daten zu schreiben und zu lesen. Das schreiben und lesen ist kein Problem, aber die Datei zu speichern oder erstellen aus ein Lisp-Programm. Habe schon mit getfiled versucht. freue mich um eine Antwort und danke im Vorraus. Gruss Nano ------------------ Nano

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : (command _open)
CADmium am 24.10.2006 um 11:06 Uhr (0)
geht nicht, da das Lisp im Namespace der aktuelen Zeichnung läuft. Man kann zwar via ActivX mehrere Zeichnungen öffnen und auch auf andere geöffnete Zeichungen zugreifen, aber der Zoombefehl läßt sich nur in der aktuellen ausführen... da hilft dir bloß ein Lisp, das die acaddoc.lsp temporär ändert, die neue Zeichnung aufruft, durch die geänderte acaddoc.lsp die Modifikation in der neuen Zeichnung vornimmt und die acaddoc.lsp wieder zurückändert.. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : BAND od. PLINE-Teil versetzen
marc.scherer am 06.06.2006 um 10:46 Uhr (0)
Hi Mario,ich habe mir zwei Funktionen geschrieben:"-ename" und "-vla-object"Die unterscheiden sich von den internen Funktionen "vlax-vla-object-ename" und "vlax-ename-vla-object" nur dadurch, dass sie idiotensicher sind. Das heißt, jage ich einen ENAME in die Funktion "-ename" kommt ein ENAME raus, jage ich ein AX-Object da rein, kommt auch ein ENAME raus. Trifft beides nicht zu, kommt nil zurück und kein AX-Fehler. Benötige ich also für irgendeine eine Subroutinen ein Standard-Lisp-Enamen kann ich das sic ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Plotten
sigy am 28.10.2004 um 07:42 Uhr (0)
@Cadmium: Dagegen spricht eigentlich nichts, doch wird der Plot stets neu gestartet, was bei größeren Zeichnungen schon Zeit kostet. Ansonsten würde die Kopienzahl direkt an den Drucker gesendet !?!. @Cadchup: mit ActiveX habe ich noch nicht gearbeitet, kann das eigentlich mit Lisp gemischt werden. ALs Aufruf aus Lisp heraus?? Wie sieht es eigentlich aus mit dem Häkchen bei Objekte ausblenden : auch hier habe ich keine Optionen gefunden. Trotzdem schon mal einige U s für die Hinweise. --------------- ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Löschen von Dateien
WolfgangE am 15.09.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Lisp-Geimeinde, kann ich über AutoLisp eine angegebene Datei löschen? Konkret: ich habe mit (OPEN ... w ) und (WRITE-LINE ...) etc. eine Datei erstellt. Da ich diese nur vorübergehend brauche, möchte ich sie am Ende meiner Lisp wieder löschen. Gibt s da was? Darf auch VisualLisp sein. Bei der Gelegenheit, sind solche Dinge eigentlich in der Hilfe zum VisualLisp-Editor beschrieben oder suche ich falsch? Danke und ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All Th ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Buch für Anfänger
Endpunkt am 05.09.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallö liebe MitCADler...Ich arbeite seit längerer Zeit intensiv mit AutoCAD.In der bisherigen Zeit konnte ich mich immer um Programmierungen im Lisp-Bereich herumschlängeln.Jetzt ist es aber an der Zeit das ich mich in die Materie der Lisp Programmierung einarbeiten möchte.Jetzt meine Frage: Kann mir jemand ein gutes Buch empfehlen das mir den Einstieg erklärt und anschliessend auch etwas tiefer in die Materie reingeht?Freue mich schon auf eure Antworten.Mfg der Endpunkt

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz