Informationen zum Forum Lisp:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.247
Anzahl Beiträge: 32.156
Anzahl Themen: 4.617

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 8949 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
cad-lisp am 13.02.2003 um 13:00 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, hab es gerade einmal ausprobiert, bei mir klapp es mit equal. Kann es sein, das mit der Punktliste etwas nicht stimmt? (setq li ((-41.1235 -34.1954) (-41.1235 -34.1954) (-41.1235 -34.1954))) (= (car LI) (cadr LI)) ;= ergibt nil (eq (car LI) (cadr LI)) ;= ergibt nil (equal (car LI) (cadr LI)) ;= ergibt T Gruß cad-lisp

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LISP für .CCF Datei ?!?!
Feyza am 11.03.2004 um 16:22 Uhr (0)
Hallo : ) ich habe eine Konvertierungsdatei (.ccf Datei), wo man mit dem Scriptgenerator in AutoCAD mit dem CONVERT ausführen kann, diese möchte ich automatisiert in AutoCAD hinter einem ICON hinterlegen. Ich habe mir gedacht, ein bestimmtest Verzeichnis, wo ich die Dateien reinlege und das lisp-Programm da zugreift. Da dies ein allgemeines Problem ist beim Datenaustausch,gibt es bestimmt schon eine Lösung dafür. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar. Gruß Feyza

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : altes .lsp aus R12
AsSchu am 31.03.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Lispler, habe da ein altes Lisp aus R12. Dort konnte man Farbe usw. abfragen. Das war ganz nützlich bei sehr vielen Layern; und wenn es ein Fremdplan war. Könnte mir jemand von Euch helfen das zum Laufen zu bringen? Ich habe da schon dran rumprobiert, aber meine bescheidenen Kenntnisse über lisp reichen nicht aus. Wäre wirklich nett von Euch. Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 31. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Bestimmte layer makieren
kickdown am 09.08.2007 um 11:18 Uhr (0)
hiich habe hier ein paar hundert zeichnungen, von jeder zeichnung muss ich bestimmte layer kopieren. diese haben immer den selben namen.gibt es eine möglichkeit diese automatisch zu makieren?ein lisp wo der layername in der lisp datei steht, und er die makiert?,wäre mir wirklich sehr geholfen damit.hoffe es kann mir jemand helfen.ich verwende dieses lisp um einen layer zu makieren.jedoch funktioniert es nicht damit mehrer zu makieren. evtl. gibt es da eine möglichkeit?;(C) 2007 XANADU - www.xanadu.cz (defu ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : externen Befehl starten
nebuCADnezzar am 07.05.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe ne kleine eventuell einfache Frage:Wir haben hir in der Firma einen spezifischen AutoCAD aufsatz der unter anderem die Daten im Titelblattblock updatet. Im "normalen" arbeiten kann ich in der Befehlszeile "updatetitle" eintippen und es wird ge-upgedatet. Wie krieg ich das per lisp hin? command funktioniert nicht (kein autocadbefehl) (c:updatetitle) funktioniert auch nicht (weil kein anderes lisp sondern irgendwie in arx-en?)Grüsse Robin

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Datum
archtools am 26.05.2025 um 09:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fey:Hallo erst einmal besten Dank für die vielen Antworten 1. Das Datum soll mit den Befehl Einfügen eingefügt werden und soll in der Form 20.05.25M.F.G.J.Fey Ähhhm ... Erwartest Du wirklich, dass Dir die Lisp-Gemeinde hier Deine Programmieraufgaben erledigt?Hier gibt es nur Hilfestellungen bei den Problemen, auf die Du als Anfänger bei Deiner Lisp-Programmierung stößt. Da Du absoluter Anfänger bis, empfehle ich Dir dieses Tutorial für den allerersten Einstieg: https://www.autol ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Befehlsablauf in Lisp
CADwiesel am 06.08.2004 um 21:05 Uhr (0)
zu 1 Starten tust du es so : (burst) falls nicht geladen, - erst laden (load burst ) aber dann wars das auch schon, da du keine Parameter uebergeben werden kannst. bleibt dir nur noch uebrig die burst lisp zu aendern. zu 2 - hm weiss nicht genau zu 3 z.B. so (setq as (ssget X ((0 . HATCH )))) (if as (repeat (sslength as)(explode(ssname as 0))(setq as(ssdel(ssname as 0))))) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT Urlaub bis 22.08.04

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Problem bei wiederholter Lisp-Ausführung
spider_dd am 29.04.2005 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Walter, interessant sind dafür die Variablen osnapcoord und osmode Ich mach s immer so, dass ich mir am Anfang vom lisp den aktuellen Stand sichere, auf meine gewünschten werte setze und zum Schluss den Ausgangszustand wieder herstelle z. B. so (setq sosnap (getvar osnapcoord )) ;wert sichern (setvar osnapcoord 1) ;wert setzen ... ... proggi ... (setvar osnapcoord sosnap) ;wert wiederherstellen Viele Grüße spider

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Flächenberechnung autolisp aca 3.3
3ds am 21.04.2013 um 18:54 Uhr (0)
Ich zeichne in cm, kann mir jemand sagen wie ich lisp umschreiben mussDamit aca mir den wert für fläche und umfang in METERN ausgibt?LISP: für den werkzeugkasten:/*^C^C_area;_object;-mtext;\_R;0;_J;_BL;_W;0;A=$m=$(rtos,$(getvar,area),2,2) m²;;^C^C_area;_object;-mtext;\_R;0;_J;_BL;_W;0;U=$m=$(rtos,$(getvar,perimeter),2,2) m;;Eigentlich ganz einfach: area /10000 und perimeter /100Aber ich bin zu dumm dazu ;-)Über jede Hilfe wäre ich dankbarVenceremos!Stefan------------------3ds3

In das Form Lisp wechseln
Lisp : anfänger-literatur
CADmium am 28.06.2007 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von carmelli76:hallo,kann jemand literatur empfehlen, die der anfängerin das autolisp näher bringen kann.vielen dank und viele grüsse.Wenn du immer noch die Absicht hast, dich mit Lisp zu beschäftigen ..als Englischsprachige wäre vieleicht AutoLISP & Visual LISP Primer von Gilbert Hoellerich was für dich?!------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Namenloser Textstill
Proxy am 28.10.2004 um 15:34 Uhr (0)
Ich hab da ein paar Dateien die ich mir einem selfmade lisp Textlich wegen der Optik anpassen wollte. Bei manchen Dateien gibt es jedoch tatsächlich einen Textstill der Namenlos bzw gar keinen Name hat. schnipp (setq tList (append tList (list (cdr (assoc 2 ts))))) liefert mir: schnapp ( Standard PROXYTEXTSTYLE_1 PROXYTEXTSTYLE_2 PROXYTEXTSTYLE_3 PROXYTEXTSTYLE_4 ) und an der 2-ten Stelle ist da die ******** Wie bekommt man den am besten angefasst um ihn den Textobjekten einen ander ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp für andere darstellungsvarianten z.b. axonometrie?
archtools am 14.01.2006 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von horscht123:hallo!meine frage ist, ob ich mit lisp soweit in autocad eingreifen kann, um zum beispiel statt der isometrie, meine zeichnungen als axonometrie darzustellen - oder statt der normalen perspektivdarstellung klassische perspektivdarstellungen mit einer andere anzahl von fluchtpunkten zu generieren? die frage wäre also ob es überhaupt geht, und dann natürlich wo man am besten anfängt zu programmieren.von der idee her würde ich dann wohl einen extra werkzeugkasten progge ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : testen, ob bks vorher vorhanden ist
tappenbeck am 28.03.2007 um 19:09 Uhr (0)
hi !wenn ich Code:(command "_ucs" "_prev")anwende und es kein vorheriges bks gibt, dann gibt autocad in der befehlszeile eine fehlermeldung aus, das dieses nicht möchtlich ist.in lisp führt dieses allerdings zu einer fehlermeldung.irgendwo hinterlegt autocad aber sicherlich die vorherigen bks-definitionen.nun stelle ich mir die frage, ob man dieses irgendwie mit lisp abklären kann.kann mir einer von euch weiterhelfen ???gruß Jan :-)------------------jan :-)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz